Ich bin dafür, dass ihr da gar nicht erst den Weg über den Bundestag gehen solltet.

Schaltet lieber gleich das EU-Parlament bzw. den EU-Gerichtshof ein. Da muss eine Entscheidung her - aber schleunigst!

...zur Antwort

Das ist kein "Gaming PC"!

Schon auf Grund der Grafikkarte reicht das Teil max. für den Ausdruck des Wochenendeinkaufszettels bei Lidl.

Das Netzteil wird, mit Sicherheit, ein echter Chinaböller sein.

Micro ATX Board ohne große Erweiterungsmöglichkeit und minderwertigen Spannungswandlern.

Nur 4 GB RAM

Fazit: Schrott

...zur Antwort

Das ist ein Browser-Hijacker... Es handelt sich dabei um nervige Werbesoftware.Sie schleicht sich meist bei der Installation von runtergeladenen Programmen unbemerkt mit auf den Rechner.

Browser-Hijacker sind keine Viren, weshalb sie auch von Virenscannern nicht erkannt werden.Ebenso schützten auch die Add-ons Adlock Plus oder NoScript nicht davor (trotzdem kann ich den Einsatz von NoScript nur wärmstens empfehlen).

Ok, jetzt zum Entfernen dieser Quälgeister:


Schau bitte unter Systemsteuerung → Programme nach, ob sich dort Einträge befinden die sich Toolbar, Searchbar oder ähnlich nennen → Deinstallieren.


Schau auch bitte in der Add-on-Verwaltung der Browser nach, ob da was dergleichen zu finden ist → Deinstallieren/Entfernen (bitte bei allen Browsern die installiert sind nachgucken - egal ob Du sie nutzt oder nicht).


Lade Dir Malwarebytes Anti Malware runter (am besten auf den Desktop):

filepony.de/download-malwarebytes_anti_malware

- Installiere Malwarebytes Anti Malware
- Schließe alle offenen Browserfenster
- Schau bitte im Task-Manager, dass keine Browserprozesse mehr laufen (wichtig!) - falls ja → beenden
- Starte Malwarebytes Anti Malware (Rechtsklick → "Als Admistrator ausführen")
- Führe bitte gleich ein Programmupdate durch
- Führe einen "Bedrohungs Suchlauf" durch
- Warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist
- Entferne die Funde
- Dein Rechner startet neu


Lade Dir den AdwCleaner runter (auch auf den Desktop):

filepony.de/download-adwcleaner

- Eine Installation ist nicht notwendig
- Schließe alle offenen Browserfenster
- Schau bitte im Task-Manager, dass keine Browserprozesse mehr laufen (wichtig!) - falls ja → beenden
- Starte den AdwCleaner (Rechtsklick → "Als Admistrator ausführen")
- Klicke auf Suchen und warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist
- Entferne die Funde und bestätige mit "Ok"
- Dein Rechner startet neu


Danach setzt Du den bzw. die Browser zurück: (Bitte alle Browser die installiert sind zurück setzen - egal ob Du sie nutzt oder nicht)

Firefox:

- Firefox öffnen
- Die Tastenkombination "Alt" und "H" drücken
- Informationen zur Fehlerbehebung auswählen
- Firefox restaurieren (oben rechts)
- Firefox restaurieren
- Fertig stellen

Chrome/Opera:

- In der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Browsereinstellungen zurücksetzen
- Zurücksetzen

Internet Explorer:

- Extras → Internetoptionen
- Im Fenster Internetoptionen auf die Registerkarte Erweitert
- Zurücksetzen
- Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen
- Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen anklicken
- Schließen → "OK"
- Neustart des Internet Explorers


Einige dieser Quälgeister rufen sich über die Verknüpfungen selbst erneut auf. Um das zu verhindern lade Dir den Shortcut Cleaner runter (auch auf den Desktop):

filepony.de/download-shortcut_cleaner

- Eine Installation ist nicht notwendig
- Starte den Shortcut Cleaner
- Bestätige die Meldung am Ende des Suchlaufs mit "OK"

Alternativ per Hand:

