Hi,

das T100TA hat einen mini HDMI-Ausgang. Per Kabel funktioniert das. Über die Grafikeinstellungen (am T100TA) kannst du dann auch bestimmen, ob das Bild am Tablet und TV, nur eins von beiden, oder ob du das Bild das T100TA mit dem TV ergänzen willst.

Allerdings hab ich es bei meinem TV nicht geschafft, das Bild am TV über die volle Bildschirm-Fläche zu strecken. Da liegt aber eher an den TV-Einstellungen, oder dem TV selbst.

...zur Antwort

Hallo,

Das Original Netzteil hat einen deutlich höheren Ladestrom, als ein Handy-Ladagerät. Es funktioniert zwar auch, jedoch ist die Ladezeit deutlich höher. Wenn du das T100TA nebenbei benutzt, kann es sogar sein, dass es mehr Strom benötigt, als du laden kannst.

Wenn du das Original Netzteil nicht mehr hast kannst du für ca. 12€ eins bei AMAZON bestellen. Es sollte aber schon ca. 2000 mA Ausgangsstrom bieten. Handyladegeräte liegen im Schnitt bei 1000mA und über USB sind es noch mal etwas weniger.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe kein Sky und kenne den Receiver nicht. Aber hat er einen optischen Audio-Ausgang? Als 5.1 Eingänge an dem Woofer kannst du ja nur die drei Klinke (für PC gedacht), die zwei optischen Eingänge oder den gelben Digital-In benutzen. Die rote und weiße Chinch-Buchse ist ja nur für Stereo. Wenn dein Receiver keinen gelben Chinch-Out oder optischen Ausgang hat, kannst du 5.1 gar nicht nutzen.

Ich geh mal davon aus, dass der TV die Ausgänge erst recht nicht hat, da ein TV ja eigentlich als Empfänger der ganzen Signale gedacht ist. Meist haben die nur einen Kopfhörerausgang.

...zur Antwort

Hallo.

Was hast du für einen Beamer? Ich hatte einen Acer H5360BD. Dieser ist ein "DLP"-Beamer. Auffallend war, dass bei dieser Serie oft der DLP-Chip kaputt ging. Das ist sozusagen das Herzstück! Und wenn die Garantie abgelaufen ist, ist eine Reparatur eher sinnlos.

Zu DLP: Der Chip besteht aus tausenden kleinen Spiegeln und erzeugt des Bild. Ist er defekt, reflektieren die Spiegel nicht mehr richtig und es entstehen solche einzelnen kleinen Punkte. Bei mir sind es innerhalb einer Woche deutlich mehr geworden.

Es muss aber nicht zwingend dieser Fehler sein.

...zur Antwort

Hallo.

Ich habe meinen TV komplett gegen einen 720p 3D-Beamer getauscht und eine Rahmenleinwand an die Wand gebracht. Ich schaue darüber Alles. TV, Filme, PC-Games. Gesamtwert (Beamer, Leinwand, Kabel) ca. 830€. Eine Leinwand sollte man schon nehmen. Wenn nicht, sollte die Wand möglichst glatt und matt (nicht glänzend) sein. Rauhfaser- oder Folien-Tapete ist da die schlechteste Option.

Das Ganze hängt natürlich von den Anforderungen des Nutzers ab. Wenn man auf Full HD schwört (was meiner Meinung nach nicht mehr so ein großer Unterschied zu 720p ist) und einen top Kontrast haben will, sollte man eher zu einem großen TV ( und tief ins Portemonai) greifen. Wer einfach nur ein recht sauberes HD-Bild haben will und nicht unbedingt das Beste aus Allem rauskitzeln will, kann ohne Bedenken einen Beamer der Einstiegsklasse nehmen.

Was man bei einem Beamer beachten sollte:

  • Der Raum sollte abgedunkelt werden können, sonst wirkt das Bild zu blass.
  • Heutige Beamer sind recht leise, ein Lüftergeräusch hört man trotzdem immer. (Etwa so laut wie eine DVD im Laufwerk.)
  • Die Kosten für Ersatzlampen schwanken je nach Modell extrem. ca. 150 - 400 €! > beim Kauf auf diese (Neben-) Kosten achten! Hält aber bei normalem Gebrauch ca. 3 Jahre.
  • Ein langes HDMI-Kabel. (Muss nicht hunderte von Euro kosten. Bei 3D auf gewisse HDMI-Standarts achten.)
  • Lautsprecher? Manche Beamer haben zwar Welche, sind aber nicht zu gebrauchen. > Das Abspielgerät muss also an eine Anlage oder Boxen-Set.

Hier meine Wahl, die zum normalen TV-,PC, und Filmgenuß in HD (720p) sehr gut geeignet ist.

