Darf ein Lehrer eine mündliche Abfrage anstatt einer schriftlichen Nachschreiber Arbeit machen?
Ich habe eine Physikarbeit versäumt und mein Lehrer lässt nicht die Arbeit nachschreiben, deshalb macht er eine mündliche Abfrage an der Tafel. gerecht? Aber nur mit denen die nicht die Arbeit mitgeschrieben haben und er macht das vor der ganzen Klasse.
In der Arbeit hat man mehrere Fragen gehabt, um die 10 , das heißt, wenn man eine nicht kann, macht man die andere, das ist wäre nicht so schlimm wenn man nicht alles kann, aber in der mündlichen Abfrage, gibt es nur 5 fragen. pro falsche Antwort eine Note schlechter. Und wenn man sich zu viel Zeit lässt, gibt es null Punkte auf die Frage. Und das vor der ganzen Klasse!!!
Eigentlich sind doch auch mündliche Abfragen mündliche Noten, und NICHT Schriftliche? mündliche Zählen doch mehr ( 2/3 ), bzw zählen sie anderes,also getrennt.
Meine Fragen also, darf er das???:
mündliche Abfrage an der Tafel,anstatt wie alle anderen schriftlich?
geringer Fragenumfang als bei den anderen ?
andere haben mehr zeit?
Ist das alles gerecht??