Also meine Mutter hat mal Geigen Unterricht gegeben, so bin ich da irgendwie früh bei gewesen. Später dann in der Grundschule konnte man Qüerflote lernen dies habe ich auch getan. Während der Grundschule so um die 3 Klasse herum bin ich in dein Orchester wo es viel zu wenige Cellis gab also wollte ich Cello spielen. Und Klarinette habe ich vor gut 4 Jahren bin ich dann in das Nachwuchs Orchester meiner Stadt gegangen und da gab es Schwanen See und die (für mich) schöne Klarinetten Stimme.

...zur Antwort

Also ich kann dir nur Querflöte, Geige, Cello oder Klarinette ans Herz legen.(Ich spiele alle 4 uns muss sagen das Klarinette am schwersten war). Aber es kommt drauf an ob du mit dem Instrument in ein Orchester möchtsts oder nicht. Meine Erfahrung sagt das meistens in eher kleineren Orchestern Klaviere,Cellis, Geigen und Klarinetten eher viele sind und wenn du dich da mit einer Hafe bewirbste es eher schwieriger ist, da nicht alle Stücke auf eher seltene Instrumente asugelegt sind.

...zur Antwort

das kommt drauf an welche Stücke das sind und ob du sie kennst. Ich habe als ich angefangen habe geige zu lernen meist meine Querflöten Noten gewählt und die dann oktaviert damit ich da nicht in der 3Lage umgurke. Sprich ich denke solange man weiß wie sich das Stück am ende anhören soll ist das denke ich okay.

Einfach bzw.mit ein bischen übung auf dem Klavier ist "the land of hope and glory" oder "ode an die freude". Zumindest beckomme ich da aufjeden fall die ich glaube reche Hand hin also die mit dem Violinenschlüssel. Ich muss sagen den Baschlüssel las ich in ruhe da ich den so selten brauche da habe ich wichtigeres zu lernen.

...zur Antwort

Die trägt immoment fast jeder von daher ist es egal und wenn sie dir gefällt ist das ja eh egal.!

...zur Antwort

frge ihn einfach mal nach irgendwas was zum Thema passt wie : "hast du das verstanden oder magst du mir das nochmal erklären."

aberso richtig kann ich dir da nicht helfen Jungs sind ne Sprache für sich es dauert bis man sie entschlüsselt hat.

...zur Antwort

hey,

ich habe zwar kein Auslandsjahr in Schweden gemacht sondern in Deutschland. Mir hat tasächlich nichts gefehlt und so Läden wie H&M oder Zara gibt es hier auch(nur das modetrens anders sin), tatsächlich empfehle ich dir viele dinge erst in Schweden zu kaufen, da es vom Geld her Günstiger ist. Sonst kannst du ja auch man auf Instagramm oder Googel maps nach Läden schauen.

LG

...zur Antwort