gib ihnen konstruktive Vorschläge, wie du deine Ziele erreichen kannst (z. B. Nachhilfe).
Evtl. kannst du auch dich mal bei einem Psychologen durchchecken lassen auf Schwächen (z. B. Lese-Rechtschreib-Schwäche), die es dir vielleicht erschweren, gute Noten zu erreichen.
Bei mir (w,14) zum Beispiel war es so, dass ich zu einer Psychologin gegangen bin. Dort wurde mir ADS (Aufmerksamkeitsfedizitssyndrom) diagnostiziert, was so viel heißt, dass ich mich nicht konzentrieren kann. Mit einer Diagnose kann man die Schwächen besser umgehen.
Wenn du willst, kannst du auch folgende Selbsttests schonmal vorab machen, um grob zu wissen, was Sache ist. Dabei solltest du natürlich beachten, dass sie keine echten Diagnosen sind, sondern bloß Anhaltspunkte:
ADHS/ADS: https://www.schlaudino.com/php/adhstest.php
Legasthenie: https://www.schlaudino.com/legasthenie-test/
andere Tests gibt es natürlich auch, du kannst dich ja mal informieren, was alles eine Rolle spielen könnte in der Schule