  • Beamer: Acer H5370BD ca. 460€
  • Rahmen-Leinwand: Celexon 180x102 ca. 350€ (Kosten je nach Größe)
  • Ersatzlampe: ca. 150€ (Originallampe läuft nun schon fast 2000 h)
  • HDMI-Kabel: 15m ca. 15€

Ich habe einen A/V-Receiver, mit 3x HDMI-in. Daran hab ich meinen PC, Sat-Receiver und BlueRay-Player. Somit habe ich einen tollen Sound. Von dort aus geht's zum Beamer über ein 15m Kabel. Der Beamer hängt an der Decke.

Sollte man keinen A/V-Receiver haben, geht auch ein Boxenset, das man an das Abspielgerät ansteckt und je nach Anzahl der Geräte einen HDMI-Swich. Die Umsteckerei wird aber bestimmt bald nerven.

Vielleicht hilft das ja etwas. Ciao!

...zur Antwort
Wird der Klang von Lautsprechern durch unterschiedlich lange Kabel beeinflußt?

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist erst meine vierte Frage hier in der Community, und ich hoffe, nicht gegen eine Regel zu verstoßen.

Ich möchte Ihnen folgende Frage stellen, wozu ich allerdings ein wenig ausholen muß:

Meine Gemahlin und ich, wir hören gerne Klassik. Deshalb möchte ich einen großzügigen Teil meiner Rente (ich bin aktiver und vitaler Frührentner) in eine Musikanlage investieren.

Die Komponenten dieser Musikanlage sollen auf einem nußbaumfarbenen Sideboard ihren Platz finden. Dort sind sie gut bedienbar, und diese kleinen blinkenden Lampen, wie sie manchmal eingebaut sind, stören nicht weiter.

Die Lautsprecher werden in einem gleichförmigen Dreieck plaziert. So dass ich optimal in der Mitte sitze. Meine Gemahlin wird zur linken Seite platz nehmen, so wie es sich gehört.

Doch dabei gibt es ein Problem. Das Kabel für den rechten Lautsprecher wird ca. 80 cm kürzer sein, als für den linken Lautsprecher.

Hieraus resultiert die Befürchtung, dass der Klang verzögert hindurchgeleitet wird, und somit eine Klangverschlechterung entsteht.

Gibt es vielleicht besonders gute Kabel, wo kein Fehlklang auftritt? Gibt es Maßnahmen, wie man einen besonders guten Wohlklang auch bei unterschiedlicher Kabellänge erreicht?

Bitte nur fachkundige Antworten.

Wer kann mir weiterführende Hinweise oder eine Hilfestellung hierzu geben?

Freundliche Grüße

Bernd Paulmeier-Ulünbuutuk

...zum Beitrag

.....

...zur Antwort
Neuer Laptop - leichtere Variante? Tablet? Notebook? Hiiilfe! Hat jemand eine Idee?

Hallo! Und zwar hab ich eine Frage, die sich vor allem an die PC- und Technikspezialisten richtet. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop (Notebook, Tablet o.ä.), der sowohl leicht transportierbar sein sollte, als auch bezahlbar, also nicht zu teuer. Momentan habe ich den HP Pavilion G6, mit dem ich recht zufrieden bin, nur ist er eben für unterwegs sehr sperrig, groß und nimmt viel Platz weg. Deshalb bin ich auf der Suche nach etwas Kleinerem, Leichterem, das man auch gut mal irgendwo hin mitnehmen kann und sich auch mal einfach in einer (mittelgroßen) Tasche verstauen lässt.

Ich habe schon ein iPad in Erwägung gezogen, aber die sind mir dann doch etwas zu teuer. Deshalb hab ich im Internet nach etwas anderem, aber ähnlichem gesucht und bin schließlich beim ASUS Transformer Book T100 hängen geblieben, das mir im Grunde gut gefällt. Nur finde ich nirgends einen Preis (auf Amazon wechselt ständig der Preis, deshalb wüsste ich gerne, was es denn nun kostet http://www.amazon.de/Transformer-Convertible-Quadcore-Windows-Touchscreen/dp/B00FJ2ZD7O/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1389370730&sr=1-1). Nun würde ich eben gerne wissen, was ihr zu diesem Notebook sagt. Ist das gut und zu empfehlen? Und wenn ja, was kostet das? Wenn nein, was für andere Geräte könnt ihr mir empfehlen? Wäre gut, wenn man es sowohl mit einer Tastatur, als auch ohne eine nutzen könnte. Ich hoffe, jemand kann mir da was empfehlen.

Preisgrenze wäre 400 € (absolute Schmerzgrenze: 450 €). Und das Gerät sollte so um die 20 cm haben.

