ich muss nun also doch 80+25+7 =112€ als Führer des Autos für die OWi zahlen.

Mich stört nun schon wieder dass als Erläuterung: Foto genannt wird... welches Foto? Es hätte sonst wer dort parken können.

Ich werde wohl widersprechen und höchstens die 25+7€ für Gebühr und Auslagen des Verfahrens, jedoch nicht für die OWi zahlen!

...zur Antwort

Der O-Ton ist deutlich: Ich soll es also zahlen!

Die grüne Plakette kriegt mein alter Zafira wohl nicht mehr. Ist nicht mein Wagen, habe ihn nur übernommen. Aber wie mache ich das sonst, ich will nicht nochmal diese unangemessen hohe Strafe kriegen... finde es ein Unding :(

...zur Antwort
Teilnahme am Straßenverkehr trotz Umweltzone und Feinstaubregelung?

Hallo Leute, ich hab heute leider einen Brief bekommen, weil ich unerlaubt in einer Umweltzone geparkt habe, wo eine Grüne Feinstaubplakette gefordert ist. Solch eine habe ich nicht, ABER mein Auto bekommt sie in aktuellem Zustand aufjedenfall. Ich bin auch noch in der Probezeit.

Tatangaben: Sie nahmen trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1, 270.2) mit einem Kraftfahrzeug am Verkehr teil. § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat

Meint ihr es bringt was die Behörde anzurufen und zu sagen, ich habe jetzt eine gekauft, und kann nachweisen (Bilder), dass mein Fahrzeug zum Zeitpunkt berechtigt war solch eine grüne Umweltplakette zu tragen?

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das Bußgeld zu umgehen? Ich habe noch nichts auffälliges gemacht im Straßenverkehr, nur einen Strafzettel wegen fehlender Parkscheibe (vergessen rauszulegen-_-) den ich zum selben Zeitpunkt wie oben genannten Verstoß bekommen habe.

Also ich hab die Parkscheibe vergessen (Strafzettel 10,00 € dafür) und eben diesen Verstoß gegen Umweltzonenzeug, zum gleichen Zeitpunkt. Ich bin der Halter des Fahrzeugs und auch nur ich darf fahren laut Versicherung. Gibt es da irgendeine Möglichkeit noch? Ich denke eher nicht, aber 108€ ist schon sehr viel für mich, beginne grad meine Ausbildung, und brauch noch Geld auf dem Konto:( Und mein Auto ist auch noch berechtigt für diese Plakette, nur leider wusste ich nicht, dass man sowas brauch (hört sich dumm an ist aber echt so:D)

Vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Hallo ihr beiden! Es ist zwar schon fast 1,5 Jahre her, ich bin
nun aber auch betroffen. Ich bin NICHT mehr in Probezeit (10 Jahre FS),
jedoch gibt es ein zusätzliches Problem: Ich bin Halter und Anfang 2016
umgezogen (wo auch die Umweltzone ist) und habe das Auto noch nicht
umgemeldet. Und die 10 Euro habe ich noch am gleichen Abend gezahlt.

Kann es wg. der NICHT-Ummeldung weitere Konsequenzen geben oder soll
ich erst einmal das ganze verneinen? Ich habe ebenfalls eine Anhörung
zum Bußgeldverfahen erhalten. In der Erläuterung steht Foto, jedoch gibt
es keins (wie denn auch? Parkverbot...) Ich finde das ganze echt eine
Farce, 80€ ... dabei bin ich sehr umweltbewusst und empfinde es als
Frechheit, dass der kleine Mann so abgezogen wird...

Da steht meine alte Adresse (bis Ende 2015) ... ich hoffe, dass mir jemand hilft!

Danke schonmal und LG!

...zur Antwort
Anhörung im Bußgeldverfahren bitte um Hilfe!

Hallo, ich stelle diese Frage an euch, weil ich etwas unsicher bin, was mir droht. Ich bin in eine Umweltzone ohne Plakette hineingefahren. (Berlin) Ein Beamter des Ordnungsamts hat das parkendes Fahrzeug gesehen. Ich selbst habe meinen Führerschein seid ca. fast 2 Jahren und bin deshalb noch in der Probezeit. Nun steht auf das Fehlen der Umweltplakette ja ein Bußgeld von 80 EURO aber kein Punkt in Flensburg. Ich glaube es handelt sich dabei aber "nur" um einen B-Verstoß, dann würde meine Probezeit nicht verlängert und ich müsste kein Aufbauseminar besuchen. Ist das richtig? Ach ja, ich bin bis dahin noch nicht negativ im Verkehr aufgefallen. Die Tatsache, dass das Auto (Smart) die Abgasnorm Grün erfüllt wird mir wohl nichts nützen, korrekt?

