Ich bin auch auf einem Wirtschaftschaftsgymnasium und mache zu meinem Fachabitur auch eine schulische Ausbildung. Jedoch reicht die schulische Ausbildung ,nach meinen Erfahrungen und den Aussagen der Lehrer, selten aus um direkt ins Berufsleben einzusteigen. Wie mir bekannt ist hat es nur einer in den letzten Jahren geschafft. Sie müsste mit hoher Warscheinlichkeit die Ausbildung noch absolvieren.

...zur Antwort

Ich mache zur Zeit auch die Fachhochschulreife in einem kaufmännischen Bereich mit einer zusätzlichen schulischen Ausbildung. Deshalb darf ich auch nach meinem Abschluss studieren. Und ich habe mich auch für ein Studium ich technischen Bereich entschieden, weil ich gemerkt habe, dass mir das aufmännische Arbeiten und Denken nicht liegt. Also lieber das Fachabitur als ein Realschulabschluss.

...zur Antwort

Ja du kannst die einjährige Berufsfachschule mit einem Hauptschulabschluss besuchen.Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten in einem oder mehreren Berufen wird erworben und ja du kannst zusätzlich den Realschulabschluss erwerben.

...zur Antwort

Deinstalliere und installiere anscließend Mozilla Firefox. Vielleicht hilft dir das weiter. Gehe auf Systemsteuerung und dann auf Software. Dort kannst du das Programm deinstallieren.

...zur Antwort

Du könntest, wie schon erwähnt, das Abitur (Vorausgesetzt FORQ) machen. Wenn du keine Quali hast, kannst du die Fachhochschulreife machen ( wie ich zurzeit). Bin in der 13.Klasse und hatte mein Realschulabschluss mit 3,5 oder so. Jetzt habe ich einen Schnitt von 2,7. Musst also nicht unbedingt den besten Durchschnitt haben. Nur der Fleiß spielt hierbei auch eine wesentliche Rolle.

...zur Antwort