Du kannst auch einfach einen Höherleger (findest du z.B. auf gearparts24.de) verkehrtherum einbauen. Das ist zwar grenzwertig zwischen legal und illegal, aber viel kostengünstiger (kostet ca. 10€) und nicht so aufwändig, wie die Feder zu verkürzen. Zudem würde das Kürzen extrem teuer werden.
mit das/dass Fehlern bestimmt nicht :D
nur Spaß, hängt davon ab welche Abteilung du in Voitsberg besuchst und welche du in Kaindorf besuchen möchtest. In Kaindorf gibt es Informatik, Mechatronik und Automatisierungstechnik.
Das ist ein Drehzahlbegrenzer (=Blackbox). Würde dir sehr davon abraten! Die Polizei findet's raus, glaub mir. Und wenn sie's rausfinden zahlst du einen enorm hohen Betrag! Es kommt viel billiger gleich mit Sportauspuffanlage und sonstigem Tuning zu fahren und dann halt ein bisschen zu zahlen, als dich mit einer Blackbox erwischen zu lassen.
Die Blackbox wird zur CDI geschlossen und kann dann auf eine gewisse Drehzahl eingestellt werden. Per Bremshebelcode oder Schalter oder auch durch einen Magneten kann die Blackbox dann aktiviert werden. Meistens schließen diese Drehzahlbegrenzer aber undauber ab, d.h. sie schädigen dein Moped und sind noch dazu sehr sehr auffällig gegenüber der Polizei.
Es heißt "Brain Dots", viel Spaß beim spielen (:
Du meinst den Endschalldämpfer, hab ich recht? Den Krümmer kann man nicht "ausbrennen", zumindest würde das nichts verändern.
Der Endschalldämpfer ist das zylinderförmige Teil am Ende der Auspuffanlage. Der ist normalerweise befüllt mit Dämmwolle, um ihn leiser zu machen. Wenn die ausgebrannt ist, wird er lauter.
Die Dämmwolle kannst du einfach nachbestellen (z.B. auf gearparts24.de), dann sollte die Auspuffanlage wieder leiser werden.
Ich habe das selbe Modell und habe schon ewig nach einer Verkleidung für mein Moped gesucht, leider vergeblich.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die RYZ P.Up relativ wenig Verkaufszahlen hat im Vergleich zu Derbi/Aprilia Modellen.
Die von Derbi & Co passen nicht!
Preislich läge eine neue Verkleidung bei ca. 150-200€. Wenn du jedoch speziell eine anfertigen lässt, wird der Preis enorm steigen.
Ich würde von allen drei Modellen abraten. Die Bauteile sind alles andere als hochwertig und werden sehr schnell abgenutzt. Damit stehst du viel zu oft in der Werkstatt. Ich weiß von mehreren Fällen bei denen der Kolben schon nach 2000km angerieben war.
Ich würde zu einer Derbi, Beta, Rieju oder Aprilia raten. Die sind zwar etwas teurer, aber wirklich nicht annähernd so kostenanfällig in der Reperatur.
Ich würde auch mit Java beginnen. Ich lerne seit etwa einem Jahr in Java zu Programmieren und muss sagen dass die Sourcecode Struktur und die Befehle sehr gut verständlich sind.
Viel Spaß beim Programmieren!
Kolben müsste bis zu 20000 Kilometer durchhalten