Eigentlich senkt es nicht den Puls sondern eben den Blutdruck, was bedeutet, dass Dein Herz gegen einen geringeren Widerstand im Gefäßsystem anpumpen muss. Daran muss sich Dein Organismus aber erst gewöhnen, so dass es vorkommen kann, das der Puls ein wenig steigt. Aber nicht so stark, das Du dies bemerkst.

Vor allem aber bei ACE-Hemmern darauf achten, das kein trockener Hustenreiz auftritt. Dieser ist zunehmend und sehr unangenhem. Dann musst Du ein anderes Blutdruckpräparat nehmen. Neben den anderen nebenwirkungen ist dies die häufigste Ursache, das dass medikament abgesetzt werden muss bzw. ein anderer Wirkstoff gefunden werden muss.

Auch wenn es vielleicht schon vom Hausarzt gesagt wurde: wenn möglich die Ursache des erhöhten Blutdrucks finden und nicht nur den hohen Blutdruck als Symptom bekämpfen. Dies aber nur als Info.


...zur Antwort

yourphone ist genail gut!

https://www.yourfone.de/

...zur Antwort

NEIN, darfst Du nicht, wenn Du Tabak (Nikotinfrei oder Nikotinhaltig ist egal) benutzt. Dann ist Shisha-rauchen gesetzlich erst ab 18 (!!) erlaubt, auch eben nicht mit 16 wie oft behauptet! 

Solltest Du sogeannte "Shiazo-Steine" benutzen, ist es erlaubt, die Shisha sogar unter 13 Jahren zu rauchen, da diese Steine als Raumerfrischer und nicht als "Rauchware" (damit meine ich keine Pelze ;-)) gelten.

Um cool zu sein, muss man nicht rauchen, egal wie alt man/frau ist. Es gibt gesündere und bessere Methoden "cool" zu sein oder zu wirken, und da ist    z. B. NEIN sagen cooler als bei Allem mitzumachen, was gerade irgendwie angesagt erscheint. Ich weis, wie toll es ist, in einer Gruppe mitzumachen und auch gewisse Dinge auszuprobieren. Es ist so, dass Shisha-rauchen mit Tabak genauso "gefährlich" ist, wie Zigaretten. Nur schmeckt eine Shisha eben besonders und die Gemeinschaft an der Shisha ist hier ein starkes Argument, welches aber bitte erst in einem höheren Alter genossen werden sollte.

Jede Art von Shisha-rauchen gaukelt dem Gehirn vor, das es entspannend und gemütlich ist und verführt gerade Jugendliche unter 16 immer mehr zum richtigen Rauchen. Leider weiss JEDER, dass Rauchen gefährlich ist, aber leider ist es auch JEDEM Raucher egal.

...zur Antwort

Der geschichtliche und der medizinische Aspekt müssten noch mitbehandelt werden.

Wann erstmals beschrieben, Mittelalter?; Wie ist man mit Masern vor den Zeiten der Impfstofferfindung umgegangen usw;

Was ist "Masern" überhaupt?; Viren beschreiben, Art der Verbreitung/Ansteckung (Tröpfcheninfektion), Krankheitszeichen und -verlauf.

...zur Antwort

Ersteinmal finde ich Deine Ehrlichkeit gut, dies habe ich bei meinen Kindern immer positiv bewertet. Dies sollten Deine Eltern auch, aber wie ich es sehe, sind Deine Eltern wohl ganz in Ordnung und wissen, was sie tun. Hauptsache, es wird nicht geschlagen, geschrieen oder mit "Liebesentzug" bestraft.

Überleg Dir, was Deinen Eltern wichtig ist, Dich aber in Deiner Jugend nicht so interessiert (ich sag mal Hausarbeit wie spülen, bügeln oder ähnliches). Je nachdem wie alt Du bist, biete ihnen in einem Gespräch an, sie am Wochenende bei den anfallenden Arbeiten zu unterstützen oder übernehm von Dir aus einen Tag als "Diener".

