Ganz einfach: Nach 6-7 Tagen brüten musst du in einen dunkeln Raum, dir eine starke Taschenlampe nehmen und die Eier durchleuchten. Bei befruchteten Eiern siehst du dann die Blutgefäße und das Herz des kleinen. Gibt auch Schierlampen, extra dafür gemacht.
Hallo, ja du musst die Hühner melden - Grund dafür sind die diversen Seuchen wie Vogelgrippe ect.
Du kannst Hühner gegen die Geflügelpest (Nicht die Vogelgrippe) impfen. Dies ist allerdings keine Pflicht, außer du möchtest züchten und die Tiere ausstellen. Entwurmt werden sollten die Hühner alle 3 Monate.
Je mehr Platz desto besser. Es gibt zwar Richtlinien vom Tierschutz, aber die sind meist für die Massentierhaltungen angelegt, also trotzdem nicht gut. Ich glaube es sind 10qm pro Huhn die mindestens in privathaltung anzustreben sind.
Auf dem Boden/Kotbrett sollte normales Streu sein (Späne, Hanfstreu ect.) Heu bzw. Stroh bindet die Feuchtigkeit nicht und es fängt schnell an zu stinken. Außerdem vergeht es viel langsamer.
Die Stange muss breit genug sein, dass das Huhn bequem darauf stehen kann. Keine Greifstangen wie bei nem Sittich oder so. Hühner greifen nicht. Hühner wählen meist die höher gelegene Stande (aus Schutzgründen), meist sitzen oben die Ranghöheren. Stress gibt es Abends im Stall meist, da sie sich nie einig sein werden, wer wo sitzen darf.
Normalerweise ist Gritt (also Muschelkalk) in normalen Hühnerfutter vorhangen, meist verschmähen die diesen doch. Sie finden im freien auch meist genug. Kleine Steine sind übrigens auch manchmal im Futter, dieses ist da, dass das Futter bereits im Kropf gemahlen werden kann. Gift für Hühner: Salz! Führt in großen Mengen zu Leberverfettung und letztendlich zum Tod. (Habs durch Streusalz leider schon erlebt)
Du kannst verschiedene Rassen zusammen halten. Wenn du einen Hahn hast, wäre es besser, es ist ein Hahn der kleineren Rasse.
Meinst du jetzt wenn ein Huhn ein Ei gelegt hat und du dieses dem anderen Huhn zum ausbrüten unterlegen willst? Frisch gelegte Eier sollten sogar min. 1 Tag ruhen. Allerdings darft du nicht einfach jeden Tag ein neues Ei dazu legen. Lieber die Eier sammeln (geht bis zu 14 Tage) und sie zusammen unterlegen. Schließlich sollten die Küken gleichzeitig schlüpfen, denn die Henne wartet nur ca. 24 Stunden nach dem Schlupf des ersten Kükens, dann steht sie auf.
Übrigens, wenn ein Huhn Eier schon bebrütet hat sind 1-2 Tage ungewärmt schon sehr schlimm. Ein paar Stunden stecken die Küken meist weg (je nach Stadium) allerdings verzögert sich der Schlupf dann meist.
- darf das nicht sein aber 2tens: Ist auch nicht sonderlich besser Bio-Eier zu kaufen :/ Leider ist auch in dieser Haltung alles andere als gut. Zu viele Tiere auf engem Raum und der Auslauf der pflicht ist, wird leider so gut wie nicht für die Hühner zu Verfügung gestellt... Zu viel Arbeit ect. Kam vor kurzem auch im Fernsehen und im Internet ist einiges dazu zu lesen.
links Carne Corso, recht Bordeaux-Dogge würde ich tippen
Das könnte ein Wyandotten sein. Stell mal bitte mehr Bilder ein
Hast du denn die Zeit? Bedenke wenn du einen Hund hast, hast du nach der Schule nicht mal eben Zeit für Freunde. Da steht Hunde Beschäftigung und Erziehung an.
Also, ich würde es lassen. Es ist ein begrenztes Gehege und das würde nur Stress bedeuten. Unsere Laufies jagen die Hühner Regelmäßig und es würde nicht gut gehen wenn wir hier keinen unbegrenzen Auslauf hätten. Außerdem bräuchte man für die Enten einen extra Stall, da man sie nicht mit den Hühner in einem Stall pflegen soll ( wegen der Feuchtigkeit )
Auf jedenfall erziehen. Versuch deinen Vater von einer Hundeschule zu überzeugen. Letztendlich ist es aber die Entscheidung deiner Eltern.
Hallo, also die Küken werden mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nach 21 Tagen / der Schlupf beginnt am 20ten Tag schlüpfen. Ob die Eier befruchtet sind kannst du am siebten Bruttag in einem dunklen Raum mit einer guten Taschenlampe beurteilen. Hierzu die Taschenlampe an das stumpfe Ende des Eies halten. Wenn du Blutgefäße siehst sind sie befruchtet.
