Hey,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst und Dich sogar an so eine komplizierte Sprache wie Japanisch heran traust. :)

Also ich war auch selbst schon mit EF im Ausland unterwegs, allerdings nicht auf einer Sprachreise, deswegen kann ich dazu leider nicht wirklich was sagen. Du kannst aber mal auf Sprachreisen.org schauen, das ist so ein Vergleichsportal, da werden die Organisationen von ihren ehemaligen Sprachschülern bewertet, da findest Du auch was über EF.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst!

Also ich habe selbst ein Jahr in der Nähe von London gewohnt und würde vielleicht nicht sagen, dass es der idealste Ort ist um Englisch zu lernen, aber eine Sprachreise dahin ist sicher schon ganz toll.

Also wenn Du nach Erfahrungen suchst kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, das ist so eine unabhängige Vergleichsseite wo ehemalige Sprachschüler ihre Organisation und ihren Kurs bewerten können. Da findest Du sicher auch was zu London und zu EF. 

Was die Gastfamilien angeht: Ja es ist richtig, dass sie bezahlt werden und man sollte wahrscheinlich nicht leugnen, dass das Geld schon ein Anreiz ist. Auf der anderen Seite ist das aber auch so wenig, dass es gerade so reicht um die Kosten zu decken, die Du der Familie machst. Also reich werden sie damit nicht. Es kann schwer sein, innerhalb von vier Wochen eine enge Beziehung aufzubauen und je nachdem wie viele Gastschüler die Familie schon hatte ist sie vielleicht auch nicht mehr sooo daran interessiert. Sei einfach darauf vorbereitet und mach einfach das Beste daraus, indem Du auf sie zugehst und die Zeit genießt.

Viele Grüße und eine tolle Zeit! :)

...zur Antwort

Hallo Julia,

ich finde es toll, dass Du eine Sprachreise machen willst!

Ich war auch schon mit EF im Ausland, allerdings noch nicht auf einer Sprachreise und kann daher nicht allzu viel zu diesem Bereich sagen. Aber ich hab einen Tipp für Dich:

Schau Dir mal die Seite Sprachreisen.org an, das ist so eine Vergleichsseite, wo Du aber auch Bewertungen hast, also ehemalige Sprachschüler schreiben da von ihren Erfahrungen mit der Organisation und dem Kurs und das hat mir damals sehr genutzt, vielleicht bringt es Dich ja auch weiter.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es super, dass Ihr in Euren Sommerferien Englisch lernen wollte und kann es Euch nur empfehlen. Einen Austausch in dem Sinne gibt es leider nicht, schon gar nicht für so kurze Zeit. Das einzige was für Euch eigentlich in Frage kommt, da Ihr ja wie Du richtig sagtest noch nicht arbeiten dürft, ist eine Sprachreise. Leider stimmt es, die können recht teuer sein. Allerdings lohnt es sich und man kann oft über die Unterkunft, Stundenzahl und Nachmittagsprogramm einiges am Preis drehen. Wenn Ihr Euch da mal informieren wollt kann ich Euch die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist ein unabhängiger Vergleichsrechner wo Ihr mal nach einer Sprachreise suchen könnt, die für Euch vielleicht günstig und realisierbar wäre. Außerdem findet Ihr auf den Infoseiten dort auch noch Tipps zur Finanzierung, die mir auf die Schnelle jetzt vielleicht nicht einfallen.

Noch ein Tipp am Rande: Solltet Ihr Euch dazu entschließen, dann würde ich Euch ans Herz legen, in getrennten Gastfamilien unterzukommen. Denn wenn man die ganze Zeit zusammen ist, redet man ja doch immer wieder Deutsch und das hemmt den Lernvorgang enorm.

Liebe Grüße und viel Glück! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du einen Sprachkurs machen willst und Dich vorher erkundigst, bevor Du einfach irgendwas buchst. :)

Ich selbst habe mit Stepin leider keine Erfahrungen. Ein gutes, unabhängiges Portal ist sprachreisen.org, dort können in dem unabhängigen Vergleichsrechner ehemalige Austauschschüler ihre Veranstalter und Kursorte bewerten, das hat mir damals sehr geholfen. Vielleicht wirst Du ja dort fündig.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst! Ich war selbst schon in England und Spanien und es war jedesmal super.

Also was ich Dir empfehlen kann, auch wenn es vielleicht hart klingt, fahr nicht mit Deiner Freundin zusammen. Denn ob Ihr wollt oder nicht, Ihr werdet immer wieder Deutsch miteinander reden und das behindert Euch massiv beim Lernen. Wenn Ihr unbedingt zusammen fahren wollt, dann geht wenigstens in getrennte Gastfamilien. Mein Bruder hat damals eine Sprachreise mit ein paar Deutschen Freunden gemacht, kam nach zwei Wochen wieder und konnte gar nichts.

