Am besten für mich funktioniert früh aufstehen und aktiv sein.

Das heißt spätestens 8:30 aus dem Bett raus und ins helle Tageslicht. Mindestens mal 10 Minuten, dass der Körper merkt, es ist Tag (an dem Biorhythmus anpassen)

Zusätzlich mindestens zwei Mal täglich das Haus verlassen, zb. zu Fuß was einkaufen gehen, Spaziergang, Sport

...zur Antwort

Wenn du die Tablette gestern genommen hast, müssten die Würmer jetzt vermutlich schon alle tot sein. Die nächsten Tabletten sind da, um die Würmer zu töten, die jetzt noch aus den Eiern schlüpfen.

Sollte jetzt eigentlich nichts mehr da rumkriechen

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Werbung für Alkohol und co verboten werden?

Ein Feierabendbierchen hier, ein Aperol dort - Alkohol(konsum) ist in Deutschland bei vielen Menschen ein mehr oder weniger fester Bestandteil des Alltags - wenn nicht durch aktiven Konsum, dann durch Werbung, die einem überall begegnet. Eigentlich hätten hier die Regelungen verschärft werden sollen...

Deutschland ist Hochkonsumland

Laut WHO-Direktor Rüdiger Krech ist Deutschland im Umgang mit Alkohol ein "Problemkind". 9 Millionen Menschen haben ein Alkoholproblem, getan wird in der Politik in seinen Augen zu wenig. Zeitgleich erfolgt nicht genügend Aufklärung über die Gefahr von Alkohol. Insgesamt werden in Deutschland jährlich 57 Milliarden Euro bezahlt, um mit den Folgen von Alkoholkonsum umzugehen - denn Alkohol steht in Verbindung mit rund 200 Erkrankungen, ganz zu schweigen von Verkehrsunfällen und auch einer erhöhten Aggressionsbereitschaft, die wiederum zu Verletzungen führt.

Das hatte die Ampel geplant

SPD, Grüne und FDP wollten eine Reform der Drogenpolitik. Verschärfte Regeln für Marketing und Sponsoring - sowohl bei Alkohol, als auch bei Nikotin und Cannabis. Passiert ist allerdings nichts dergleichen. Eine Recherche des BR zeigte sogar, dass das Gesundheitsministerium eine Studie, welche es selbst in Auftrag gab, weder veröffentlichte noch den Ergebnissen dieser folgte.

Das empfiehlt die Studie

Wissenschaftler der Studie haben eine klare Empfehlung: Ein klares Verbot von Werbung für Alkohol. Das allerdings geht weit über die von der Ampel geplante Verschärfung der Regeln hinaus. In einer E-Mail, die BR Recherche vorliegt, erklärt ein leitender Mitarbeiter des Ministeriums, dass die Ergebnisse der Studie die geplante Verschärfung und Begrenzung unterstützen sollte - und die Ergebnisse eben dies nicht leisten konnten. Entsprechend ist derzeit kein Gesetzentwurf geplant.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie steht Ihr zu Werbung für Alkohol & co?
  • Hätte die Studie veröffentlicht werden sollen?
  • Wie erlebt Ihr selbst in Eurem Umfeld den Umgang mit Alkohol?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Es sollte diesbezüglich keine Änderung geben, denn...

Bier ist deutsche Kultur

...zur Antwort

Besoffen an Silvester gestoßen?

...zur Antwort

Es ist nicht notwendig nach Krafttraining zu dehnen, wenn man mit vollem Bewegungsumfang trainiert.

Beispielsweise beim Bankdrücken die Hantel bis zur Brust bewegen; bei der Beinpresse das Gewicht so weit wie möglich runterlassen, ...

Dadurch bleibst du im vollen Bewegungsumfang gut beweglich und das Training ist auch gut.

...zur Antwort

Nichts machen weil du gesund bist. Was soll denn passiert sein, wenn du nichtmal gefallen bist? So zart ist dein Körper nicht

...zur Antwort

Das hört sich für mich nicht so normal an. Ich gehe ca. 6-8 mal am Tag auf die Toilette und dann jeweils so 300-1000 ml

...zur Antwort

Und Freund mit Autismus hat sich was letztens übers Internet bestellt. Ein Online Arztgespräch für das er ca. 30€ bezahlen musste, er hat dem Arzt da auch seine Autismus Diagnose als Datei angehängt.

