Hey, also eigentlich kann man fast nichts davon beantworten, ohne die bücher gelesen zu haben ;D
Snape hat die Prophezeihung mitgehört (heimlich), wurde aber erwischt und konnte daher nicht wissen, um wen genau es sich handelt. da er aber mitbekommen hat, dass dieser Junge eine Bedrohung für Voldemort werden würde, hat er es seinem "Herrn" natürlich sofort berichtet. Da James und Lily Potter zum Orden des Phönix (der Geheimorganisation gegen Voldemort, die Dumbledore gegründet hatte) gehörten und somit Voldemort "bekannt" waren und er zusätzlich noch Spione und alles hatte, wusste er, dass Lily schwanger war und ihr Sohn wohl ungefähr dann geboren werden müsste. Daher hat er eben gedacht, dass sich die Prophezeihung auf Harry bezieht. In den Büchern erfährt man später noch, dass Nevielle am gleichen Tag wie Harry geboren wurde und ihn das "Schicksal" genauso hätte treffen können, seine Eltern aber keine ganz so bekannten Auroren waren, dachte Voldemort gar nicht erst an die Longbottoms.
Dumbledore hat sie geschützt. Er hat ihnen mit einem Zauber (Fidelius) geholfen, mit welchem sie sich in einem Haus verstecken konnten und Voldemort theoretisch direkt durch ihr Fenster sehen könnte, ohne die Potters wirklcih sehen zu können. Damit dieser Zauber auch so funktioniert, braucht man einen sogenannten Geheimniswahrer. Dieser ist außer den betreffenden Personen (in unserem Fall James und Lily Potter) die einzige Person, die den Ort kennt und ihn somit sehen kann. Dumbledore wollte, dass sie ihn als geheimniswahrer nahmen, aber James wollte lieber seinen damals besten Freund Sirius Black nehmen. Dieser jedoch hat ihn wiederum überredet, Peter Pettigrew zu nehmen, da dieser kein wirklich guter und herausragender Zauberer war und Voldemor wohl nie auf ihn kommen würde. das Problem: Peter Pettigrew war schon damals ein Spion Voldemorts und als Lily und James sich versteckt und ihn als Geheimniswahrer erklärt hatten, hat er es direkt Voldemort gesagt, um bei ihm gut da zu stehen. Dieser ist dann nach Godrics Hollow und hat die Potter getötet (also Harry nciht, is klar^^).
Also hätte Dumbledore auch nciht mehr tun können und er hat ja schließlich etwas getan ;)
Als Voldemort Harry töten wollte, ist sein eigener Todesfluch ja auf ihn zurück geprallt und hat sein Stück Seele, das noch in seinem Körper war sozusagen daraus herausgerissen. Als Seele (so ähnlcih wie als Geist) ist er dann geflohen.
Voldemort hat Quirrel irgendwann "getroffen" und ihn überzeugt, sich ihm anzuschließen (wie genau ist unklar, wahrscheinlich hat er sich irgendwie in Quirrels Kopf "gemacht" :D und so mit ihm gesprochen). Dann hat sich seine Seel sozusagen wie ein Parasit an Quirrels Körper geheftet. Deshalb war er dann in dessen Hinterkopf ;)
Also das ist das Einzige, was wirklich weder im Buch, noch im Film erklärt wird... Vielleicht hat er ja durch das Einhornblut (das Quirrel getrunken hatte) mehr Kraft bekommen. Pettigrew ist ja am Ende des dritten Teils geflohen, vielleicht hat er auch noch mal irgendetwas getan, dass Voldemort stärker wurde und dadurch dann schon so ne Art "Miniaturkörper" bekommen hat oder so :'D
Ich hoffe, das war jetzt soweit klar genug erklärt und ich konnte dir helfen ;)
Liebe Grüße,
Jodie