Hunde wunsch/Zweithund?

Ich lebe mit meiner Mutter zusammen in einer 3 Zimmerwohnung + Garten. Meine Mutter hat einen kleinen Hund (1,5 Jahre Yorki) und ich wünsche mir auch einen eigenen (aus dem Tierheim/ einen Erwachsenen). Ich bin 18 Jahre würde für den Hund selbst aufkommen d.h. Kosten, Versicherung, etc. alles selbst bezahlen. Meine Mutter möchte auf keinen Fall einen Zweithund, weil sie der Meinung ist das die Wohnung zu klein ist und wir keine Zeit haben. Ich arbeite im Moment 4 Stunden am Tag, Wochenende wäre ich immer zuhause. Nächstes Jahr werde ich wieder zur Schule gehen für 2 Jahre, dann wäre ich aber nie länger als 7-8 Stunden weg. Der jetzige Hund wäre dann auch allein. Meine Mutter arbeitet 9 Stunden. Ich kümmer mich jetzt schon den halben Tag um ihren Hund, also hätte ich auch Zeit für einen eigenen.

Da ich ja 18 Jahre bin könnte ich mir theoretisch einen Hund zulegen ohne ihr Einverständnis. Das Problem ist nur das ich noch bei ihr wohne (Eigene Wohnung könnte ich mir leisten aber möchte ich nicht wegen ihrem Hund). Wenn ich sie nach einem Hund frage lässt sie überhaupt nicht mit sich reden. Sie sagt ständig nur das in diese Wohnung kein zweiter Hund reinkommt und das wir bzw. ich keine Zeit hätte und die Wohnung zu klein wäre.

Ich habe schon alles versucht sie zu überzeugen. Habe ihr gesagt das ich nicht mehr allein wäre (sie hat einen neuen Freund und fährt dort mit ihrem Hund hin). Habe gesagt das ihr Hund dann auch nicht allein wäre wenn wir weg sind. Und und und..

...zum Beitrag

Wenn sie gar nicht will ist es schwierig. Du kannst nur versuch ruhig mit ihr zu reden. Wir haben selber eine Yorki-Mix Hündin 1,5 und auch einen Border Collie Rüden auch 1,5. Zwei Hunde sind meiner Meinung nach wirklich super. Ein Beispiel unsere Hündin kann gar nicht alleine bleiben mit dem Rüden geht es super. Ich hab das Gefühl das die Hunde sich wohler zu zweit fühlen. Und das mit dem Platz in der Wohnung ist kein Problem. Ich wohne mit meinem Partner und den zwei Hunden in einer 50 m² ohne Garten. (Bitte keine blöden Kommentare wie Tierquäler) Für die Hunde ist die Wohnung eine Ruhezone. Sie brauchen aber einen anständigen Auslauf und was noch wichtig ist eine geistige Auslastung. Dann ist die Größe der Wohnung relativ egal. Ich ziehe in eine Wohnung mit eigenem Garten um und wir holen uns dann noch einen dritten Hund. 

...zur Antwort

BDSM hat nix damit zu tun ob man gestört ist!!! Da kann ich doch beruhigen ;-) 

Und nur weil du minderjährigen bist heißt das du daran nicht denken solltest. Wenn du diese Neigung hast solltest du es ausprobieren. Ich war erst 13 als ich mit sm angefangen habe ;-) (ich bin was das angeht vielleicht ein sehr krasses Beispiel) aber ich würde es bereuen wenn ich es nicht gemacht hätte.

Es stehen eigentlich recht viele Männer darauf es kommt aber darauf an in welcher Rolle. (Wobei auch rollen tausch möglich ist) 

Das wichtigste ist egal in welcher Rolle das du deinem Partnern wirklich blind vertraust, und wenn das der Fall ist kann ich dir nur empfehlen es aus zu leben.