Habe auf dem Gebiet nicht so wirklich eine Ahnung, deshalb hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann, der vom Fach ist und sich damit auskennt. Danke schon mal im Voraus.

Liebe Grüße, KB:)

...zum Beitrag

Ich habe gerade aus Interesse bei Amazon nochmal vorbeigeschaut. Die T100TA scheinen ganz schön begehrt zu sein. Heute Mittag war die 32GB +500GB Variante bei 429€ (Verkauf durch AMAZON). Und es waren noch 10 verfügbar. Jetzt ist nur noch die 32GB Variante da (Marketplace-Anbieter) und der Preis für 32GB+500GB ist bei 519€, bei 3-5 Wochen Wartezeit. Hammer!

Dann am Besten warten, bis Amazon wieder selbst wieder welche anbietet. Die können bestimmt einen besseren Preis bieten.

...zur Antwort

Ich hab wohl die Lösung für des Problem gefunden. Es ist die Festplatte in der Tastatur. Ist sie angesteckt, sind über Nacht im Standby ca.20% weg. Ohne Tastatur sind es gerade mal 2%.

Ist halt die Frage, ob ich ihn ständig ganz runterfahre und längere Startzeiten in Kauf nehme oder ständig abziehe.

Vielleicht finde ich ja eine Lösung, wie man die Festplatte zum schlummern bringt ;-)

...zur Antwort
Neuer Laptop - leichtere Variante? Tablet? Notebook? Hiiilfe! Hat jemand eine Idee?

Hallo! Und zwar hab ich eine Frage, die sich vor allem an die PC- und Technikspezialisten richtet. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop (Notebook, Tablet o.ä.), der sowohl leicht transportierbar sein sollte, als auch bezahlbar, also nicht zu teuer. Momentan habe ich den HP Pavilion G6, mit dem ich recht zufrieden bin, nur ist er eben für unterwegs sehr sperrig, groß und nimmt viel Platz weg. Deshalb bin ich auf der Suche nach etwas Kleinerem, Leichterem, das man auch gut mal irgendwo hin mitnehmen kann und sich auch mal einfach in einer (mittelgroßen) Tasche verstauen lässt.

Ich habe schon ein iPad in Erwägung gezogen, aber die sind mir dann doch etwas zu teuer. Deshalb hab ich im Internet nach etwas anderem, aber ähnlichem gesucht und bin schließlich beim ASUS Transformer Book T100 hängen geblieben, das mir im Grunde gut gefällt. Nur finde ich nirgends einen Preis (auf Amazon wechselt ständig der Preis, deshalb wüsste ich gerne, was es denn nun kostet http://www.amazon.de/Transformer-Convertible-Quadcore-Windows-Touchscreen/dp/B00FJ2ZD7O/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1389370730&sr=1-1). Nun würde ich eben gerne wissen, was ihr zu diesem Notebook sagt. Ist das gut und zu empfehlen? Und wenn ja, was kostet das? Wenn nein, was für andere Geräte könnt ihr mir empfehlen? Wäre gut, wenn man es sowohl mit einer Tastatur, als auch ohne eine nutzen könnte. Ich hoffe, jemand kann mir da was empfehlen.

Preisgrenze wäre 400 € (absolute Schmerzgrenze: 450 €). Und das Gerät sollte so um die 20 cm haben.

Habe auf dem Gebiet nicht so wirklich eine Ahnung, deshalb hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann, der vom Fach ist und sich damit auskennt. Danke schon mal im Voraus.

Liebe Grüße, KB:)

...zum Beitrag

Hallo KatieBell,

ich habe das T100Ta. Über den Link von Amazon hab ich es sogar auch gekauft. Zu den wechselnden Preisen sag ich unten mehr dazu.

Man kann auf der Seite zwischen 4 Modellen wählen.

-32G Speicher

-64GB Speicher

-32GB Speicher + 500GB

-64GB Speicher + 500GB

Der Unterschied liegt darin, dass bei den neuen Modellen (+500GB), eine 500GB Festplatte in die Tastatur eingebaut ist. Man kann aber nicht einfach 532GB oder 564GB sagen, da man ja die Tastatur abnehmen kann. Nutzt du es also ohne Tastatur, hast du eben nur die 32GB oder 64GB. (Ist bei den meisten Tablets aber genau so.)

Man könnte bei dem T100TA sagen, du hast eine 500GB Zusatzfestplatte praktisch immer dabei.

Achtung! Wichtig bei der Tabletsuche mit Windows:

In dem Tablet selbst ist ja z.B. der 32GB Speicher. Davon bleiben aber nur ca. 12 GB übrig, da auf dem Speicher ja auch das Windows drauf installiert ist. Für ein paar Spiele, Fotos und Musik sollte das etwa reichen. Aber mit Movies klappt es dann eben nicht mehr.

