Da die bisherigen antworten ein wenig lax waren möchte ich doch noch dazu schreiben. Auch wenn man den Herpesvirus in sich trägt sollte man nicht sorglos mit aktuellen Ausbrüchen umgehen! Durch Schmierinfektion kann man sich vom kleinen Zeh bis zum Scheitel infizieren. Allerdings nur solange die Bläschen mit der Flüssigkeit gefüllt sind. Soll heißen, solange Bläschen vorhanden sind, vorsicht!!! Nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen! Das nächste mal sofort bei den ersten Symptomen den Herpotherm verwenden und es wird keinen Ausbruch geben.

...zur Antwort

Ein bisschen spät die Antwort, aber vielleicht trotzdem hilfreich. Wie Sie richtig sagen, einmal Herpes, immer Herpes. Das gilt allerdings nur für die Infektion und hat nicht direkt was mit der Häufigkeit der Ausbrüche zu tun. Es ist im Übrigen auch nicht sicher, dass es Genitalherpes (Simplex II) ist, es kann ebenso Lippenherpes (Simplex I) sein. Heute wegen der Sexualpraktiken sehr verbreitet. Sicher haben Sie sich durch Schmierinfektion auch so angesteckt. Man kann so vom kleinen Zeh bis zum Scheitel Herpesausbrüche bekommen. Zinksalbe ist schon nicht schlecht, trocknet aber die betroffene Stelle lediglich ab. Der verbreitete Wirkstoff ist Aciclovir, da gibt es verschiedenste Medikamente. Es wird allerdings trotzdem, auch mit Aciclovir, 10-14 Tage zur Abheilung dauern. Am schnellsten wird die Anwendung von konzentrierter Wärme ( im Handel Herpotherm) helfen. Bei den ersten Anzeichen anwenden und der Herpesausbruch wird ausbleiben oder bei späterer Anwendung schnell verschwinden. Ansteckend ist der Herpesausbruch nur im Stadium in dem die Bläschen mit der ansteckenden Flüssigkeit gefüllt sind, Kondom dürfte ausreichen. Allerdings ist es wichtig jeglichen Kontakt mit den Bläschen zu vermeiden! Also weg mit Händen, Mund oder anderen Körperteilen!! Wenn die Bläschen verschwunden sind sind keine Schutzmaßnahmen mehr nötig.

...zur Antwort

Das mit dem Föhn ist gar nicht so falsch, allerdings auch nicht ungefährlich, da man keinerlei Maß hat wann es genug ist! Konzentrierte Wärme hilft allerdings wirklich und das auch noch viel effektiver als andere Herpesmittel. Sie sollten dann aber besser auf den Herpotherm zurückgreifen, der mit seiner Zeit/Wärme Konstanten zu keinen Schäden führen kann.

...zur Antwort

Die Herpesausbrüche hängen sehr mit dem Befinden zusammen. Stress, Erkältung, Menstruation, .... alles Sachen die den Herpesausbruch begünstigen. Die Pflaster sind zum überdecken gut, Wirkstoff haben sie keinen! Manche kommen mit den Pflastern allerdings gar nicht zurecht. Das nächste mal bei den ersten Anzeichen sofort Herpotherm anwenden und Sie verhindern den Ausbruch!

...zur Antwort

Eigentlich ist in dem Gel kein Wirkstoff. Die Kieselsäure sorgt für ein gezieltes ausdrocknen des Areals. Allerdings sollten Sie sich keine Wunder erhoffen, falsch machen Sie aber nichts, wenn Sie das Gel drauf lassen. In Ihrem Frühstadium wäre der Einsatz von gezielter Wärme mit dem Herpotherm allerdings entschieden wirkungsvoller gewesen. Neue Studien zeigen selbst gegen den Wirkstoff Aciclovir ein schnelleren, sofortigen Wirkbeginn.

...zur Antwort

JAAAA! Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Herpesarten Lippenherpes (Simplex 1) und Genitalherpes (Simplex 2) minimal. Durch die Sexualpraktiken ( Oralsex,...) übertragen sich die Herpesarten aber auch auf andere Körperteile. Es ist also nicht selten, dass Genitalherpes im Mundbereich oder sehr viel häufiger Lippenherpes im Genitalbereich auftritt! Also Achtung! Wenns dann doch passiert, Herpotherm einsetzen und Ausbruch verhindern!

...zur Antwort

Keine Angst, Herpes, egal ob Lippenherpes oder Genitalherpes, ist nur im Stadium des Ausbruchs ansteckend! Hier auch nur, wenn die Herpesbläschen aufplatzen. Dann allerdings ist äußerste Vorsicht geboten, denn Sie können sich vom kleinen Zeh bis zum Scheitel anstecken. Ihre Freundin sollte bei den ersten Anzeichen (brennen, jucken, ... ) den Herpotherm anwenden und es wird zu keinem Herpesausbruch kommen! Der Deal ist hier 4 Sekunden Hitzeschmerz, kein Herpesausbruch!

...zur Antwort

Die Möglichkeit, Aphten, Herpes, ..., mit konzentrierter Wärme zu behandeln, ist durchaus reell! Allerdings ist Ihr Vorschlag doch eher abenteuerlich oder sogar gefährlich. Verbrennungen können durchaus irreparabel sein. Benutzen Sie den Herpotherm mit seiner durch einen Mikrochip gewährleisteten Zeit/Wärme Konstanten. Hier werden exakt 51-53°C über 4 Sekunden impliziert, auch schmerzhaft aber ungefährlich und hoch wirkungsvoll.

