Bei welchen Programmen soll das denn so sein? Also, mir ist das bislang noch nie (bewusst) aufgefallen. Entweder ist alles englisch, alles deutsch oder ein grundsätzlicher Mischmasch (wobei dann aber nicht nur Deutschland "falsch" ist).

...zur Antwort

Nein, das Vorlesen in Vista geht über Systemsteuerung -> Center für erleichterte Bedienung -> Sprachausgabe starten. Allerdings halte ich das für totalen Schrott, da der Sachen vorliest, wo du dich nur fragen kannst, wo der das her holt... Wenn du ein gutes Programm brauchst, dann nimm lieber VoiceReader - das funktioniert und ist gar nicht mal so teuer (z.B. http://www.abitz.com/Vorlesenlassen/linguatecVoice_Reader). Mittlerweile benutzen sogar die Berliner Verkehrsbetriebe dieses Programm.

...zur Antwort

Ich selbst benutze IRISCard Pro http://www.abitz.com/advancedsearchresult.php?keywords=IRISCard+Pro -> ziemlich genial und verhältnismäßig preiswert! Die Heise-Seite ist ja doch schon relativ alt, die dort vorgestellten Geräte gibts wohl alle gar nicht mehr ;-)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie weit du schon gekommen bist, aber ich habe mit Assimil gelernt und das geht schon ziemlich in die Tiefe. Da bietet sich "Italienisch in der Praxis" an: http://www.abitz.com/advancedsearchresult.php?keywords=Italienisch+in+der+Praxis

...zur Antwort
Ich benutze ein anderes Programm

VLC Media Player ist am angenehmsten, zumal er alles abspielt. Könnte ich nur zwischen iTunes und WMP wählen, würde iTunes sofort durchfallen - er benötigt ungeheuer viele Ressourcen (jeglicher Art), ist unübersichtlich und installiert jede Menge Mist mit. Ich hatte mir das mal installiert und 5 Min. später wieder deinstalliert, weil es so ein übles Programm ist.

...zur Antwort

Komplett kostenfrei kenn ich kein Gutes. Bei meiner TV-Karte war eine abgespeckte Version vom DVB Viewer dabei - mich würde wundern, wenn deine USB-Antenne nicht auch irgendeine Software dabei gehabt hätte. Also, auf jeden Fall kann ich den DVB Viewer nur wärmstens empfehlen, dafür hab ich dann auch gern 30 € ausgegeben (www.dvbviewer.com) - ein Fernsehgerät wäre definitiv teurer gewesen ;-)

...zur Antwort

Ich nutze dafür den AKoff Music Composer (http://www.akoff.com/download.html), ein sehr cooles Programm. Man muss zwar immer etwas nachbearbeiten, aber es spart schon viel Arbeit, wenn man sich nicht so mit Noten auskennt ;-)

...zur Antwort

Doch, das gibt es: Einfach mal bei Google nach "readyboost alternative" suchen und da findet man ganz schnell EBoostr...

...zur Antwort

Promt Professional NET: www.abitz.com/Übersetzungssoftware/promtProfessionalNETTranslatorNetzwerkEnglisch-_Deutsch Die geben auch Auskunft über Vor- und Nachteile. Edit: hm, der Link wird hier aber komisch angezeigt... Also, über die Produktsuche nach "Promt Professional NET" geht auch...

...zur Antwort

Also, zunächst müsste der Händler (bzw. der Hersteller) sehr kulant sein. Und dann: Der Händler muss die Software an den Hersteller zurückgeben. Somit wird es (bei seriösen Händlern) nicht dazu kommen können, dass eine eindeutige Registrierung mehrfach erfolgen kann.

...zur Antwort

Es gab mal sowas für USB (http://www.terratec.net/de/produkte/CinergySUSB_1967.html?archiv=1) -> vielleicht findest du die noch irgendwo gebraucht. Ansonsten wäre mir in der Tat für Satellit nix USB-mäßiges bekannt. Alternativ gibt es jede Menge USB-Sticks mit DVB-T (also Antenne), natürlich mit wesentlich weniger Programmen. In dem Falle kann ich sehr die Software DVBViewer empfehlen! Kostet 30 Euro, die sich aber wirklich lohnen.

...zur Antwort

Insbesondere die Frage des Handlings war auch für mich lange unbeantwortet bis ich den Iriscard Visitenkartenscanner mit Fotofunktion gefunden habe (149 € - siehe http://www.abitz.com/Scannen&OCR/IRISCardPro4,IRISCardCorporate4,IRISCardAsian4_Visitenkartenscanner). Man schiebt das Bild rein, drückt einen Knopf und gibt den Dateinamen ein. Das geht richtig schnell und man kanns so "nebenbei" machen... Ich habe innerhalb der letzten Wochen mittlerweile über 1300 Bilder eingescannt.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz... Möchtest du dir selbst Karteikarten erstellen und dann ausdrucken? Oder sollen es quasi "virtuelle" Karteikarten sein?

...zur Antwort

Es gibt keine "normale" Datei... Wenn du in Windows in den Ordneroptionen bei Ansicht "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" abklickst, dann wird dir auch die Endung (= der Typ) der Datei angezeigt und dann kannst du uns sagen, wie diese Endung heißt und wir können dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Suche mal nach Warenwirtschaft/WWS oder ERP. Ich persönlich bin gerade an nem Projekt, bei dem die Open Source ERP "ADempiere" evaluiert wird. Und das ist auch ein sehr interessantes Programm - kostenlos und in den von dir gefragten Bereichen definitiv sehr gut nutzbar! Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Eine Einführungszeit, in der man sich intensiv damit beschäftigen muss, braucht man immer!

...zur Antwort