Dann hat er da 15g für 8€ das Gramm bekommen.

Würde es aber erstmal bei deinem Hausarzt versuchen, wenn man da jedes Mal 30€ bezahlen muss ist das zu teuer.

...zur Antwort

Manche Menschen wie du oder ich fangen leider auch schon bei 15°C Außentemperatur an zu schwitzen, bei nur sehr leichter Aktivität.

Unsere Körpertemperatur ist sehr schnell bei 37°C angekommen, bei der wir anfangen zu schwitzen.

Das kann genetisch sein oder durch Stoffwechselerkrankungen oder Übergewicht verursacht werden.

Zudem schwitzen große Männer generell mehr als alle anderen Menschen. Und wenn man Sport macht, sind die Schweißdrüsen trainiert, und es fängt sogar noch schneller an.

Ich kann dir nur empfehlen einen gesunden Lebensrhythmus zu führen, Übergewicht vermeiden, und den Weg zur Schule möglichst langsam und entspannt zu gehen. Und sobald es mehr als 16°C Außentemperatur sind den Pullover auszuziehen, sodass die Außenluft dich besser kühlt.

Sollten in der Schule die Räume 23°C oder höher geheizt werden, wird es wahrscheinlich für viele zu warm sein, dann solltet ihr mit Lehrern reden.

...zur Antwort

Nichts mehr essen bis dahin. Wenn du leer bist kann nichts mehr rauskommen.

...zur Antwort

Eine 26 Kilo Hantel hat einen Bänderriss in meinem Handgelenk verursacht. Danach war mein Handgelenk mehrere Monate nicht zu gebrauchen. Es wurde auch eine Zeitlang ein Bruch vermutet.

Also derart leichte Gewichte reichen wohl aus.

...zur Antwort

Zusätzlich zur normalen Ernährung noch Hochkalorische Snacks essen.

Nüsse sind sehr gut, ca. 550-750 kcal pro 100g. Und da es ungesättigte Fettsäuren sind ist es auch gesund.

Einfach Mal ausprobieren was dir da gut schmeckt und wovon du täglich auch 100g+ essen kannst.

Macadamia, Cashew, Pistazie, Pekannuss, Mandel, Haselnuss, Walnuss, Erdnuss, Pinienkerne, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, ...

Es gibt auch 100%ige Nussbutter und gemahlene Mandeln/Haselnüsse. Da könntest du auch mal bisschen was ausprobieren. In Suppe, Kuchen, Joghurt, Porridge, Shakes, ...

Ansonsten könnte ich dir noch 85% Schokolade empfehlen. Sehr viele Kalorien und gesunde Bitterstoffe, wenig zugesetzter Zucker.

Pflanzliche bei Raumtemperatur flüssige Öle sind auch gesund, zb. Rapsöl, Olivenöl. Beim Kochen gerne Mal einen Schuss mehr verwenden.

...zur Antwort

Scheint mir zu viel zu sein. Selbst in einer Massephase wo ich mich regelmäßig überfressen und auch sehr Proteinreich und flüssig ernährt habe. (weicher Stuhlgang) war ich vllt täglich 4-5 mal groß auf Toilette und habe jedes Mal maximal 8 Blätter verbraucht.

Das wären maximal 40 Blätter Papier.

Und eine Klopapierrolle hat einiges mehr, unterscheidet sich je nachdem welche. Viele haben 150 Blatt. Wenn du also wirklich eine ganze Rolle am Tag verbrauchst stimmt mit dir etwas nicht, was Mal beim Arzt oder Psychologen geklärt werden sollte.

...zur Antwort

Du solltest wieder lernen normal zu essen. 2+ Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten. Die ersten Tage werden dir bestimmt schwer fallen, aber danach kommt der Hunger wieder zurück.

Rindfleisch und Fettfische decken sehr viele Nährstoffe und Vitamine ab. Gemüse in kleinen Portionen als Beilage sind gut genauso wie eine Kohlenhydratquelle wie Reis, Nudeln.

Das Essen sollte dir sehr gut schmecken, dann isst du auch wieder mehr. Kannst ja mal neue Rezepte ausprobieren.

...zur Antwort