Hallo!

Für mich klingt es nach einer Durchblutungsstörung, die gelöst wird, wenn dein Blutdruck durch das öftere tiefe Einatmen steigt.
Ich empfehle auf jeden Fall ein Belastungs-EKG und ein Langzeit-EKG.

LG

...zur Antwort

Es könnte auch eineDurchblutungsstörung sein. Ich würde auf ein Belastungs EKG bestehen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Der nächste Schritt wäre ein Belastungstest.
Alternativ kannst du auch selbst an deine Belastungsgrenze kommen und dann mit einem Pulsmesser oder manuell den Puls messen.
Wichtig: Du hast nur 30 Sekunden, in denen dein Puls maximal ist (Luft anhalten liefert noch bessere Ergebnisse).
Bitte teile mir diesen Wert mit, dann kann ich dir vielleicht weiter helfen.
Könnte meiner Meinung nach auch eine Durchblutungsstörung sein.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Mich würde interessieren wie dein Puls unter Belastung aussieht.

Dann kann ich vielleicht mehr sagen, denn ein erhöhter Blutdruck und langsamer Puls könnten auf eine Durchblutungsstörung hinweisen. Deshalb ist es wichtig, den Puls unter Belastung zu kennen.
Versuche dafür an deine Belastungsgrenze zu kommen, also Fahrrad fahren oder Laufen bis es "nicht mehr geht". Dann musst du die Luft anhalten und den Puls messen. Für den Maximalpuls hast du nur eine Zeitspanne von 30 Sekunden, um ihn zu messen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

An sich klingt der Puls zwar äußerst niedrig, jedoch noch in der Grenze vom Normalbereich.
Mich würde mal interessieren, wie die Werte unter Belastung aussehen. Dann kann ich vielleicht noch mehr sagen...

LG

...zur Antwort

Hey!

An deiner Stelle würde ich noch ein Belastungs-EKG machen. Wenn dort alles gut ist, kannst du unbesorgt Sport machen.

LG

...zur Antwort

Nein, sind sie nicht.

Der systolische Wert ist besorgniserregend niedrig, vor allem in Kombination mit dem hohen Ruhepuls. Bitte lasse dich durchchecken!

Wie sehen die Werte bei Belastung aus?

...zur Antwort

Hallo!

also ich würde dir auf jeden Fall raten ins KH zu gehen oder wenigstens beim Kardiologen vorbeizuschauen. Lass dich durchchecken (EKG, Blut etc...) und bestehe drauf, sollte der Arzt Probleme machen.

Ich hoffe, dass es nichts Ernstes ist, würde aber trotzdem auf Nummer sicher gehen.

LG

...zur Antwort

Ich habe mir die Kommentare durchgelesen. Ich würde dir dringend empfehlen ein Belastungs-EKG zu machen. Manche Herzfehler werden erst so entdeckt, wobei auch ein normales EKG dringend notwendig ist.

Der Puls an sich ist nicht beunruhigend, jedoch das Stolpern und die dazugehörigen Symptome.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Mich würde interessieren wie es unter Belastung aussieht...

...zur Antwort

Ja, ist es. Du solltest natürlich deinen Maximalpuls (220 - Lebensalter) nicht überschreiten.
Der Bereich, bei dem am meisten Fett verbrannt wird, liegt zwischen 135-160 bpm.

lg

...zur Antwort

Trinke einen Energy Drink oder Café. Das wird deinen Stoffwechsel anregen und die Versorgung mit Sauerstoff verbessern.

Versuche danach dich richtig aus der Puste zu bringen (Puls von 230).

Wenn du diesen Zustand erreichst hast, halte die Luft so lange du kannst.

Du hast einfach einen schwachen Sauerstofftransport, der angeregt werden muss! Z. B. durch Koffein oder Turin (Energy Drinks).

Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort