Kann ich ganz genau sagen, denn ich bin ein Wähler und Mitglied der Tierschutzpartei.

wann ich aufstehe kommt ehrlich gesagt auf die Schicht an, die ich habe. In den letzten Wochen war es die Frühschicht. Da stehe ich immer dann immer um 6 Uhr auf. Dann mache ich meine tägliche Morgenroutine (alles, was man so im Bad macht). Dann trinke ich einen Kaffee und frühstücke (oft esse ich Haferflocken mit Obst und ein Paar Nüssen oder nur Obst). Dann packe ich den Rucksack für die Arbeit (mit essen für die Mittagspause z,B. Möhreneintopf,, ein Pastagericht, Bratkartoffeln mit Gemüse und ja auch Räuchertofu, etc und ggf.Getränken, alles in Vegan).

Dann verlasse ich das Haus und gehe zur U Bahn. An der U-Bahnstation angekommen warte ich meistens 2 bis 3 Minuten, bis die Bahn kommt (das ist der pure Luxus, woanders ist man froh, dass der Bus alle ein bis zwei Stunden fährt). Dann setze ich mich in die Bahn und lese gerne in einem Buch. Nach gut fünfzehn Minuten komme ich an meiner Zielhaltestelle an, steige aus begebe mich zu meinem Arbeitsplatz.

Wie sieht meine Arbeit aus?

Ich arbeite im Service-Chat eines Mobilfunkanbieters. Dort melden sich Kunden mit Fragen zu den Rechnungen, Fragen zum Tarif, mit Störungen und weiteren Service-Themen. In der Mittagspause esse ich dann das mitgebrachte Essen. Dann geht es weiter mit der Arbeit. Zwischen durch nehme ich mir immer wieder Zeit für ein Gespräch mit meinen Arbeitskolleginnen und Kollegen.

in einer Frühschichtwoche habe ich um 16:30 Uhr Feierabend. Dann kommt es drauf an, was ich mir für den Abend so vorgenommen habe. Manchmal besuche ich meine Mutter, an anderen Tagen unternehme ich was mit Menschen aus meinem Freund*innenkreis , mache ehrenamtliche Arbeit für die Tierschutzpartei oder Besuche Demo für Vielfalt und Toleranz un Demokratie. Zuhause angekommen Mache ich mir etwas zu Essen für den Abend und den Folgetag. Dann schaue ich einen Film , lese was und gehe Schlafen.

Am Wochenende gehe ich gerne Wandern.

...zur Antwort