Bitte alle Icons der Browser auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste löschen. Jetzt unter "Start" → "Alle Programme" die Browser mit rechts anklicken und unter Eigenschaften den Pfad zum Browser überprüfen. Dort sollte Folgendes stehen:

- "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe"
- "C:\Program Files (x86)\Google Chrome\chrome.exe"
- "C:\Program Files (x86)\Opera\opera.exe"
- "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"

Befindet sich dort noch ein "Anhängsel" z.B. "...\firefox.exe-xyz", dieses Anhängsel einfach entfernen und die Änderung mit "OK" bestätigen

Du kannst diese Prüfung/Änderung auch direkt im Explorer durchführen.


Zum Schluss noch mal neu starten und die drei Tools kannst Du jetzt löschen bzw. deinstallieren.


Anmerkung:
filepony.de ist keine Filesharing-Seite, sondern der offizielle Downloadpartner von Trojaner-Board.de

...zur Antwort

Ok,

dann gehst du auf Auswahl -> Farbbereich und klickst im Auswahlfenster in einen der Buchstaben. Jetzt sollten alle Buchstaben ausgewählt sein und die Ameisenlinie haben.

Dann wählst du Weiß als Füllfarbe und füllst die Auswahl mit dem Füllwerkzeug. Jezt sollten die Buchstaben unsichtbar sein.

Dann gehst du auf Ebene -> Neu -> Ebene durch Kopieren.

Wieder auf Ebene, dann aber auf Ebenenstil -> Kontur. Jetzt kannst du dich austoben ob der Rand innen, aussen oder in der mittig sein soll, wie dick er sein soll, du kannst sogar die Farbe ändern.

...zur Antwort

Das ist ein Browser-Hijacker. Sowas schleicht sich meist bei der Installation von runtergeladenen Programmen unbemerkt mit auf den Rechner.

Browser-Hijacker sind keine Viren, weshalb sie auch von Virenscannern nicht erkannt werden.Ebenso schützten auch die Add-ons Adlock Plus oder NoScript nicht davor (trotzdem kann ich den Einsatz von NoScript nur wärmstens empfehlen).

Ok, jetzt zum Entfernen dieser Quälgeister:


Schau bitte unter Systemsteuerung → Programme nach, ob sich dort Einträge befinden die sich Toolbar, Searchbar oder ähnlich nennen → Deinstallieren.


Schau auch bitte in der Add-on-Verwaltung der Browser nach, ob da was dergleichen zu finden ist → Deinstallieren/Entfernen (bitte bei allen Browsern die installiert sind nachgucken - egal ob Du sie nutzt oder nicht).


Lade Dir Malwarebytes Anti Malware runter (am besten auf den Desktop):

filepony.de/download-malwarebytes_anti_malware

- Installiere Malwarebytes Anti Malware
- Schließe alle offenen Browserfenster
- Schau bitte im Task-Manager, dass keine Browserprozesse mehr laufen (wichtig!) - falls ja → beenden
- Starte Malwarebytes Anti Malware (Rechtsklick → "Als Admistrator ausführen")
- Führe bitte gleich ein Programmupdate durch
- Führe einen "Bedrohungs Suchlauf" durch
- Warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist
- Entferne die Funde
- Dein Rechner startet neu


Lade Dir den AdwCleaner runter (auch auf den Desktop):

filepony.de/download-adwcleaner

- Eine Installation ist nicht notwendig
- Schließe alle offenen Browserfenster
- Schau bitte im Task-Manager, dass keine Browserprozesse mehr laufen (wichtig!) - falls ja → beenden
- Starte den AdwCleaner (Rechtsklick → "Als Admistrator ausführen")
- Klicke auf Suchen und warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist
- Entferne die Funde und bestätige mit "Ok"
- Dein Rechner startet neu


Danach setzt Du den bzw. die Browser zurück: (Bitte alle Browser die installiert sind zurück setzen - egal ob Du sie nutzt oder nicht)

Firefox:

- Firefox öffnen
- Die Tastenkombination "Alt" und "H" drücken
- Informationen zur Fehlerbehebung auswählen
- Firefox restaurieren (oben rechts)
- Firefox restaurieren
- Fertig stellen

