Ich habe alle möglichen Konten ausprobiert, ich denke das die Bank- Wahl immer eine individuelle Frage ist, was dir wichtig ist und was nicht..

Ich habe jetzt nur noch eine Bankverbindung und zwar bei der N26 und zwar aus folgenden gründen:

  • Für den Fall das ich support brauche, ist ein Chat- Bereich eingebaut, nach wenigen Minuten sind meine Anliegen behandelt (Ganz anders als wie wenn ich eine Email verfassen müsste oder am Telefon ewig in der Hotline warten muss)
  • Du kannst bis zu 3 Konten kostenfrei nutzen "Spaces" nennen sich diese, das sind quasi Unterkonten, für Sparziele oder Rücklagen ist das eine super Sache
  • Die Überweisung geht blitz schnell, wenn dir jemand eine IBAN Überweisung schickt, hast du das Geld binnen Minuten auf das Konto gebucht, umgekehrt geht das genau so (zzg. kannst du Expressüberweiungen machen, Geld wird innerhalb von Sekunden transferiert)
  • Du kannst fast überall kostenlos Geld abheben, allen Banken (bis auf wenige Aufnahmen) etwa 56.000 Automaten zudem auch beim Einkauf, REWE, Edeka...
  • Du kannst auch von überall aus Bargeld einzahlen (Supermarkt)
  • Es gibt sehr oft richtig gute exklusive N26 Angebote z.B. 1 Jahr lang +25 GB DropBox Cloud
  • Der gesamte Aufbau der App ist super minimalistisch, sehr modern, keine unnötigen idiotischen Unterseiten, mit abstand die schönste Bank Platform von allen!
  • Kredietanfragen werden automatisch bewilligt, brauchst keine Dokumente einreichen, wird binnen Stunden ausgewertet und ausbezahlt
  • Die Kreditkarte schaut richtig schön aus, hat zudem viele Einstellmöglichkeiten, etwa die PIN ändern, limits e.c.
  • Die Freigabe/ TAN läuft über eine App, man braucht keine zwei nervigen Anwendungen, alles kann über eine App freigegeben werden
  • Ich liebe die Möglichkeit den Transaktionen Tags zu vergeben, du könntest für eine beliebige Transaktion z.B. "Urlaub" angeben, sobald du danach suchst findest du die Transaktion umgehend.
  • Die Statistiken für einnahmen und ausgaben ist einfach nur genial, es ist super einfach zu verstehen wo das ganze Geld hin fließt (Kategorien) zu welchen Zeiträumen e.c. das hat die Bank mit anstand am besten gelöst, davor habe ich umständlich jede einzelne Transaktion einer anderen Bank selbst protokollieren müssen - einfach genial.
  • Zudem ist die Nutzung komplett kostenlos, es gibt darüber hinaus weitere "Pro" Modelle, aber ich denke das für 90% der Nutzer die Free- Version absolut ausreichend ist.
  • Auch werden alle Transaktionen mit schönen Symbolen versehen, etwa das Aldi Logo, oder AliExpress, PayPal e.c.
  • Die integrierte Karte ist genial um den nächst gelegenen Bankautomat zu finden
  • Kreditkarten Details können direkt über die app abgerufen werden (Karten Nr. Ablauf, CVV)

Das sind so die Gründe die mir auf anhieb eingefallen sind. Ich sehe in jeder Bank vor und Nachteile - jedoch bietet in meinen Augen die N26 das beste Kompromiss.

Was ich nicht so mag ist:

  • Der Name ist denkbar idiotisch, welche Bank nennt sich nach der Straßennummer wo der erste Sitz ist???
  • Auch wenn man nur einmalig eine IBAN Überweisung ausführt muss man einen Kontakt anlegen (Name + IBAN) finde ich nicht so ideal wenn man nur einmal eine Zahlung ausführen muss - hilfreich ist aber die IBAN und Name Scan Funktion
  • Transaktionsbelege sehen eher komisch aus, keine Standart Beleg wie man es von anderen Banken kennt - man merkt halt das die N26 Menschen anders drauf sind.
  • Bevor man den Support kontaktieren kann hat man es mit dem ChatBot zutun, auch wenn man genau weiß das es nur ein Mensch lösen kann muss man sich zunächst mit Ihm zufrieden geben bevor man jemanden direkt kontaktiert.
  • Freigaben (Transaktionen e.c.) funktionieren ausschließlich über ein Hauptgerät. Das bedeutet man kann N26 zwar auch auf anderen Geräten installieren, jedoch kann die Zahlung immer nur über ein Hauptgerät autorisiert werden.

Es gibt Kandidaten die auf dem Weg sind der N26 den Rang meiner liebsten Bank abzugreifen, jedoch sehe ich eine Bank als eine Vertrauenssache an und da die N26 hat eine Vollbanklizenz, große Konzerne wie die Allianz stecken dahinter und ist seit längeren am Markt (Keine Eintagsfliege) Außerdem ist die Bank sehr innovativ, gehörte zu den ersten Banken die Apple Pay in Deutschland angeboten haben, die App wird fortlaufend verbessert und neue Funktionen kommen hinzu.

https://n26.com/de-de/blog/voruebergehende-aenderungen-bei-der-neukundenaufnahme

Alternativen Konten:

  • DKB gutes Angebot (Hasse jedoch das Design, Aufbau, verspürt den Schirm der 90er
  • UniCredit - Hypovereinsbank bietet ein exzellentes Produkt- Portfolio an hat ein dichtes Netz, CashGroupe Mitglied

Vor der N26 habe ich die ING genutzt, aus diversen Gründen habe ich mich von der Bank gelöst.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.