Meine Söhne haben das mal gemacht, ohne uns davon zuvor zu berichten (auch als Strafe für etwas nicht so Gutes, was sie angestellt haben).

Sie haben sich mit 7 und 11 Jahren sogar als "Diener" angezogen,  morgends das Frühstück zubereitet und uns von vorne bis hinten bedient. Mittags haben wir gemeinsam gekocht, die Beiden haben dann alles aufgeräumt, gespült usw. Wenn Du dies den ganzen Tag durchhälst und Deinen Eltern beiseite stehst, kommt vielleicht noch ein Gespräch zustande, in welchem wieder gelacht wird und alles andere vergessen bzw. verziehen wird. Aber nochmal: ich finde Deine Reue und Ehrlichkeit gut genug, um in einem freundlich/ernsten Gespräch eine weitere Bestrafung nicht in Betracht zu ziehen. Denn die Einsicht ist ja da, und dies soll eine "Bestrafung" ja schliesslich erreichen. Bei meinen Söhnen hat die Einsicht auch immer dazu geführt, das sie einer "Bestrafung" entgangen sind. Wenn man überhaupt wegen jedem Bisschen bestrafen sollte. Zusammensetzen und gemeinsam eine Lösung im Gespräch oder vielleicht Spiel (Brettspiel o.ä.) finden ist mehr wert, als eine allein bewältigte Strafe.

Die verpassten schulischen Belange musst Du ja sowieso nachholen, darum ist das ja auch schon "Strafe" genug ;-)

Ein reines PC-Verbot ist sowieso nicht als Strafe gut, denn wenn Du wie geschrieben gewisse zusätzliche Arbeiten im Haushalt neben den üblichen Mitarbeiten übernimmst, kannst Du ja für den Moment nichts am PC spielen oder arbeiten.

Bitte nicht den ehrbaren Beruf des "Dieners" hier als Strafe missverstehen, ich bin mir bewusst, welch harter und wirklich schwerer Beruf dies ist!

...zur Antwort

Ich hab selbst schon was bestellt. Ohne Probleme. Kein Fake! Und Win 7 wird demnächst von Microsoft nicht mehr unterstützt, darum der niedrige Preis. Win 10 steht in den Startlöchern und wird ja demnächst ausgeliefert, da wird auch Win 8 im Preis rapide sinken.

...zur Antwort

Nur wenn Du auch zuhause bist und das Paket in Empfang nimmst, sonst eben nicht.

Ansonsten wenn möglich einen Nachbarn angeben, der die Post annimmt. DHL hat den Auftrag bezahlt bekommen, Dir das Paket zuzustellen, kann aber bei Unvermögen der Zustellung an der Haustür das Paket in der nächsten Filiale zum Selbstabholen hinterlegen .

...zur Antwort

Eine Höhenverstellung  des Bildschirms bzw. Monitors ist eine wichtige Anforderungen an einen ergonomischen Bildschirm. Dieser kann mittels eines "Teleskopständers" in der Höhe (hier auf 130 mm) nach oben herausgezogen werden. meistens ist dieser Mechanismus mit einem Feststellknopf an der Rückseite des Bildschirms verriegelt und wird dazu benutzt, den Bildschirm von vertikal auf horizontal zu drehen (wird meist in Büros gemacht, um eine DIN-A4-Seite vollständig auf dem Monitor anzuzeigen). Wenn ein Monitor also drehbar ist, könnte es passieren, das der Abstand zum Tisch in vertikaler Richtung nicht ausreichend hoch ist, um diesen in horizontaler Richtung zu drehen, darum die Höhenverstellmöglichkeit. Ich nutz dies öfters zum Schreiben von Briefen in Word, da es angenehmer ist, die ganze Seite auf dem Monitor in bester Größe zu sehen, auch wenn man dies zwar im vertikalen Betrieb machen kann, dann aber die Seite auf Word viel zu klein dargestellt wird.

