Lass Dich mal auf Blutzucker untersuchen. Diese Flüssikeitenmenge ist verdächtig und trifft oft auf Diabetiker zu.
1 ltr. Wasser ohne jegliche andere Flüssigkeiten wäre etwas zu wenig. Ältere Menschen sollten viel trinken. Da sie meist nicht oder nicht mehr körperlich arbeiten, haben sie oft wenig Durst und trinken zu wenig. Der Körper trocknet aus und die Nieren haben zu wenig Arbeit. Allerdings im Alter dauernd auf die Toilette rennen, ist auch nicht angenehm.
Staubsauger = Heulbesen
Es heißt "Glauben", nicht wissen. Du glaubst, dass es so ist, wie man es Dir erzählt. Menschen in einer längst vergangenen Zeit haben diese Geschichten erdacht, erfunden, um für unerklärliche Dinge eine Erklärung zu haben oder um dem Leben einen Sinn zu geben oder als Trost für ihr Leiden oder um die Angst vor dem Tod zu überwinden oder letztendlich, um Macht über andere Menschen auszuüben. Nicht Gott hat die Welt und die Menschen erschaffen, die Menschen haben Gott erschaffen oder in anderen Religionen andere höhere Wesen. Auch die Bibel und andere sog. heilige Bücher sind von Menschen geschrieben worden. Im Namen der Religionen ist schon viel Unheil und Leid über die Welt gekommen: Religionskriege, Kreuzzüge, Völkermorde. Alle glaubten und glauben immer noch, sie hätten den wahren, den richtigen Glauben. Es geht eigentlich immer nur um Machtausübung. In der heutigen Zeit übernimmt diese Rolle oft das Geld. Menschen scheinen laut neuster Forschung einen Bereich im Gehirn zu haben, der für religiöse Empfindungen zuständig ist. Scheint so, als brauchen die meisten Menschen die Religion. Wenn ein Gott die menschen usw. erschaffen hätte, dann wäre der Mensch in seiner jetzigen Form von Anfang an so auf der Welt gewesen. Das dem nicht so ist, beweist jede Naturkundeforschung. Und in fernen Galaxien könnte sich ein ähnlich intelligentes Wesen entwickelt haben, wenn die Voraussetzungen für die Moleküle günstig waren.
Da sind so viele Fehler im Text - auch in den bereits korrigierten Texten - dass man den Anglertext eigentlich völlig neu schreiben muss. Satzbau-, Grammatik- und Rechtschreibfehler. Für eine 8. oder 9. Realschulklasse in Niedersachsen ist die Leistung noch ausreichend.
Jennifer Rush: "Destiny"
Katie Ball