...zur Antwort

Jeden Monat Herpesausbruch, da müssen sie wirklich versuchen ihr Immunsystem zu stärken! Herpesviren sind übrigens bei 50°C thermolabil, also nicht auf alles hören was man hier so schreibt... Wenn sie das nächste mal den Herpesausbruch spüren, sofort Herpotherm benutzen und nach der ersten Annwendung ca. 1 Minute warten bis der Hitzereiz verschwunden ist. Wenn jetzt die Begleitsymptome verschwunden sind, auffhören, nichts weiter unternehmen. Wenn sie nur geringer geworden sind, Anwendung wiederholen. Der Deal ist hier, 4 Sekunden Hitzeschmerz - kein Herpesausbruch!

...zur Antwort

Immer wenn dein Immunsystem geschwächt ist oder deine Psyche angekratzt ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines Herpesausbruchs groß. Ich lese hier immer, Ärzte können da auch nichts machen als Salbe empfehlen. Weil sie in ihrer Ausbildung nichts anderes lernen. Dabei hilft extreme Kälte und Wärme viel effektiver. Der Herpotherm arbeitet mit Wärme (51°C) und wird die schnell helfen oder den Ausbruch total verhindern. Tut 4 s weh und dann ist es geschafft.

...zur Antwort

Es kommt zwar seltener vor als z.B. an den Lippen oder der Nase, allerdings ist Herpes im Rachen auch nicht so ungewöhnlich. Normaler Weise kann man den Ausbruch von Herpes sehr gut mit dem Herpotherm verhindern oder den Verlauf zumindesz enorm abkürzen. Hier wird die Form des Gerätes allerdings nicht sehr praktikabel sein. Hier könnten sie den bite away einsetzen, die Behandlungsfläche ist um 90° versetzt und 75% der bite away funktionieren auch bei Herpes. Ich kenne Prothesenträger, die sich ohne diese Behandlung immer krank schreiben ließen, da das tragen der Prothese bei ausgebrochenem Herpes zu schmerzhaft war. Jetzt kein Problem mehr!

...zur Antwort

Bei den Tips von Marilena waren ein paar gute dabei, vor allem der mit den Eiswürfeln. Die müssten dann allerdings sehr kalt sein (min. Tiefkühlschrank -18°C) und nach der Anwendung müssen, wie beim Herpotherm, die Symptome verschwunden sein. Sonst nützt es leider wenig und der Verlauf dauert länger al die dir zur Verfügung stehenden 3 Tage. Also schaff dir lieber einen Herpoteherm an und du bist zukünftig diese Sorge los.

...zur Antwort

Herpes simplex 1 (Lippenherpes) kann sich nach Übertragung der Vieren an allen Körperteilen entwickeln. Das kann allerdings erst durch Direktkontakt mit den Vieren (Bläschenstadium) geschehen. Durch praktizierten Oralsex kann sich beispielsweise Lippenherpes an den Genitalien oder umgekehrt ausbreiten. Sie können aber auch an allen anderen Körperstellen Herpes bekommen. Früher hatten Zahnärzte sehr oft Fingerherpes (heute, durch die Handschuhe weniger). Vorsicht bei Kontakt mit den Augen!!! Falls Sie die üblichen Symptome, wie kribbeln oder spannen, ..., spüren , verwenden Sie am besten sofort Herpotherm und der Herpes entwickelt sich gar nicht erst oder bleibt im nichtansteckenden Stadium (ohne mit Virenflüssigkeit gefüllte Bläschen).

...zur Antwort

Lass die Salben! Wenn Du noch Begleitsymptome verspürst (kribbeln, spannen, ...) schnell Herpotherm anwenden. 4 s etwas unangenehm und Du bist den Herpes nach einem Tag los. Das nächste mal gleich nehmen und er bricht nicht aus!

...zur Antwort

Nehmen Sie noch Herpotherm, auch wenn schon zwei, drei Tage vergangen sind. Die Behandlung in einer Klinik bei mehr als 30 Frauen ergab, dass innerhalb eines Tages die Beschwerden verschwanden. Auch wenns kurz weh tut.

...zur Antwort

Wenn sie noch Begleitsymptome spüren (kribbeln, spannen, ...) lohnt sich noch der Einsatz von Herpotherm. Wird dann in zwei Tagen erledigt sein.

...zur Antwort

Herpes genitales heilt in der Regel, wie Lippenherpes auch, innerhalb von zwei Wochen ab. In dieser Zeit ist allerdings besondere Vorsicht beim Umgang mit dem Partner zu üben. Beide Herpesarten, simplex 1 und simplex 2 (Genitalherpes), sind im Bläschenstadium hoch ansteckend. Wenn Sie das nächste mal die Symptome eines Herpesausbruchs spüren, wenden Sie Herpotherm an und der Ausbruch wird verhindert. Im Frühstadium angewandt, wird er in ca. zwei Tagen verschwunden sein.

...zur Antwort

Ja, wahrscheinlich Herpes. Ist gar nicht so selten, das Herpes in Richtung Nase wandert. Bitte Vorsicht und nicht einfacht abkratzen! Sie können an allen Körperstellen Herpes bekommen, also Hände gut desinfizieren! Wenn Sie die Begleitsymptome beim nächsten Ausbruch spüren, sofort Herpotherm anwenden und der ausbrauch bleibt aus!

...zur Antwort

Nehmen Sie Herpotherm, auch wenn es kurz weh tut. Leider ist in dem fortgeschrittenen Stadium der Erfolg nicht so, wie bei Beginn des Ausbruchs. Aber so lange die Begleitsymptome eindeutig zu spüren sind, lohnt sich die Anwendung. (Lesen Sie ruhig auch Erfahrungsberichte, u.a. auf ciao oder herpotherm.de) Beim nächsten Ausbruch sofort anwenden und am nächsten Tag ist der Spuk vorbei.

Alles Gute!

...zur Antwort