Weltbild hat letztes Jahr alle Bücher illustriert herausgebracht. Mit den Originalen aus dem The Strand Magazine. Das Geld hat sich hierfür wirklich gelohnt, die Übersetzungen sind die selben wie bei kein & aber. Enthält auch ein Handbuch und jedes Buch hat für sich 9,99 Euro gekostet. Die 4 Romane sind ebenfalls enthalten, wobei Der Hund von Baskerville von Sidney Paget illustriert wurde.

http://www.weltbild.de/3/13888999-1/edition/sherlock-holmes-sammleredition.html

...zur Antwort

Das ist wirklich schwer zu sagen. Ironisch würde ich sagen, der Komponist Newton (haha), doch damit ist sicherlich gemeint, wer es als erster (für kommerzielle Zwecke) aufgenommen hat. Es gibt auch jeden Fall viele, u.a. Elvis Presley, Johnny Cash ...

...zur Antwort

THE CREEPING MAN. Im Deutschen DER MANN MIT DEM GEDUCKTEN GANG zu finden SHERLOCK HOLMES' BUCH DER FÄLLE.

...zur Antwort
das war wohl echt (hab sogar ne erklärung dafür :D:D)

Die erste Mondlandung war echt. Die Verschwöwrungstheorien sind genauso dumm wie jene über den 11.September.

Man liegt richtig, wenn man die Zweifler als Hooligans der Kultur bezeichnet.

...zur Antwort

Ich kenne mich sehr gut mit Sherlock Holmes aus und somit auch über die Filme über ihn.

Meiner Meinung nach ist der neue Film mit Robert Downey, jr eine Beleidigung an Conan Doyle und der Rolle des Sherlock Holmes allgemein. Der Trailer erweckt in mir den Eindruck, dass man versucht ihn als eine Art Action-Held à la James Bond darzustellen. Auch seine Beziehungen zu Frauen und zu Watson werden vollkommen verdreht.

Ich habe gelesen, dass man an einer "Neu-Interpretation mit Fokus auf seine kämpferischen Leistungen" interessiert war, doch dass man so eine Rolle schuf, die nichts mehr mit Holmes zu tun hat, war dem Regisseur und dem Autor wohl völlig egal.

Die Autoren und der Regisseur hätten sich vorher mal ein paar Original-Stories von Doyle durchlesen sollen und anschließend die Verfilmungen mit Jeremy Brett angesehen.

Downey, jr hätte Holmes sicherlich gut spielen können, doch dies hat er vermutlich nicht und er spielt irgendwenn, aber nicht Doyles SHERLOCK HOLMES.

Ich erwarte den schlechtesten Holmes-Film und die schlechteste Darstellung von Holmes (noch mieser als Richard Roxburgh und Matt Frewer und die fand ich schon zum wirklich schlecht).

Wahrscheinlich sehe ich mir den Film gar nicht erst an.

...zur Antwort

"Morning has broken" ist ein bekannter Standart und ist ziemlich einfach zu spielen. Hier die Taps:

Song: 4 5 6 7-8 1.Morning has broken, -6 -7 -6 65 like the first morning. 4 5 6 6-6 Blackbird has spoken, 6 5 4 -4 like the first bird. 4 5 6 6-6 Praise for the singin' 6 5 4 -4-4 praise for the mornin'. 4 5 6 6-6 Praise for them springing -4 5 -4 4 fresh from the world

  1. Sweet the rain new fall, sunlit from heaven, like the first dewfall, on the first grass. Praise for the sweetness of the wet garden sprung in completeness where his feet pass.

  2. Mine is the sunlight, mine is the morning, born of the one light, Eden saw play. Praise with elation, praise every morning, God's recreation, of the new day.

Morning has...

War hoffentlich eine Hilfe.

...zur Antwort
Ja, das Buch ist besser!

Ron Howard hätte nicht so viele Änderrungen machen sollen. Die Story kürzen ist etwas anderes wie die Story anpassen. Der Film enttäuscht teilweise. Tom Hanks ist der einzige Lichtblick.

...zur Antwort

Ich würde Vitos Jugend ebenfalls als "Rückblende" in das Referat einbauen. Z.b. mit den Worten: "Im dritten Teil des Buches schildert Puzo die Jugend von Vito Corleone, die dieser im Dorf Corleone als Junge names Vito Andolini verbracht hat...

...zur Antwort