Chrome/Opera:

- In der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Browsereinstellungen zurücksetzen
- Zurücksetzen

Internet Explorer:

- Extras → Internetoptionen
- Im Fenster Internetoptionen auf die Registerkarte Erweitert
- Zurücksetzen
- Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen
- Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen anklicken
- Schließen → "OK"
- Neustart des Internet Explorers


Einige dieser Quälgeister rufen sich über die Verknüpfungen selbst erneut auf. Um das zu verhindern lade Dir den Shortcut Cleaner runter (auch auf den Desktop):

filepony.de/download-shortcut_cleaner

- Eine Installation ist nicht notwendig
- Starte den Shortcut Cleaner
- Bestätige die Meldung am Ende des Suchlaufs mit "OK"

Alternativ per Hand:

Bitte alle Icons der Browser auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste löschen. Jetzt unter "Start" → "Alle Programme" die Browser mit rechts anklicken und unter Eigenschaften den Pfad zum Browser überprüfen. Dort sollte Folgendes stehen:

- "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe"
- "C:\Program Files (x86)\Google Chrome\chrome.exe"
- "C:\Program Files (x86)\Opera\opera.exe"
- "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"

Befindet sich dort noch ein "Anhängsel" z.B. "...\firefox.exe-xyz", dieses Anhängsel einfach entfernen und die Änderung mit "OK" bestätigen

Du kannst diese Prüfung/Änderung auch direkt im Explorer durchführen.


Zum Schluss noch mal neu starten und die drei Tools kannst Du jetzt löschen bzw. deinstallieren.


Anmerkung:
filepony.de ist keine Filesharing-Seite, sondern der offizielle Downloadpartner von Trojaner-Board.de

...zur Antwort

Setz mal Chrome zurück und füge dann Adblock erneut hinzu.

- In der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Browsereinstellungen zurücksetzen
- Zurücksetzen

...zur Antwort

Du hast Dir Adware / Malware bzw. Browser-Hijacker eingefangen... Es handelt sich dabei um nervige Werbesoftware.Sie schleicht sich meist bei der Installation von runtergeladenen Programmen unbemerkt mit auf den Rechner.

Browser-Hijacker sind keine Viren, weshalb sie auch von Virenscannern nicht erkannt werden.Ebenso schützten auch die Add-ons Adlock Plus oder NoScript nicht davor (trotzdem kann ich den Einsatz von NoScript nur wärmstens empfehlen).

Ok, jetzt zum Entfernen dieser Quälgeister:


Schau bitte unter Systemsteuerung → Programme nach, ob sich dort Einträge befinden die sich Toolbar, Searchbar oder ähnlich nennen → Deinstallieren.


Schau auch bitte in der Add-on-Verwaltung der Browser nach, ob da was dergleichen zu finden ist → Deinstallieren/Entfernen (bitte bei allen Browsern die installiert sind nachgucken - egal ob Du sie nutzt oder nicht).


Lade Dir Malwarebytes Anti Malware runter (am besten auf den Desktop):

filepony.de/download-malwarebytes_anti_malware

- Installiere Malwarebytes Anti Malware
- Schließe alle offenen Browserfenster
- Schau bitte im Task-Manager, dass keine Browserprozesse mehr laufen (wichtig!) - falls ja → beenden
- Starte Malwarebytes Anti Malware (Rechtsklick → "Als Admistrator ausführen")
- Führe bitte gleich ein Programmupdate durch
- Führe einen "Bedrohungs Suchlauf" durch
- Warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist
- Entferne die Funde
- Dein Rechner startet neu


Lade Dir den AdwCleaner runter (auch auf den Desktop):

filepony.de/download-adwcleaner

- Eine Installation ist nicht notwendig
- Schließe alle offenen Browserfenster
- Schau bitte im Task-Manager, dass keine Browserprozesse mehr laufen (wichtig!) - falls ja → beenden
- Starte den AdwCleaner (Rechtsklick → "Als Admistrator ausführen")
- Klicke auf Suchen und warte bis der Suchlauf abgeschlossen ist
- Entferne die Funde und bestätige mit "Ok"
- Dein Rechner startet neu


