Guten Tag, Miaschtler!

Bevor ich zur Beantwortung deiner Frage komme, möchte ich noch etwas mitgeben: Nichts lernt sich von jetzt auf gleich. Wenn andere meinen, deine Zeichnungen/Werke kritisieren zu müssen, solltest du nicht zu viel darauf geben. Niemand war von Anfang an gut darin, jeder muss lernen, jeder muss Zeit investieren.

  1. Glaub an dich, aber gehe niemals mit zu viel Erwartungen an die Arbeit. Es braucht viel Geduld und Zeit UND Spaß, um Fortschritte zu erzielen.
  2. Sehe "fehlerhafte" oder "schlechte" Zeichnungen nicht als wertlos an. Solche Werke sind sehr wichtig, da du sie reflektieren kannst und für dich entscheiden, was du wie besser machen kannst. Letztendlich ist Malen/Zeichnen sehr individuell. Irgendwann wirst du deinen ganz eigenen Stil entwickeln.
  3. Wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, suche dir Beispiele aus der Umgebung. Es können Fotos sein, es kann aber auch deine Schreibtischlampe, Möbel aus deinem Zimmer oder vor deinem Fenster sein, oder wenn du irgendwo sitzt die Bank nebenan oder der Tisch, oder für später eine Personengruppe/(Haus-)Tiere. Lass diese auf dich wirken und mache dich mit der Struktur vertraut.
  4. Fange mit simplen Dingen an, gehe nicht zu sehr ins Detail am Anfang. Die Details kommen mit der Zeit.
  5. Es ist nicht schlecht, das gleiche Objekt mehrmals zu zeichnen. Überarbeite deine Zeichnungen/Werke, feile sie aus. Gib die Überdenkzeit und reflektiere erneut.
  6. Wenn es dir hilft, suche dir Bücher bezüglich guter Tipps oder suche es im Internet. Wenn du Personen zeichnest, werden besonders komplexe Körperteile wie Hände und Füße nicht leicht fallen. Jeder hat damit Probleme, glaub mir!

Habe Geduld, glaube an dich und nimm dir nicht zu viel auf Einmal vor. Kleine Erfolge sind auch schon viel wert!

Ich hoffe, meine Antwort konnte weiterhelfen.

MfG Jinendra

...zur Antwort