Sollte dein Hund auch sonst nicht sonderlich Folgsam sein und deine Kommandos nur unter Protest befolgen könnte es ein klassisches dominanz Problem sein.
Dein Hund hat dich unter dem Pantoffel ;)
Wenn dein Angestellter dir sagt was du zu tun hast, wirst du dich auch bei ihm beschweren und genau das macht dein Hund mit dir in dem er dir droht.
Mein Tipp klassische Unterordnung.
Ein paar Regeln :
Dein Hund bekommt von dir Essen eingeteilt. Eine Hauptmahlzeit, diese sollte ungefähr die hälfte von dem sein was er sonst bekommt.
Wenn du ihm sein fressen gibst, gib es ihm unmittelbar nachdem du gegessen hast.
Bei Hunden ist immer der Chef zuerst!
Den Rest verteilst du wenn er klassische Kommandos wie Sitz, Platz oder Körpchen bevolgt, beginn mit Kommandos die unproblematisch ablaufen ohne Knurren.
Achte beim Spazieren gehen und beim dich sonstigen bewegen darauf, das du der Chef bist. Der Hund wird dich als Rudelführer betrachten wenn du :
Immer dafür sorgst eine Tür als erster zu durchqueren durch die ihr beide wollt.
Wenn der Hund irgendwo im weg liegt, muss er weg gehen, der Rudelführer geht nicht um den oder gar über den Hund.
Ignoriere vorerst jeden versuch deines Hundes mit dir Kontakt aufzunehmen, du rufst ihn streichelst ihn oder hast sonstigen Kontakt mit ihm und beendest den Kontakt bevor es für den Hund langweilig wird.
Schaffe alle die Privilegien ab wie, sitzen auf der Couch, schlafen im Bett.
Ein Hund mit dominanz Problemen gehört auf den Boden und bestenfalls auf den ihm zugewiesenen Platz.
Und bloß weg mit der Wasserflasche, damit macht du mehr kaputt wie du gewinnst.
Denk immer dran ein Hund ist ein sozialer Beutegreifer, dein Hund droht dir momentan nur aber irgendwann könnte er auch mal seinen Anspruch als Chef durchsetzen.
Mit den ganzen Maßnahmen kannst du erst mal nichts verkehrt machen, wenn du dabei nicht überreagierst.
Du solltest dich aber in jedem Fall mit einer Hundeschule und somit mit Hundetrainern in Verbindung setzten die werden dich und deinen Hund beobachten und der Sache auf den Grund gehen.