das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.... Was aber feststeht ist, das du Hund auch gegen handelsübliche Meinung 8-9 Stunden alleine lassen kann.

NUR DANN MUSS ^^ mit dem Hund gearbeitet werden, das heisst er muss für seine Bedürfnisse gut beschäftigt werden. Das kann sein Fährte legen, Agility aportieren etc. Zur Beschäftigung von einem Hund um ihm möglich lange ausgeglichen zu halten eignen sich meiner Erfahrung nach Sachen bei denen mehr denken als laufen muss.
Aber Grundsatz bleibt so kurz wie möglich, nur manchmal geht es halt nicht anders und dann muss man für einen adequaten auslgeich sorgen.

...zur Antwort

Kinder in diesem alter haben teilweise noch keine hohe Frustrationstoleranz. Hilf ihr im ruhigen ton bei einer Sache zu bleiben, bestärke sie darin weiterzumachen. Bleib ruhig mit ihr, das ist alles normal in dem alter, bzw nicht unnormal das Kinder so reagieren. Es kommt auf dich als Elternteil darauf an, dem Kind zu lernen, das es nicht schlimm ist wenn etwas gerade nicht klappt und das es sich meistens lohnt weiter zu probieren. Und zwingen würde ich sie erst mal noch nicht das kannste dann machen wenn sie 5 ist, aber bis dahin wird sich das schon erledigt haben denke ich mal ^^

...zur Antwort

es kann schon sein das es wegen den läufigen Weibchen ist, warte mal ab ob es aufhört wenn die Hunde Dame nicht mehr heiss ist. Ansonsten musst du entscheiden ob dein Hund leidet oder nicht. Aber ich würde erst mal ein klassisches Verhaltenstraning versuchen bevor ich ihm eine teure OP zu gute kommen lasse :) Will meinen :

Schimpf ihn wenn er Quitsch, lob ihn sofort wenn er aufhört. Unterstütze das mit Futter oder sonst was worauf er abfährt^^

...zur Antwort

Sollte dein Hund auch sonst nicht sonderlich Folgsam sein und deine Kommandos nur unter Protest befolgen könnte es ein klassisches dominanz Problem sein. Dein Hund hat dich unter dem Pantoffel ;) Wenn dein Angestellter dir sagt was du zu tun hast, wirst du dich auch bei ihm beschweren und genau das macht dein Hund mit dir in dem er dir droht. Mein Tipp klassische Unterordnung. Ein paar Regeln :

Dein Hund bekommt von dir Essen eingeteilt. Eine Hauptmahlzeit, diese sollte ungefähr die hälfte von dem sein was er sonst bekommt. Wenn du ihm sein fressen gibst, gib es ihm unmittelbar nachdem du gegessen hast. Bei Hunden ist immer der Chef zuerst! Den Rest verteilst du wenn er klassische Kommandos wie Sitz, Platz oder Körpchen bevolgt, beginn mit Kommandos die unproblematisch ablaufen ohne Knurren.

Achte beim Spazieren gehen und beim dich sonstigen bewegen darauf, das du der Chef bist. Der Hund wird dich als Rudelführer betrachten wenn du : Immer dafür sorgst eine Tür als erster zu durchqueren durch die ihr beide wollt. Wenn der Hund irgendwo im weg liegt, muss er weg gehen, der Rudelführer geht nicht um den oder gar über den Hund.

Ignoriere vorerst jeden versuch deines Hundes mit dir Kontakt aufzunehmen, du rufst ihn streichelst ihn oder hast sonstigen Kontakt mit ihm und beendest den Kontakt bevor es für den Hund langweilig wird.

Schaffe alle die Privilegien ab wie, sitzen auf der Couch, schlafen im Bett. Ein Hund mit dominanz Problemen gehört auf den Boden und bestenfalls auf den ihm zugewiesenen Platz.

Und bloß weg mit der Wasserflasche, damit macht du mehr kaputt wie du gewinnst.

Denk immer dran ein Hund ist ein sozialer Beutegreifer, dein Hund droht dir momentan nur aber irgendwann könnte er auch mal seinen Anspruch als Chef durchsetzen.

Mit den ganzen Maßnahmen kannst du erst mal nichts verkehrt machen, wenn du dabei nicht überreagierst.

Du solltest dich aber in jedem Fall mit einer Hundeschule und somit mit Hundetrainern in Verbindung setzten die werden dich und deinen Hund beobachten und der Sache auf den Grund gehen.

...zur Antwort

Hallo, bin auch am Freitag von einem Orthopäden abgewiesen worden, würde mich mal interessieren was bei dir rausgekommen ist mit der Ärtzekammer.

...zur Antwort