Wenn Ihr Euch informieren wollt, was Ihr bei Sprachreisen alles beachten sollt, worauf Ihr achten müsst, etc. kann ich Euch die Seite sprachreisen.org empfehlen, die haben da ganz viele Infos. Die haben auch ein unabhängiges Vergleichstool, wo Ihr Euch mal nach Anbietern umschauen könnt.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

icj finde es super, dass Ihr eine Sprachreise machen wollt um Euch aufs Abi vorzubereiten. Also ich hab gleich mehrere Tipps für Euch:

Zuerst muss ich Euch leider sagen, dass es gar nicht gut ist, wenn Ihr zusammen einen Sprachkurs macht. Ob Ihr wollt oder nicht, Ihr werdet zwangsweise immer wieder Deutsch miteinander reden. Das hat den nach großen Nachteil, dass das Gehirn immer hin und her switchen muss und dadurch der Lerneffekt nahezu verpufft. Wenn Ihr also zu zweit geht, dann versucht wenigstens in getrennten Gastfamilien unterzukommen, damit Ihr auch wirklich was lernen könnt. Ich finde es aber klasse, dass Ihr Euch fünf Wochen Zeit nehmt, das ist wirklich optimal. Auch Brighton ist eine tolle Stadt, ich war selbst schon ein paar Mal da, es ist der perfekte Ort für junge Leute.

Das mit den Jugendsprachreisen ist so eine Sache. Wenn Ihr noch nicht volljährig seid, müsst Ihr Euch logischerweise noch an bestimmte Regel und Zeiten halten. Allerdings gibt es auch Sprachreisen für Jugendliche, die weniger strukturiert sind. Schaut doch mal auf die Seite sprachreisen.org, dort gibt es die Kategorie "Abiturvorbereitung", vielleicht hilft Euch das ja. Außerdem könnt Ihr in dem unabhängigen Vergleichsrechner auf Bewertungen, u.a. zu EF lesen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

also ich vermerke meine Sprachreisen immer im Lebenslauf, auch wenn es nur Wochenaufenthalte waren. Es sieht einfach gut aus und sieht, dass Du wenigstens versuchst Dich mit anderen Sprachen auseinander zu setzen und Du auch anderen Kulturen gegenüber offen bist. Schaden kann es auf jeden Fall nicht!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es voll super dass Du die Initiative ergreifst, und um Englisch zu lernen einen Sprachkurs machen willst.

Also wenn Du Dir unsicher bist, wo es hingehen soll, solltest Du natürlich in erster Linie auf Deine eigenen Vorlieben und Dein Bauchgefühl hören. Auch welchen Akzent Du später mal sprechen willst, solltest Du Dir vorher überlegen :)

Dann wäre die Frage, welche Kursart Du wählen möchtest. Willst Du das ganze mit einer Prüfung abschließend, soll es mit einem Kulturprogramm verbunden sein, sportlich begleitet, etc.? Danach richten sich letztendlich auch die Kosten.

Es kommt natürlich drauf an, was in einem Sprachkursangebot schon alles enthalten ist, da muss man auch mal das Kleingedruckte lesen. Wenn noch nicht vorher gebucht, gibt es meist vor Ort Angebote zu Aktivitäten neben dem Unterricht, die man zusätzlich bezahlen muss, wenn man daran teilnehmen möchte. Wie viel Geld dann tatsächlich noch nötig ist, hängt ganz von Deinem Konsumverhalten ab. Es gibt Leute, die können in dieser Zeit mehrere tausend Euro ausgeben, andere kommen auch mit 400€ locker hin. Wenn Du Dich da noch genauer informieren möchtest, gerade was die Finanzierung angeht und eventuell auch im Hinblick auf einen Vergleich von Anbietern, kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist eine unabhängige Seite.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

also ich finde es super, dass Du an Deinen Sprachkenntnissen arbeiten möchtest, so etwas ist sehr wichtig heutzutage!

Wenn Du in möglichst Zeit möglichst viel lernen willst, ist eine Sprachreise optimal. Die von Dir genannten Varianten sind ja eher langfristig angelegt. Wenn Du aber so 2-6 Wochen einen Sprachkurs im Ausland machst, eventuell noch gekoppelt an einen Test wie Cambridge oder TOEFL, bist Du gut aufgestellt. Wenn Du Dich da mal genauer informieren willst, kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen. Die haben unzählige Infos über alle Fragen zum Thema Sprachreisen und dann - was ich total cool und praktisch finde - so einen Vergleichsrechner, wo Du eingibst, was Du willst und es Dir alle entsprechenden Kurse der verschiedenen Anbieter anzeigt. Die kannst Du dann sogar noch modifizieren, bevor Du das buchst. Ich habe das damals gemacht und es hat alles prima funktioniert.