Daher ist es bei dem T100TA mit 500GB in der Tastatur super gelöst.

Zum Surfen, Mails checken und kleinere Sachen (wie Spielchen, Fotos anschauen...) reicht das Tablet. Schön leicht und handlich. Auch eBooks sind gut zu lesen. >Einfach das Tablet hochkant drehen. Es dreht den Bildschirm dann automatisch

Für die typischen Office-Programme ist die Tastatur besser, da beim Schreiben mit der Bildschirmtastatur fast die Hälfte des Bildschirms nicht mehr sichtbar ist.

Wenn du Größeres, wie Videobearbeitung oder sowas vor hast, denke ich, ist er von der Leistung her eventuell etwas schwach. Für alles Durchschnittliche aber völlig OK.

Meine Erfahrungen mit dem T100TA:

Pro: - vielseitig, dank Tablet und Netbook in einem - Leistung für den Normalanwender ausreichend - 500GB Speicher bei einem Tablet > Hat sonst keiner! - Akku-Ladung über den Micro-USB > Dann aber das Original Netzteil nehmen, da Handy-Ladegreäte deutlich weniger Ladestrom bringen.>>mit dem Ladegerät kann man dafür andere Geräte z.B: Smartphone deutlich schneller laden

Kontra: -Touchpad reagiert verzögert und kann echt nerven

wenn man die Gestensteuerung deaktiviert, ist es aber schon besser >> ich nehm ne Maus per USB>>> oder gleich über Touchscreen bedienen -1x USB an der Tastatur + 1x Micro-USB am Tablet > für mehr externe Geräte gleich einen USB-Verteiler mitbestellen ;-) -Oberfläche des Tablet recht anfällig für Kratzer >Wenn man es oft als Tablet benutzt, legt man es ja auf den Rücken. Da verkratzt er dann halt recht schnell. >Hab mir eine Zusatzhülle (Set für Tablet und Tastaturfür > ca. 20€) bestellt. -Ist der T100TA im Standby und mit der Tastatur verbunden, zieht er über Nacht ca. 20% am Akku. > Lösung: Tablet abziehen oder ganz runterfahren. Dann hält der Akku ewig!

Fazit:

Tolle 2in1 Lösung. Touchpad ist Mist > Lieber Maus oder Touchscreen. 500GB Zusatzspeicher den man nicht noch zusätzlich mit rumtragen muss. Zum wechselnden Preis: Du hattest am 19.01.14 geschrieben. Da war gerade ein Wechsel vom "normalen" T100TA (mit 32 oder 64 GB Speicher), zum "neuen" Ta100TA mit den 500GB Zusatzspeicher. Die neuen Modelle sind erst Ende Januar rausgekommen. Man konnte da sozusagen vorbestellen. Und da schwankten die Preise noch ganz schön. Jetzt sind sie aber draußen und der Preis ist recht stabil.

kleine Hilfe zu deiner Suche:

Da du einen Laptop gewohnt bist (mit 500GB Speicher) und dein neues Gerät nicht ausschließlich als Tablet nutzen willst, solltest du den T100TA mit Zusatzspeicher nehmen. Mit 12GB wirst du bestimmt nicht glücklich. Momentan kostet die 32GB +500GB-Variante 429€. Frage dich, wie viele USB-Geräte du gleichzeitig anschließen willst. Eventuell einen Verteiler (stomlos) gleich mitbestellen. Willst du das Tablet immer in einer Tasche dabei haben, brauchst du eine Hülle. Sonst sieht es nach zwei Wochen so alt aus, wie zwei Jahre. Hüllen gibt es in vielen Varianten. Mit Tastatur und nur für Tablet.

Ich kenne noch das Acer Iconia W510. Tablet und Tastatur. Die Tastatur ist abnehmbar und nach hinten schwenkbar (dann als Standfuß nutzbar). Aber nur mit 32GB oder 64GB. Die Tastatur ist sehr leicht. Sobalt das Tablet weit aufgeklappt ist, droht es nach hinten umzufallen.

OK. Sollte erstmal reichen. Wenn noch Fragen sind, einfach schreiben.

Ciao!

...zur Antwort

Hallo, Da ich dazu ebenfalls im gesamten Internet nichts gefunden habe, hab ich mich einfach mal an den Support von Adobe gewendet. Die haben dort einen Chat, bei dem einem recht schnell geholfen wird. Leider haben die mir es kurz und knapp beantwortet... "Dies ist leider nicht möglich!" Mehr nicht. Sollte ich also mal etwas Neues hören, gebe ich es weiter.

...zur Antwort