Sorry, es ist etwas schief gelaufen beim formulieren der Frage.
Folgendes:
ich habe abends ca. 200gr. Erdnüsse (mit Schale) gegessen, diese haben zwar etwas „komisch“ geschmeckt aber ich habe die trotzdem gegessen.
Am nächsten Morgen war mein Bauch ziemlich aufgebläht und ab Mittags habe ich auch noch Bauchkrämpfe bekommen.
Die Bauchkrämpfe haben nach 3 Tage etwas nachgelassen, sind aber immer noch sporadisch da. Auch schmerzt mein Bauch wenn ich drauf drücke, die schmerzhafteste Stelle ist etwas unterhalb der Bauchnabel und etwas links davon, könnte auch der Magen sein, wobei ich eher auf den Darm tippen da die Krämpfe auch weiter rechts ausstrahlen.
Frage1: Könnten die Erdnüsse verschimmelt gewesen sein Stichwort: Aflatoxine? Mir ist optisch nichts aufgefallen, auch gerochen haben die nicht verdächtigt. Allerdings war die Packung ca. 7 Monate geöffnet im Küchenschrank gelagert. Geschmeckt haben die aber schon etwas „abgestanden“.
Frage2: Ist solche eine Menge (ca. 200gr. mit Schale) schon ausreichend und Gesundheitliche Schäden zu verursachen (Spätfolgen)? Dieser Pilz soll ja hoch giftig sein und die Leber schädigen, sogar Krebserregend soll er sein.
Frage 3: Sind das die typische Symptome nach den Verzehr von Lebensmitteln die mit Aflatoxine kontaminiert sind?
Frage 4: Gibt es „Sofortmaßnahmen“ als „Schadensbegrenzung“? bzw. was ist empfehlungswert um Gesundheitliche Schäden zu vermeiden nach dem Verzehr von Aflatoxine?
Danke im Voraus.