Hallo Leute, ich hab heute leider einen Brief bekommen, weil ich unerlaubt in einer Umweltzone geparkt habe, wo eine Grüne Feinstaubplakette gefordert ist. Solch eine habe ich nicht, ABER mein Auto bekommt sie in aktuellem Zustand aufjedenfall. Ich bin auch noch in der Probezeit.
Tatangaben: Sie nahmen trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1, 270.2) mit einem Kraftfahrzeug am Verkehr teil. § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat
Meint ihr es bringt was die Behörde anzurufen und zu sagen, ich habe jetzt eine gekauft, und kann nachweisen (Bilder), dass mein Fahrzeug zum Zeitpunkt berechtigt war solch eine grüne Umweltplakette zu tragen?
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das Bußgeld zu umgehen? Ich habe noch nichts auffälliges gemacht im Straßenverkehr, nur einen Strafzettel wegen fehlender Parkscheibe (vergessen rauszulegen-_-) den ich zum selben Zeitpunkt wie oben genannten Verstoß bekommen habe.
Also ich hab die Parkscheibe vergessen (Strafzettel 10,00 € dafür) und eben diesen Verstoß gegen Umweltzonenzeug, zum gleichen Zeitpunkt. Ich bin der Halter des Fahrzeugs und auch nur ich darf fahren laut Versicherung. Gibt es da irgendeine Möglichkeit noch? Ich denke eher nicht, aber 108€ ist schon sehr viel für mich, beginne grad meine Ausbildung, und brauch noch Geld auf dem Konto:( Und mein Auto ist auch noch berechtigt für diese Plakette, nur leider wusste ich nicht, dass man sowas brauch (hört sich dumm an ist aber echt so:D)
Vielen Dank schonmal