Danach setzt Du den bzw. die Browser zurück: (Bitte alle Browser die installiert sind zurück setzen - egal ob Du sie nutzt oder nicht)

Firefox:

- Firefox öffnen
- Die Tastenkombination "Alt" und "H" drücken
- Informationen zur Fehlerbehebung auswählen
- Firefox restaurieren (oben rechts)
- Firefox restaurieren
- Fertig stellen

Chrome/Opera:

- In der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen anzeigen
- Browsereinstellungen zurücksetzen
- Zurücksetzen

Internet Explorer:

- Extras → Internetoptionen
- Im Fenster Internetoptionen auf die Registerkarte Erweitert
- Zurücksetzen
- Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen
- Kontrollkästchen Persönliche Einstellungen löschen anklicken
- Schließen → "OK"
- Neustart des Internet Explorers


Einige dieser Quälgeister rufen sich über die Verknüpfungen selbst erneut auf. Um das zu verhindern lade Dir den Shortcut Cleaner runter (auch auf den Desktop):

filepony.de/download-shortcut_cleaner

- Eine Installation ist nicht notwendig
- Starte den Shortcut Cleaner
- Bestätige die Meldung am Ende des Suchlaufs mit "OK"

Alternativ per Hand:

Bitte alle Icons der Browser auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste löschen. Jetzt unter "Start" → "Alle Programme" die Browser mit rechts anklicken und unter Eigenschaften den Pfad zum Browser überprüfen. Dort sollte Folgendes stehen:

- "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe"
- "C:\Program Files (x86)\Google Chrome\chrome.exe"
- "C:\Program Files (x86)\Opera\opera.exe"
- "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"

Befindet sich dort noch ein "Anhängsel" z.B. "...\firefox.exe-xyz", dieses Anhängsel einfach entfernen und die Änderung mit "OK" bestätigen

Du kannst diese Prüfung/Änderung auch direkt im Explorer durchführen.


Zum Schluss noch mal neu starten und die drei Tools kannst Du jetzt löschen bzw. deinstallieren.


Anmerkung:
filepony.de ist keine Filesharing-Seite, sondern der offizielle Downloadpartner von Trojaner-Board.de

...zur Antwort

Autostart hast du aufgeräumt.

Hast du Prefetch und Superfetch deaktiviert?

Hast du Readyboot deaktiviert?

Hast du den Ruhezustand deaktiviert?

Hast du Timestamp-Funktion und DOS-Dateinamen deaktiviert?

Hast du die Defragmentierung abgeschaltet?

So, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

...zur Antwort

Dann geb ich meinen Senf auch noch dazu...

Da treten 4 Kerne und 4 Threads (i5) gegen 4 Kerne und 8 Threads (E3) an.

Da muss man echt nicht lange überlegen und den Xeon zum Sieger erklären, auch wenn er 100 MHz langsamer taktet.

...zur Antwort

RAM fehlt, Netzteil fehlt, Gehäuse hast du.

Du kannst keinen 4790K auf ein H81 Mainbord pflanzen. Für den 4790K benötigst du ein Mainboard mit einem Z97 Chipsatz.

Die Grafikkarte ist zu schwach - hier wäre wenigstens 'ne GTX 970 angesagt.

Außerdem mag Amazon ja nicht schlecht sein, aber für PC-Teile nicht immer der Günstigste. Mindfactory, Hardwareversand, Caseking oder Cyberport wären hier die besseren Adressen.

...zur Antwort

Kevin & Chantal (der richtige Assi schreibt natürlich Chantalle)


https://www.youtube.com/watch?v=NzVbJPCiLb0
...zur Antwort

Maßstabsgetreue Zeichung... Ja nee, is klar...

Einfach abwarten... Wenn innerhalb der nächsten 3 Monate keine Post kommt, wars der Andere.

kann es sein das der blitzer uns beide aufgenommen hat?

Nein.

...zur Antwort

.....

https://www.youtube.com/watch?v=fQzb4_n34gU
...zur Antwort