Viele Grüße und viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es toll, dass Du so eine tolle Chance bekommst! Wenn Du mich fragst, solltest Du diesen Schritt auf jeden Fall wagen. Sowas kommt immerhin nicht so schnell wieder :)

Natürlich ist das mit dem Heimweh ein Problem, aber am besten hilft da, sich nicht verrückt zu machen. Bereite Dich gut drauf vor, freu Dich drauf und überleg, wie Du das Heimweh vermeiden kannst. Eventuell solltest Du Dir, wenn es so extrem ist, überlegen, therapeutische Unterstützung aufzusuchen. Eines Tages kommt ohnehin der Tag, wo Du länger von Zuhause weg musst, je eher Du es lernst, desto besser!

Ich bin optimistisch, dass Du das schaffen kannst und eine tolle Zeit haben wirst! Wenn Du noch Infos zu diesem Thema suchst, kann ich Dir die Seite Sprachreisen.org empfehlen, die haben sehr viele Infotexte, die Dir vielleicht weiterhelfen.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

leider habe ich ehrlich gesagt von der benannten Organisation noch nie etwas gehört, obwohl ich eigentlich viele Sprachreisenanbieter kenne. Wenn Du mit dieser Organisation fahren möchtest, solltest Du Dich vorher noch weiter informieren und auf jeden Fall auch persönlich kennenlernen, einfach um festzustellen, ob sie seriös ist.

Ansonsten kann ich Dir nur Sprachreisen.org empfehlen, das ist eine unabhängige Vergleichsseite, wo Du eventuell auch andere Sprachreisen auf Deinem Preisniveau finden kannst, Bewertungen lesen kannst und Dich noch weiter informieren kannst. Das finde ich sehr hilfreich!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Ihr eine Sprachreise machen wollt und kann es Euch nur absolut empfehlen! Für mich war London zeitweise meine zweite Heimat und ich finde es super dort, man fühlt sich wie am Puls der Zeit. :)

Also bei Sprachreisen hat man natürlich immer Sprachunterricht, der auch an feste Zeiten gebunden ist. In der Regel kann man aber bei vielen Veranstaltern wählen, wie viele Stunden man pro Wochen machen will. Wenn Ihr mehr Freizeit haben wollt, nehmt ihr dann weniger. Es gibt auch direkt sogenannte "Sprache+Freizeit"-Programme, wo Ihr schon von Anfang an das Entertainment-Paket mit buchen könnt und Euch dort dann um nichts mehr kümmern müsst. Wenn Ihr nach Sprachreisen sucht kann ich Euch die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist ein unabhängiger Vergleichsrechner, wo Ihr in der Suche eingeben könnt, was Ihr haben wollt und dann das passende Angebot mit dazugehörigen Ehemaligenbewertungen angezeigt bekommt. Das könnt Ihr dann wenn nötig noch ein bisschen anpassen und direkt buchen. So hab ich es damals bei meiner Spanien-Sprachreise gemacht und fand es super unkompliziert!

Zwei Tipps noch:

  • Wenn Ihr zusammen reist werdet Ihr automatisch weniger Englisch lernen können, da ihr immer wieder Deutsch miteinander reden werdet und Euer Gehirn dann quasi immer zwischen den zwei Sprachen switchen muss, was es weniger aufnahmefähig macht. Um das zu kompensieren solltet Ihr vielleicht versuchen, in getrennte Gastfamilien zu kommen und Freundschaften mit nicht-deutschen Sprachschülern zu knüpfen.
  • Damit sich das ganze auch lohnt und Ihr einen fühlbaren Lerneffekt habt, rate ich Euch, mindestens zwei Wochen zu bleiben. Je länger desto besser! :)

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise nach L.A. machst! Ich war selbst schon mit EF unterwegs, aber leider noch nie in L.A. ) Also wenn Du Erfahrungsberichte und Bewertungen zu dieser und anderen Sprachreisen suchst kann ich Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist ein unabhängiger Vergleichsrechner, wo ehemalige auch ihre Erfahrungen mit der jeweiligen Organisation am jeweiligen Ziel bewerten können. Das hat mir damals sehr geholfen. Dort kannst Du auch direkt buchen und gegebenenfalls das Programm vorher noch individuell anpassen.

Die Gastfamilie wird Deine Kleidung eventuell nicht waschen, aber sicher werden sie Dir sagen, wie Du sie selber waschen kannst. Falls Du vorher schon Ihre Kontaktdaten erfährst, kannst Du sie ja einfach mal anrufen und nachfragen.