Hallo, also eine Glucke ist eine Henne die brütet bzw. Küken führt. Eigendlich ist eine brütende Henne noch keine Glucke, wird trotzdem des meist so genannt. Eine Legenot ist, wenn ein Huhn ein produziertes Ei nicht legen kann, weil dieses feststeckt.
Man erkennt an einem geschlossenen Ei nicht ob es befruchtet ist. Möchte man Küken, muss man auf gut Glück losbrüten / bzw. die Glucke. Ein Huhn, welches einen Hahn dabei hat, kann durchaus auch unbefruchtete Eier legen. Und Hühner legen auch ohne Hahn, viele Rassen täglich. Sie haben die natürlichen Legetrieb (nur so viele Eier wie gebrütet werden) abgezüchtet bekommen, viele Rassen brüten schon gar nicht mehr von selbst.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Du bekommst auch hier reine Marans, suche dir einen Züchter in der Nähe und mache dir ein Bild.
Hallo, wie bereits erwähnt kannst du nicht nur ein Küken aufziehen. Hühner sind Herdentiere. Was aber nicht stimmt ist, das Hühner die per Hand groß gezogen werden fehlgeprägt sind. Ich habe einige Hühner hier, die per Hand groß geworden sind und keins davon ist fehlgeprägt. Jetzt habe ich seit kurzem einen Hahn, der von einer Glucke großgezogen wurde, trotzdem fehlgeprägt ist. Warum ist die gute Frage.
Ich höre das auch so oft "ich habe ihn gerettet" Viele Menschen denken das ist das höchste was man tun kann. Viele Menschen (auch ich) haben Mitleid mit diesen Tieren. Aber Fakt ist, helfen tun wir den Tieren im Ausland damit nicht. Besonders Hunde aus südlichen Ländern haben es schwer sich in unserem Klima zurecht zu finden. Meist sind sie ängstlich, aggresiv etc. weil ihre Sozialisierungsphase nicht optimal verlaufen ist. Die Hunde sind auf der Straße geboren und können somit mit Liebe, Wärme und einem Haus nicht so viel Anfangen. Außerdem ist die Gefahr, südländische Krankheiten mit hierher zu nehmen sehr groß.
Übrigens: Flugpatenschaften sind hoch anerkoren, allerdings sind sie nicht zu unterstützen (außer der Hund geht hier dann in ein Tierheim) Leute suchen sich über ein Bild einen Hund aus und sehen ihn zum ersten Mal am Flughafen, zu oft passt der Hund dann doch nicht und wird wieder abgeschoben. Also besser in ein Deutsches Tierheim gehen, den Hund mehrere Male besuchen und dann entscheiden. Viele Menschen vergessen einfach, das es wichtig ist, sich 100% sicher mit der Anschaffung eines Hundes zu sein.
Damit möchte ich jetzt nicht sagen, Tierschutz soll seine Grenzen haben, nein Tierschutz soll Grenzübergreifend gehen, aber gezielt. Sprich Aktionen wie Kastrationen etc. unterstützen...
Hallo, mach dir keine Gedanken. Bei Krustentieren wachsen Gliedmaßen wieder nach, das kann allerdings dauern. Um dem Kerl das etwas zu erleichtern solltest du besonders Kalkreich füttern, also extra Krebs/Krabbenfutter füttern.
Es kommt auf das Zwerghuhn an!! Es gibt Urzwerge (z.B. Holländische Zwergkämpfer, Sebright etc. die sind sehr klein, wiegen nur um die 500gramm, dann gibt es Zwergformen von großen Rassen, die können wiederrum so 1,5 kg wiegen. Da ist also ein riesen Bogen zu spannen. Man kann die Größe also nicht verallgemeinern, erst recht nicht von den Eiern. Die Holländer legen Eier mit ca. 20 gramm, Zwerg New Hampshire legen hingegen ca. 40 gramm Eier...
Aber das eine Krähe ein ausgewachsenen großes Huhn erbeutet wird man kaum sehen. Im allgemeinen ist es so, das Krähen ihre Nester enorm vor Greifvögel schützen und dann stoßen sie Schreie aus, die Hühner werden aufmerksam sehen die Vögel am Himmel. Welcher der Vögel nun gefährlich ist, können sie nicht erkennen.
Wir brauchen unsere Lunge um den Sauerstoff aus der Luft zu filtern, Fische haben dies nicht und würden so veränden. Sie haben Kiemen, die den Sauerstoff aus dem Wasser filtern, Fische benötigen wohl auch weniger Sauerstoff als wir Menschen
Eine Spielzeugschildi ;)
Also hast du ein Weibliches Tier. Aber du braucht noch min. 1 Welli!!! Wellensittiche sind einfach keine Einzeltiere!