gib ihnen konstruktive Vorschläge, wie du deine Ziele erreichen kannst (z. B. Nachhilfe).

Evtl. kannst du auch dich mal bei einem Psychologen durchchecken lassen auf Schwächen (z. B. Lese-Rechtschreib-Schwäche), die es dir vielleicht erschweren, gute Noten zu erreichen.

Bei mir (w,14) zum Beispiel war es so, dass ich zu einer Psychologin gegangen bin. Dort wurde mir ADS (Aufmerksamkeitsfedizitssyndrom) diagnostiziert, was so viel heißt, dass ich mich nicht konzentrieren kann. Mit einer Diagnose kann man die Schwächen besser umgehen.

Wenn du willst, kannst du auch folgende Selbsttests schonmal vorab machen, um grob zu wissen, was Sache ist. Dabei solltest du natürlich beachten, dass sie keine echten Diagnosen sind, sondern bloß Anhaltspunkte:

ADHS/ADS: https://www.schlaudino.com/php/adhstest.php

Legasthenie: https://www.schlaudino.com/legasthenie-test/

andere Tests gibt es natürlich auch, du kannst dich ja mal informieren, was alles eine Rolle spielen könnte in der Schule

...zur Antwort

Am einfachsten wäre es, wenn man mit einem relativ gutem Mikro (die in den meisten neueren Handys reichen schon) ein bisschen mit ein paar Programmen die Stimme „verzerrt“, so dass die Person von sich selbst sagen würde, dass sich die Stimme so anhört

...zur Antwort

Hi Hallo,

Lesbisch/Bi/Pan etc.

also zu aller erst ist es garnicht wichtig, ob du jetzt dich identifizierst als lesbisch, bi, pan oder was auch immer. In erster Linie bist du ja ein Mensch und liebst Menschen und weshalb solltest du dich da dann künstlich in Schubladen stecken?
Ich war vor 1,5 Jahren auch in einer ähnlichen Situation und ich habe mir persönlich dann ganz viel Druck gemacht, was sich dann extrem auf meine Psyche ausgewirkt hat (Panikattacken, Depressive Phasen). Und heute ist es mir garnicht mehr wichtig, mich in eine Schublade zu stecken, ich meine wieso sollte ich mir selbst ein Label aufdrängen und Türen unnötiger weise schließen, wenn doch keiner gesagt hat, dass ich eine schließen muss.
was ich damit sagen möchte: Label dich nicht, die braucht man nicht.

und zu deiner Besten Freundin:

an deiner Stelle würde ich zu aller erst mich möglichst unauffällig über Queerness und LGBTQ* unterhalten, um so grundlegend ein bisschen zu erfahren, wie sie dazu steht. Und wenn das gut läuft, kannst du dich ja outen, aber nur wenn du dich wohlfühlst dabei.

Fazit

Sei einfach du selbst, Label dich nicht und Taste dich langsam ran an die gesamte Thematik. Und ganz wichtig: tu immer nur das, womit du dich wohlfühlst

schreib einfach nochmal einen Kommentar hierunter, wenn du noch fragen hast

Ich wünsche dir ganz viel Glück und sende dir die größte Liebe

...zur Antwort

Also zu erst einmal möchte ich sagen, dass das bloß meine Einschätzung ist und ich kein Trainer oder so etwas in der Art bin.

meine Einschätzung ist, dass eine Stunde am Stück effektiver ist, da mit der Pause dazwischen du in der 2. Hälfte dich erst wieder warm laufen musst.
Zum Beispiel wenn man sich da den Puls anschaut, der wird erstmal eine Zeit brauchen um vom Ruhepuls aufzusteigen auf einen hohen Puls. Mit einer Unterbrechung dazwischen braucht es insgesamt dann doppelt solange

hoffe das war verständlich

...zur Antwort

Hallo,

also falls dir keiner hier antworten sollte, weil das ja ein eher spezifisches Thema ist, würde ich dir raten, einfach eine email zu schicken

...zur Antwort

Hallo,

es kommt ganz darauf an, was das für Musik ist. Wenn du zum Beispiel…

  • so Art Party musik machen willst, würde ich dir empfehlen, einige Leute einzuladen in einem Raum, in dem viele Bunte Lichter, wie in einem Club sind, leuchten
  • eher traurige Musik machen willst, kommt es dabei nochmal drauf an, was du singst. Wenn es um Liebe geht, zum Beispiel bräuchte man vielleicht noch einen Kompasen, bzw. eine Kompasin.

naja, wie gesagt, es kommt darauf an, was für Musik.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin vermutlich deutlich zu spät mit meiner Antwort, aber vielleicht hilft sie ja Menschen, die diese Frage später anclicken.

Masculin Singular Merkspruch:

Julius Hund mag, im Gegensatz zu Kai, Quentin in Teil zwo nicht.

  • Wessen Hund? > Julius > cuius (Genitiv)
  • Im Gegensatz zu wem? > Kai > cui (Dativ)
  • Wen mag der Hund nicht? > Quentin > quem (Akkusativ)
  • In was? > (in Teil) zwo > quo (Ablativ)

Feminin Singular Merkspruch:

Julius Katze mag dem Kai seinen Kamm aus dem Jahr 2021 nicht.

  • Wessen Katze? > Julius > cuius (Genitiv)
  • Wem seinen Kamm? > Kai > cui (Dativ)
  • Wen mag die Katze nicht? > Kamm > Quam (Akkusativ)
  • Aus was? > Aus (dem) Jahr (2021) > Qua (Ablativ)

Neutrum Singular Merkspruch:

Julius Tier mag den Schrott vom Kai nur in roh.

  • Wessen Tier? > Julius > cuius (Genitiv)
  • Von wem der Schrott? > Kai > cui (Dativ)
  • Wen mag das Tier nur in roh? > Schrott > quod (Akkusativ)
  • Nur in was? > in roh > quo (Ablativ)
...zur Antwort

Sorry, ich habe keine konkrete Idee, aber vielleicht suchst du nach einem Song von Avicii

...zur Antwort

Mein Tipp ist die App procreate, kostet aber 10€. Ich weis nicht, mit welchen Geräten man sie insgesamt benutzen kann, aber definitiv am iPad.

das ist der Link:

https://apps.apple.com/de/app/procreate/id425073498

...zur Antwort