Ich habe überall im Netz eine Antwort gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.

P.S: Ich habe auch eine Verwarnung wegen eines nicht bezahltes Parkscheines erhalten. Deshalb habe ich angst das ich gleich 2 Regeln verstoße. Parkschein nicht bezahlen ist auch B-Verstoß das heißt also Probezeit wird verlängert oder? (2x B-Verstoß)

Mein Probezeit endet am 06.2015

Tatvorwurf:

a ) Sie nahmen trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1/270.2) mit einem Kraftfahrzeug am Verkehr teil (Verkehrsteilnahme durch Parken). § 20 OWiG; § 41 Abs 1 iVm Anlage 2 StVO, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat

b ) Sie parkten im Bereich eines Parkscheinautomaten ohne gültigen Parkschein. § 20 OWiG; § 13 Abs. 1, 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 63.1 BKat

...zum Beitrag

Hallo ihr beiden! Es ist zwar schon fast 1,5 Jahre her, ich bin nun aber auch betroffen. Ich bin NICHT mehr in Probezeit (10 Jahre FS), jedoch gibt es ein zusätzliches Problem: Ich bin Halter und Anfang 2016 umgezogen (wo auch die Umweltzone ist) und habe das Auto noch nicht umgemeldet. Und die 10 Euro habe ich noch am gleichen Abend gezahlt.

Kann es wg. der NICHT-Ummeldung weitere Konsequenzen geben oder soll ich erst einmal das ganze verneinen? Ich habe ebenfalls eine Anhörung zum Bußgeldverfahen erhalten. In der Erläuterung steht Foto, jedoch gibt es keins (wie denn auch? Parkverbot...) Ich finde das ganze echt eine Farce, 80€ ... dabei bin ich sehr umweltbewusst und empfinde es als Frechheit, dass der kleine Mann so abgezogen wird...

Da steht meine alte Adresse (bis Ende 2015) ... ich hoffe, dass mir jemand hilft!

Danke schonmal und LG!

...zur Antwort

Interessante Argumente mal wieder hier die zeigen dass diese Plattform hier überwiegend für die ganz einfachen Sachen ist. Danach müssten alle die sich mal verletzen und in der Notaufnahme waren Tetanus gefährdet sein. Wieviele kriegen es aber de facto und wer sind diese? Hier mal ein kleiner Auszug: Seit mindestens 30 Jahren keine Todesfälle

Ausgehend von einer Geburtenrate in Deutschland von ca. 700.000 Kindern jährlich und einer maximalen Durchimpfungsrate von etwa 97 % (Einschulungsuntersuchung) bleiben jedes Jahr mindestens 21.000 Kinder in Deutschland ungeimpft. Damit sind mindestens 210.000 Kinder bis 10 Jahre und 315.000 Kinder bis 15 Jahre ungeimpft. Nahezu jedes Kind wird sich bis zu diesem Alter mehrmals leichter oder schwerer verletzt haben. Dennoch gab es in Deutschland in den letzten 30 Jahren keine Todesfälle von Kindern unter 15 Jahren, und einen einzigen Todesfall unter 40 Jahren (bei unbekanntem Impfstatus). Die Anzahl der in Deutschland statistisch erfassten Tetanus­erkrankungen lag im gleichen Zeitraum über alle Altersgruppen bei jährlich weniger als 20 Fällen, die Anzahl der Todesfälle bei weniger als 10 Fällen, in den letzten Jahren sogar bei weniger als 5 Fällen. Tetanus ist vorwiegend, wie z. B. die Todesfallstatistik des statistischen Bundesamtes zeigt, eine Erkrankung von alten Menschen ab 70 Jahren.(5) http://www.impfkritik.de/tetanus

Ich werde mich nicht impfen lassen und das obwohl icu micu kürzlich schwer verletzt habe und in der notfalmambulanz war. Achja und ich werde dieSe Seite hier (wenn überhaupt) nur für im Notfall nutzen. Schönen Tag noch! ;-)

...zur Antwort

LEUTE: Es war eine rote Flüssigkeit drin und sah so aus wie das linke: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungsthermometer#mediaviewer/Datei:Ausdehnungsthermometer.jpg

IST DAS KEIN QUECKSILBER??? Habe sone Angst, schon voll die Extrasystolen und Panikattacke mit Herzrasen :( :( :(

...zur Antwort

Cool! Danke für deine ausführliche Antwort, das hört sich ja super an und 7 Stunden wären für mich bei dem was du geschrieben hast im möglichen Rahmen (Selbstbewusstsein durch Struktur und Literaturhilfe und gleichzeitige Vorbereitung für Meetings mit dem Dozenten echt hilfreich). Wieviel hast du denn ungefähr bezahlt? Ich bräuchte leider schon beim Thema Hilfe, hoffe aber dadurch auch einen Vorteil dadurch zu haben, dass der Coach (sofern es ein guter Coach ist) mir von Anfang an unter die Arme greifen kann.

