Dann sollte Dein Kumpel Dich dafür freischalten, dann funktioniert das auch.

...zur Antwort

Bist Du sicher das Du den Realschulabschluss hast? Sorry, aber dann müsstest Du das doch eigentlich selber wissen, oder? Andere Frage: Wenn jemand eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker macht, hat er dann das Fach-Abi?

...zur Antwort

Wenn Du deswegen schon verzweifelt bist, wie soll das später nur werden..... War bei dem Headset ein Treiber dabei? USB, oder Klinkenstecker? Betriebssystem? Soundeinstellungen?

...zur Antwort

Magersucht heißt nicht Automatisch das man Untergewicht haben muss, genauso wie es nicht gleich eine Magersucht ist, wenn man Untergewicht hat. Das hat beides nicht zwangsläufig mit einander zu tun, auch wenn es vorkommt. Wenn jemand Untergewicht hat, heißt es oft: Schau mal den/die Magersüchtige an. Das ist schlichtweg falsch. Die Magersucht ist eine Krankheit, bei der der/die Betroffene immer dünn bleiben will. Wie der/die sich dabei selbst im Spiegel sieht ist eine andere Sache. Wie das Wort aber schon sagt, ist es eine Sucht.

...zur Antwort

Also von den in Deiner Liste würde ich Dir das Sony empfehlen. Ansonsten gibt es aber noch genügend andere Modelle und Hersteller, die in Deiner Preisklasse liege.

...zur Antwort

Da heute Sonntag ist wird diese Überweisung erst Morgen raus gehen, auch wenn Du es am Terminal eingegeben hast. Da es dann zu einem anderen Institut geht, wird das am Dienstag im laufe des Tages beim Empfänger gebucht werden.

...zur Antwort

Das ist nicht wirklich schnell. Deine 4803,6 kbit/s sind übrigens 4,8 Mbit/s.

Klingt nach einer 6000 DSL Verbindung....

...zur Antwort
Wie kommt es zu so falschen Aussagen beim Jobcenter? Kann man etwas dagegen tun?

Ich hatte gestern einen Termin beim Jobcenter um die aktuelle Lage zu besprechen.

Dazu muss ich vorab etwas erzählen: Ich hatte in Absprache mit dem Jobcenter ein Vorpraktikum begonnen(Pflicht vor der Erzieherausbildung) und dieses wurde mir auch genehmigt. Aber die Dame vom JC meinte dass mir keinerlei Unterstützung zustehen würde und es auch keine Fahrtkostenübernahme geben würde. Auch andere Unterstützung für die Ausbildung würde mir nicht zustehen da es meine 2te Ausbildung ist und ich ja in meinem Beruf bleiben könnte. Ich hab dann im Januar das Vorpraktikum begonnen und musste es schon nach 2 Wochen abbrechen da ich mir die Fahrtkosten von dem bisschen Hartz4 nicht länger leisten konnte. Als ich zu diesem Zeitpunkt die Dame um Hilfe bitten wollte war diese krank und kein anderer Ansprechpartner da.Es hieß nur" Frau XY ist krank, ich geb es weiter, sie meldet sich sobald sie gesund ist". Dann kam ja die Einladung für das Gespräch.

Also, gestern war ich da und bekam dann die Auskunft "Warum haben sie das Praktikum denn abgebrochen? Sie hätten sich die Fahrtkosten bei uns ja wieder holen können..." O.O

Ja wie??? Jetzt auf einmal doch??? Und das erfahre ich jetzt? Über einen Monat nachdem ich das Praktikum abgebrochen habe? Warum hieß es dann erst dass keinerlei Fahrtkosten gezahlt werden könnten? Ich habe ja extra mehrfach nachgefragt! Dann plötzlich bekomme ich (von genau der selben Dame die Ende Dezember noch behauptete dass es KEINE Unterstützung gibt) gesagt dass auch das ärztliche Attest dass ich für die Ausbildung benötige gezahlt werden kann! Weil ich mir das nicht leisten konnte habe ich mich jetzt nicht an der Schule beworben! Jetzt ist die Anmeldefrist um und ich hab die A-Karte! Ich habe doch extra mehrfach hinterfragt ob es auch wirklich absolut keine Hilfe gibt, ob nicht wenigstens Fahrtkosten drin wären, ob das Attest gezahlt werden könnte, ob es irgendeine Unterstützung gibt! Und es hieß jedesmal NEIN ES IST IHRE 2TE AUSBILDUNG, ES GIBT NICHTS!

Wie kann das sein? Wieso bekomme ich erst jetzt, wo es zu spät ist die Auskunft das man mir hätte helfen können? Mein Freund war bei allen Gesprächen dabei und dem ist gestern auch erstmal die Kinnlade runter gefallen als es plötzlich ganz selbstverständlich hieß das mir doch gaaanz natürlich Fahrtkosten zu stehen.

...zum Beitrag

In solchen Fällen hilft immer nur eins: Alles nur schriftlich machen. Selbst alles beantragen, wie zum Beispiel die Fahrkosten Sache. Nicht fragen, sondern sofort schriftlich beantragen. So bekommst Du immer schriftlich auch etwas zurück und kannst es beweisen. Sollte man Dich auf einen Antrag hin einladen und man will es besprechen, lass es Dir alles trotzdem schriftlich geben. "Ich hätte dann zu meinen Antrag gerne einen schriftlichen Bescheid". Mit diesem Vorgehen, sparst Du Dir viele blöde eventuell und vielleicht aussagen und hast immer etwas in der Hand. Lehnt man einen Antrag ab, sofort in Widerspruch gehen.

...zur Antwort

Nein, Mündliche Zusagen am Telefon sind nicht bindend. Ansprüche kannst Du also keine geltend machen.

...zur Antwort

Kredite sind generell erst ab dem 18. erlaubt. Anders verhält es sich beim "Kauf auf Raten". Dies sind keine Kredite und sind mit Erlaubnis des Erziehungsberechtigten erlaubt ab dem 16. Lebensjahr. Einige Händler verlangen dann aber eine Art Bürgschaft. Solltest Du also nicht mehr zahlen können, so müssen es Deine Eltern, solange Du kein eigenes Einkommen hast.

...zur Antwort

Nimm diese weiter, so wie es Dir der Arzt gesagt hat. Das sind Zwischenblutungen und kommen durchaus vor, wenn Du sie zum ersten mal nimmst. Wenn Du unsicher bist, gehe zu Deinem Arzt.

...zur Antwort

Wenn mehrere Klagen anhängig sind ist es zulässig, dass diese Zusammengelegt werden, da in beiden Fällen der Kläger und der Beklagte Identisch sind. Beide Fälle bleiben, nur das eben beide an einem Tag, in einer Verhandlung verhandelt werden.

...zur Antwort

Das wirst Du nicht begründen müssen, da Du diese Entfernung nicht Täglich zurücklegen kannst. Also werden sie von alleine darauf kommen, dass Du umziehen wirst. Aber kurz zur Info: Duisburg hat mit die Meisten Arbeitslosen im Ruhrgebiet.

...zur Antwort

Dieses ist von Beruf zu Beruf unterschiedlich und auch vom Arbeitgeber/Ausbildungsstelle unterschiedlich. Beim Gesundheitsamt wirst Du einen Film anschauen und ein paar Fragen beantworten, ob Du diesen auch verstanden hast. Bei Deinem Beruf wollen einige dann aber noch einen Allergie Test, der auch bei einigen Friseuren verlangt wird. Also alles halb so wild.

...zur Antwort