...zur Antwort
Psychotherapie in Österreich beginnen - Wie funktionierts und wie sagt Mans Freunden/familie?

Hallo ich weiß eigentlich schon lange das sich etwas ändern muss das ich Hilfe brauche auch weil ich mit meinem Umkreis nicht über Probleme solcher Art rede.. Ich glaube sie hätten eh viel Verständnis aber ich schaffe einfach nicht, will nicht das alle Mitleid mit mir haben und wissen was für Probleme ich habe und das sie denken/wissen wie schwach ich bin.. Ich bin ziemlich gut darin ganz normal zu wirken, deswegen glaube ich auch sie würden denken ich Bild mir das nur ein wenn ich Ihnen von meinen psychischen Problemen rede. Oder sie glauben es mir und fragen sich warum ich Ihnen das die ganze Zeit "verheimlicht" habe, also kommts für mich irgendwie nicht in Frage. Das als kleine Vorgeschichte.

Ich wohne seit kurzem in Österreich und bin in Deutschland familienversichert. Wie funktioniert das ? Man braucht doch vom Hausarzt einen Überweisungsschein oder ? Bisher isst bei mir daran gescheitert das ich das beim Arzt einfach nicht über die Lippen bringe was ich für Probleme habe, und auch hier weiß ich das es blöd ist aber ich kanns einfach nicht.. Wäre es möglich zu sagen das ich in Deu schon in Therapie war und nur weitermachen will, oder würde der Arzt mich dann nach Namen fragen oder da sogar anrufen. Das ist dämlich aber das zu sagen würde mir nämlich echt leichter fallen.

Und eine Frage an alle die Erfahrung mit Therapie haben: was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht erst eine Therapie zu beginnen und erst dann Freunden Familie das zu sagen? Vll lern ich da sowas besser zu machen..

Langer Text sorry würde mich über Antworten freuen, Vorallem von Leuten die selbst Erfahrung haben mit sowas ..

Lg Aileen

...zum Beitrag

Hallo erst mal ich weiß die Antwort kommt spät aber ich hab die frage erst jetzt gefunden... sorry 

Ich leide an Angstzuständen und weiß wie es ist darüber zu reden zu müssen. Ich habe es zu erst nur einer Person gesagt wo ich wüsste das sie mir helfen kann bzw dieser jemanden hat gemerkt das etwas nicht stimmt und nach dem ich ihm auch vertrauen hat er mir angeboten zu helfen und da hab ich nicht sagen müssen was genau los war. Ich bin erst Wochen später zu einen Eltern gegangen. Und hab eine Therapie angefangen.  So viel zu meiner Geschichte

Ich weiß das du es niemand sagen willst aber du kannst mir glauben wenn du jemanden hast den du vertraust und der wenn das du Probleme hast (er/sie müssen nicht alles im Detail wissen ... und sag das auch das du jetzt  nicht genau darüber reden willst) ist dir eine große stütze und niemand wird dich als schwach sehen. Das ist nur ein kleiner Tipp an Rande. (Mir hat das sehr geholfen) 

So weit ich weiß ist es möglich (wenn du es möchtest) deine Unterlagen von einen Physiologen zu einem anderen zu schicken. (Bei mir hat das gut geklappt). Ich habe keine Überweisung von Hausarzt gebraucht  (allerdings Zahl ich die Therapie selber) Wie das mit deiner Versicherung in Deutschland ist das weiß ich leider nicht (sorry)

Ich hoffe ich könne dir da ein bisschen weiter helfen. 

...zur Antwort

Was wäre mit Mechatronik? In dem Job muss man logisch Denken können, Probleme kreative lösen und man sollte Physik beherrschen. Ein Mechaniker ist ein Allrounder in der Technik, kann zb eine Maschine entwickelt, Aufbauen, Installieren und Programmierern. 

Oder was wäre mit Grafikdesign? Das hat auch sehr viel mit Kreativität zu tun.

...zur Antwort