Auf HelloTalk, da gibt's viele, die nicht lernen wollen. Allerdings spricht man meist Englisch.
Ich denke, das geht schon ab 14 (zumindest in Österreich).
Männlich, 14
Größe: 190
Schuhgröße: 48
Ich befürchte fast, dass da nicht mehr viel zu machen ist. Bei den meisten Handys ist es normal, dass der Akku nach 3 Jahren schwächer wird. Ich glaube nicht, dass es am Netzteil/Kabel liegt. Wenn eine Handykauf keine Option ist, musst du dich wohl mit längeren Ladezeiten abfinden. (Wobei ich 3 Stunden noch nicht schlimm lang finde)
Ich bin auch 14 und ich weiß, man fühlt sich schon sehr reif; aber ehrlich und objektiv betrachtet ist man das (leider ;)) noch nicht. Gegen eine Beziehung spricht meiner Meinung nach aber Nichts. Man sammelt ja nicht neue Erfahrungen, die einen reifer machen.
Ich würde es gegen Beginn der Sekundarstufe 1 kaufen.
Ich würde stark auf Klimawandel tippen.
Probier einmal, "SmartAudio2" zu öffnen; sollte vorinstalliert sein. Hier gibt es die "Buchsenkonfiguration" (links unten auf das rechte Bild). Hier kannst du dann Headset, Microphone, Headphones,... auswählen. Du musst herausfinden, welche Einstellung passt.
Das hat bei mir geholfen, ich hoffe, es hilft bei dir auch!
Mehr Speicherplatz, bessere Akkulaufzeit, bessere Prozessor (=schnellere Verbreitung, Leistung; wichtig!), bessere Grafikkarte (=höhere Auflösung, mehr FPS, auch wichtig!), ruhiger,....
Ich hatte das Problem auch schon mal, ich hab einfach eine Woche gewartet und dann hat es wieder gepasst. Vielleicht hat sich beim Säubern ja irgendetwas verklemmt? Das hab ich noch nie gemacht.
Ich und meine gesamte Familie besitzen das Samsung Galaxy A52 und ich bin sehr zufrieden. Das A52 ist meines Wissens nach Preis-Leistungsmäßig besser als das A72, das A52 5G braucht man glaub ich noch nich, bis 5G flächendeckend kommt, braucht man schon wieder ein neues Handy.
Um was für eine Website handelt es sich. Keine sichere Verbindung bedeutet grundsätzlich einmal nur, dass die Website nie überprüft wurde; sie daher auch kein Sicherheitszertifikat bekommen hat. Wenn du der Website vertraust (z.B. die deiner Schule, Firma), kannst du sorgenfrei weitergehen.
Wenn du aber über einen dubiosen Link oder ähnlichem auf diese Seite gelangt bist, solltest du deine Finger davon lassen.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung:
Das Schulsystem ist sehr wichtig, wenn du dich aber in irgendeinem Bereich spezialisieren willst, würde ich Bücher lesen, YouTube schauen, eben sich selbst weiterentwickeln empfehlen.
Ich befürchte fast, dass du die so leicht nicht mehr wegbekommst. Woran es liegt, kann ich die leider auch nicht sagen; ich habe aber das selbe Problem und meine einzige Lösung ist, das Panzeeglas zu wechseln (wenn es dich wirklich so stört; auch, wenn es neu ist). Ich hoffe, du hast irgendein Dreierset oder etwas in die Richtung.
Wenn man doch was dagegen tun kann, würde mich das auch interessieren, hätte nämlich noch nichts davon gehört.
Je nachdem, was du dir unter "großen Erfolgen" vorstellst. Das sollte von der Länge her aber schon reichen.