Hier findest du was dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditrationierung
Hier findest du was dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditrationierung
Das geht ähnlich wie in Word; nur findet man es in einem anderen Menü.
Geh mal auf Format und dann auf Seite.
Übrigens hat OpenOffice auch eine Hilfe-Funktion. Dort hätte man diesen Punkt auch in ein paar Sekunden gefunden.
Lass uns ein paar Milliarden Jahre warten. Dann kann ich dir die Frage mit Sicherheit beantworten. :-)
In der Wissenschaft geht man davon aus, dass es wieder zu einer Kontraktion kommt und alles auf einen Punkt zusammenfällt. Danach wieder der Big Bang und es geht wieder von vorne los.
So weit ich weiß, ist bei IDE-Platten bei 750 GB Schluss. Wenn du 1 TB haben willst, musst du wohl SATA nehmen. Würde ich sowieso vorziehen, da IDE ausstirbt.
Evtl. wird auch die Anzeige von einer Firewall geblockt. Also in den Einstellungen der Firewall das Netzwerk mit den entsprechenden IP-Adressen bzw. den IP-Bereich freigeben.
Wenn du noch sicherer unterwegs sein willst, nimm statt Avast das ebenfalls kostenlose Antivir. Die Engine schneidet bei jedem Test besser ab als Avast.
Der PC ist für den Preis gut ausgestattet und durchaus zu empfehlen; selbst wenn VISTA drauf ist. :-)
Ist aber eine 64bit-Version. Wenn man noch ältere Geräte hat, die man auch behalten will, sollte man nach passenden Treibern suchen.
Aber normalerweise sollte es da keine Probleme geben.
Und die aktuellen Spiele werden auch in einer vernünftigen Auflösung mit akzeptabler Framerate laufen.
Drück in IrfanView mal die Taste F12, wenn du das Bild geladen hast.
Da bekommst du einige Werkzeuge, die man ansonsten nicht sieht.
U. a. z. B. auch einen Klonpinsel wie in Photoshop.
Damit kannst du unerwünschte Bildbestandteile überschreiben.
Als Bilbiothek und Player benutze ich Winamp mit dem Bentoo-Skin. Das sieht klasse aus und die Bibliothek ist großartig.
Nun aber zur eigentlichen Frage. Lad dir das Programm MP3tag runter. ist für mich der beste Tagger, der auf dem Markt ist.
Kostet nichts und man kann alle möglichen Befehlsfolgen selber eingeben. Außerdem kann man seine Musikdateien mit Tags aus dem Internet versehen, so dass man selber nicht Hand anlegen muss in den meisten Fällen.
Hast du alle Dateien im MP3tag drin, kannst du mit einer einfachen Befehlsfolge nicht nur die Tags neu schreiben lassen, sondern dabei auch gleich Ordner und Unterordner anlegen lassen.
Wenn du alle Dateien bisher in einem Verzeichnis hast, kann es später z. B. so aussehen, dass der oberster Ordner der Interpret und der Unterordner das Album ist.
Natürlich sind noch massenweise andere Kombinationen möglich. Die alle aufzuführen, würde hier zu weit führen.
Dazu empfehle ich die Dokumentation des Programms und das sehr gute Forum zum Programm.
http://www.anytag.de/forums/
Du kannst den Firefox so konfigurieren, dass automatisch beim Schließen des Fensters alle Dateien gelöscht werden.
Dann musst du selber nichts mehr machen.
Am besten, ihr setzt euch alle zusammen, redet offen darüber und versucht eine Lösung zu finden, die alle "befriedigt".
Schämen muss sich deswegen niemand. Ist ja normal.
Wenn es im Rahmen bleibt, ist dagegen nichts einzuwenden.
Probier es mal mit dem Programm Super.
Damit kannst du zwischen fast allen Formaten konvertieren.
http://www.chip.de/downloads/SUPER-2008_17370353.html
Das hängt vom Content ab, den du abspielst.
Wenn die Filme in einer niedrigen Auflösung vorliegen, müssen sie hochskaliert werden.
Das geht natürlich nicht ohne Qualitätsverluste.
Schau dir mal 720p oder 1080p-Filme an.
Dann werden die auch scharf dargestellt.
Je nachdem was man sich für Inhalte anschaut, kann es passieren, dass es einem den Laptop vom Schoß haut. :-)
Würde ich mal von ausgehen, denn ein Arzt macht nichts kostenlos.
Auf jeden Fall sofort zum Arzt.
Muss aber nichts Schlimmes sein. Es kommt oft vor, dass Schmerzen des Rückens Herzschmerzen ähneln.
Muss also nichts am Herzen sein.
Ich kenne massenweise. Aber deine Frage ist zu undifferenziert.
Was für Themen sind denn interessant für dich?
Das hängt wohl von der Firma bzw. deiner Tätigkeit ab.
Gehst du einem Job nach, in dem du Bereitschaftsdienst hast, kann es gut sein, dass du erreichbar sein musst.
Aber das sollte auch in deinem Arbeitsvertrag geregelt sein.
Definitiv illegal.