Ich habe nämlich etliche Literatur hier rumliegen und könnte locker 10-15 Theorieseiten schreiben jedoch fehlt mir eine Problemstellung und eine Forschungsfrage :(

...zur Antwort

na super, dabei habe ic hglaube ich für 2013 mal was hinschicken lassen (hat mein Vater alles gemacht). Ich werde die Befreiung inkl. BAföG-Nachweis für 2013 hinschicken und hoffen, dass die das akzeptieren?! Seit März eralte ich kein BAföG mehr und damit muss ich dann also 18€ zahlen ab sofort?!

...zur Antwort

habe es auf beiden handys installiert und beide per USB an den PC angeschlossen, BT auch angeschlossen... wie funktioniert das :((( manno ich werde hier noch verrückt... will doch nur meine kontakte (whatsapp würde schon reichen egtl) auf meinem neuen handy..........

...zur Antwort
2. Mahnung web.de Clubmitgliedschaft (ABZOCKE)

Hallo,

mal wieder habe ich mit web.de die Ehre mich um eine angebliche Clubmitgliedschaft zu streiten. Damals (gleicher Account) was schon locker 5-6 Jahre her ist habe ich bezahlt, das sehe ich jetzt aber nicht ein möchte auch diesen Account am liebsten löschen, weil es einfach nur ein dubioser, unseriöser Drecksverein ist, der die "Kunden" abziehen will. Die 2. Mahnung habe ich nun erhalten (bis 20.7. soll ich 15€ + 3€ Mahngebühr zahlen) alles PER MAIL. Ist das Rechtens? Außerdem hatte ich eine falsche Adresse angegeben und sehe nun, dass die meine AKTUELLE Adresse haben (WOHER ???????) aber trotzdem kam bisher nichts von den Pennern bei mir auf postalischem Wege an.

Was kann/soll ich tun ??? ES ist ja offensichtlich (wie auch in anderen Foren zu lesen), dass es Abzocke ist nur leider wird einem oft geraten zu zahlen, den RA einzuschalten oder die Verbraucherzentrale zu informieren, den Vertrag natürlich zu kündigen (wobei ich das dumm finde, denn ein Kündigen impliziert ja, dass ich einen Vertrag eingegangen bin, was aber NICHT wissentlich geschah)

Man das regt mich so auf... man hat genügend Probleme und dann kommt so ein *%"(! Verein....

Danke für eure Hilfe (bitte nur Hilfe und keine dummen Sprüche/Phrasen, dann lieber GARNICHTS schreiben :) )

Sehr geehrter Herr NAMEGEÄNDERT,

wir verzeichnen bei Ihrem WEB.DE Kundenkonto eine offenstehende Forderung. Dazu senden wir Ihnen eine im PDF-Format (mahnung.pdf) erstellte Zahlungserinnerung/Mahnung zu, mit der Bitte um Zahlungsausgleich. Diese Mahnung können Sie mit Hilfe des Programms 'Acrobat Reader' öffnen und für Ihre Unterlagen ausdrucken (Download 'Acrobat Reader' unter http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep2.html ).

Mit freundlichen Grüßen

Debitorenmanagement WEB.DE

...zum Beitrag

Ihr WEB.DE-Zugang wurde gesperrt Sehr geehrter Kunde,

leider konnten wir trotz mehrfacher Aufforderung keinen Zahlungseingang zu den angemahnten Forderungen verzeichnen.

Wir sehen uns daher gezwungen, Ihren WEB.DE Zugang zu sperren und die Forderung an eines unserer Inkassobüros zu übergeben.

Ein separates Schreiben geht Ihnen per Post zu. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an das zuständige Inkassobüro.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr WEB.DE Team

...zur Antwort

Ich habe mal nachgeschaut ich habe bevor ich 25 wurde:

1x 418€ 1x 439€

verdient und dann im Monat wo ich 25 wurde fast 500€ wobei ich am 7. 25 wurde, d.h. da dürften ja nur 6 Tage zählen ?!?!?!

...zur Antwort

Habe dem Vermieter bescheid gegeben. Wird sich im Laufe der nächsten Woche drum kümmern

...zur Antwort

Hier noch von der Küche:

Frage: Was kann ich tun??

...zur Antwort