...zur Antwort

Auch wenn Dir die Schule, welche Du besucht hast, peinlich erscheint, ist es doch Dein Auftreten, welches vom Personalchef bewertet wird. Denn wenn Du nicht peinlich "rüberkommst", kann es doch auch von Vorteil für Dich sein, dass Du diese besagte Schule gut hinter Dich gebracht hast. Solltest Du in dieser Schule ein eher schlechtes Zeugnis haben, der Schulabschluß in der "besseren" Schule dafür umso besser ausgefallen ist, dann wird dies von den Arbeitgebern eher positiv gewertet, da erkennbar eine Leistungssteigerung zu erkennen ist. Und was will man mehr, als eine Verbesserung seiner Leistungen beweisen zu können? Sollte die schulischen Leistungen gleich gut in beiden Schulen sein, und Dir ist die genannte Schule noch immer peinlich, schreib sie bitte trotzdem in den Lebenslauf und erkläre dies bei einer evtl. Nachfrage des Personalchefs einfach mit den Worten, dass Dir dies zwar "peinlich" ist, Du es aber geschafft hast und bis zu Ende gebracht hast. Das zeigt eher positives Durchhaltevermögen und eine Verschwiegenheit gegenüber des neuen AG ist auch nicht immer gut, wobei man/frau natürlich nicht alles seinem neuen AG mitteilen muss. Aber wenn die "peinliche" Schule einen hohen Bekanntheitsgrad hat (z. B. die Rütli-Schule in Berlin), kann das auch postiv für Dich bewertet werden, denn DU und DEINE Art stehen im Mittelpunkt und nicht eine vermeintlich peinliche Schule.

...zur Antwort

Ich denke, es geht hier um die Frage, ob in einem Angestelltenvertrag eine Regelung geschrieben steht, wie lange ein Auszubildender erkrankt sein "darf", ohne dass die IHK einem Azubi die Möglichkeit versagt, das betreffende Ausbildungsjahr als komplett geleistet anzuerkennen. Normalerweise ist das bei langwierigen Erkrankungen (z.B. echte Grippe) kein Problem, da es ja nachweisbar ist, warum Jemand für 6-8 Wochen der Arbeit fern bleibt. Sollte aber ein gewisses Maß an Tagen überschritten werden, welches man im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule gefehlt hat, kann es passieren, dass man das Jahr wiederholen muss, wenn einem der Arbeitgeber nicht zuvor anrät, sich einen neuen Ausbildungsplatz zu suchen. "Krankfeiern" fällt jedem guten Chef auf, da meist Montags und Freitags ein verlängertes Wochenende herausgeholt werden soll oder die Kranktage einen gewissen Rhythmus aufweisen (so alle 3 Wochen 3 Tage Pause mehr machen usw. Sollte man/frau nicht machen, ein Gespräch mit einem Kollegen, wenn in der Ausbildung etwas zu viel wird und das Gefühl besteht, es nicht zu schaffen (aus welchem Grund auch immer), hilft, und es ist ein Anfang in die richtige Richtung. Ihr versaut euch wirklich den Lebenslauf, auch wenn man das jetzt noch garnicht hören möchte.

...zur Antwort

Sonderserie der Pentax KM SLR-Digitalkamera (10 Megapixel, + Bildstabilisator) Das es eine Pentax-Kamera ist kann man am Objektivdeckel erkennen. Die Bauart bzw. das Modell habe ich per Vergleich der Ansicht von Amazon-Aufnahmen herausbekommen: http://www.amazon.de/Pentax-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Bildstabilisator-50-200mm/dp/B001FWXFKY/ref=sr_1_36?s=photo&ie=UTF8&qid=1351541167&sr=1-36

...zur Antwort

Die Concorde wurde von der französischen und britischen Luftfahrtindustrie auf Basis eines Regierungsabkommens vom 29. November 1962 gemeinsam entwickelt. Die Aérospatiale-BAC Concorde 101/102, kurz Concorde (französisch „Eintracht, Einigkeit“) wurde eben wegen der gemeinsamen Entwicklung der beiden Länder (England und Frankreich) "Einigkeit" - Concorde - genannt, um einen für beide Nationen gemeinsamen Namen für dieses Flugzeug zu haben.

...zur Antwort