Ganz viel Spaß und liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo Lailalu, Du hast Recht, die Wahl des Anbieters ist tatsächlich von großer Bedeutung. Man sollte sich auf jeden Fall zuvor einige Bewertungen und Erfahrungsberichte von ehemaligen Sprachschülern anschauen, um sicher zu gehen, dass hinter einer Organisation auch wirklich etwas handfestes steckt und der Spracherwerb im Vordergrund steht. Desweiteren spielt natürlich auch oft der Preis eine große Rolle, die Unterkunft sollte gut gewählt werden und schon kommen eine Menge Dinge zusammen.

Ich kann Dir für die Organisation Deiner Sprachreise die Seite sprachreisen.org wärmstens empfehlen. Dort kannst Du Dir Deine Reise selbst zusammenstellen und viele verschiedene Anbieter unabhängig, also ohne einen bestimmten Anbieter dahinter, miteinander vergleichen. Außerdem siehst Du die Bewertungen der Organisationen.

Viel Spaß und liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo Morgensonne2000, eine Sprachreise ist auf jeden Fall eine tolle Idee und wird den Jungs eine Menge wertvolle Erfahrungen bringen! Mir persönlich hat die Seite sprachreisen.org bei der Organisation meiner Sprachreise sehr geholfen. Dort kann man sich seine Sprachreise selbst zusammenstellen und viele verschiedene Anbieter unabhängig vergleichen, sodass man das beste und günstigste Angebot schnell findet. Vielleicht hilft Dir das weiter, liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey,

also 6 Monate sind für eine Sprachreise eine ganz schön lange Zeit, aber es ist super, dass Du das machen willst!

Wenn Du nach Organisationen suchst empfehle ich Dir die Seite sprachreisen.org, das ist ein unabhängiges Vergleichsportal, wo Du Deine Sprachreise individuell konfigurieren kannst und Dir dann den geeignetsten Anbieter suchen kannst. Das hat mit damals sehr geholfen, außerdem haben die noch viele nützliche Infos rund ums Thema Sprachreise.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst!

Leider hast Du recht, für 200€ wirst Du kaum was finden, zumal ich Dir schon empfehlen würde, mindestens 2 Wochen zu machen, damit es sich überhaupt lohnt. Die USA ist da schon wegen des Flug noch viel teurer, also wird es wahrscheinlich England (was ich persönlich auch schöner finde, aber da hat ja jeder seine eigene Meinung :D). Also unter 500€ wird das wohl nichts werden, Taschengeld mal noch nicht dazu gerechnet.

Es gibt eine handvoll Fördermöglichkeiten, allerdings sind die meisten leider nicht für Schüler gedacht. Guck doch mal auf Sprachreisen.org, das kann Dir vielleicht helfen. Da findest Du zum einen Infos zur Finanzierung von Sprachreisen und zum anderen einen unabhängigen Vergleichsrechner, wo Du günstige und gute Anbieter raussuchen kannst.

Eventuell könntest Du Dir auch kurzfristig einen Nebenjob, also sowas wie Zeitung austragen oder Babysitten beschaffen, da kommt bis zum Sommer auch noch einiges zusammen. Vielleicht hast Du noch Geburtstage und Weihnachten kommt ja auch noch.

Ich drück Dir ganz doll die Daumen dass es klappt! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst und kann es Dir nur empfehlen.

Wenn Du dabei nicht so viele Deutsche treffen willst ist das durchaus eine Herausforderung, am besten ist man da dran, wenn man außerhalb der Ferienzeiten fährt, sofern man das kann. Ansonsten sind da eher kleine Orte zu empfehlen, die nicht so populär sind für Sprachaufenthalte, in England würde mir da z.B. Teignmouth einfallen, ein unscheinbares Küstenstädtchen, aber genauso schön wie alle "Großen". Bei sowas ist es in der Regel auch nicht ganz so teuer.

Ich würde Dir die Seite sprachreisen.org empfehlen, das ist eine unabhängige Vergleichsseite, wo Du einfach eingibst wonach Du suchst und es zeigt die alle in Frage kommenden Anbieter und Kurse an. Dort kannst Du Dich außerdem über die verschiedenen Kursorte oder - arten informieren uvm. Das hat mir damals auch sehr geholfen,

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es super, dass Du eine Sprachreise machen willst und kann es Dir nur empfehlen. Mit 16 ist auf keinen Fall zu früh, es gibt Leute, die machen Sprachreisen bereits mit 14 oder sogar noch eher.

Mit A2 Kenntnisse solltest Du Dich schon gut zurecht finden und einen Einstieg finden, dann wirst Du merken, wie schnell sich Deine Kenntnisse verbessern. Es gibt verschiedene Kursarten, Du könntest also z.B. auch überlegen, einen Intensiv- oder Abiturvorbereitungskurs anzustreben, wenn Französisch vielleicht später mal Dein Prüfungsfach werden soll. Genaueres dazu findest Du z.B. auch unter sprachreisen.org, da sind die einzelnen Kursarten gut erklärt.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort