Wenn mehrere Ethernet-Ports an dem Router sind, dann kannst du ihn auch als Switch verwenden.

Allerdings würde ich auf lange Sicht gesehen einen echten Gigabit-Switch kaufen.

...zur Antwort

1.) Hast du bereits komplett neu gestartet? Also einmal komplett ausschalten und wieder einschalten (nicht nur Standby).

2.) Wie hast du das Update eingespielt? OTA? Updates am besten immer über iTunes installieren.
Du könntest ein Backup machen und auf das iPhone im DFU-Modus das iOS 9.2.1 neu installieren - dann Backup wieder zurück spielen.
Das hilft bei vielen Problemen.

3.) Safari-Vorschläge deaktivieren.
In den Einstellungen bei Safari die Einstellung deaktivieren - das soll auch helfen.


...zur Antwort

Schau doch bitte erstmal in den AGB der Provider nach ob du die Karten überhaupt verkaufen darfst. Meiner Meinung nach geht das nicht so einfach, da die Rufnummer auf deinen Namen / Adresse registriert ist und nicht weiterverkauft werden darf.

...zur Antwort

Der Vermieter darf jederzeit einen Besuch im voraus anmelden. Ebenso darf er fragen, ob er die Wohnung betreten oder gar besichtigen darf, wenn jemand zu Hause ist.

Wenn du aber keine Einverständnis erteilst, darf er nicht rein!

Einfach eindringen und sogar Fotos machen und diese veröffentlichen ist ein Eingriff in die Privatsphäre.

...zur Antwort

Wenn du einen anderen PC zur Verfügung hast, dann würde ich dir empfehlen ein Adapterkabel von SATA auf USB zu kaufen (kostet ca. 20 bis 30 Euro im Handel)

Dann alte Festplatte ausbauen aus deinem Laptop (sollte relativ einfach funktionieren) und über dieses Kabel an einem anderen PC anschliessen. Danach kannst du darauf zugreifen wie auf einen USB-Stick.

...zur Antwort

Gegenfrage - wenn du soviel über deinen Körper und deinen Stoffwechsel weißt, wieso machst du dann eine Diät???

Eine konsequente Ernährungsumstellung wäre dann doch wohl der bessere Weg auf Dauer und du bekommst damit noch nicht mal Probleme mit deinem Stoffwechsel.

...zur Antwort

???

Welcher Hersteller? Welches Modell? Was willst du wissen? Technik? Software? Bedienung?

Ohne Angaben keine Antwort.

...zur Antwort

Du (oder in diesem Fall deine Freundin) kannst auch am Telefon Verträge abschliessen. Ein mündlicher Vertrag hat die gleichen Gültigkeiten wie ein schriftlicher Vertrag - allerdings ist der Nachweis über einzelne Vertragspunkte immer schwierig zu erbringen. Am Telefon werden solche Gespräche im Regelfall aufgezeichnet und dadurch kann ein Beweis über den Abschluss erbracht werden (von der Gegenseite).

Ein möglicher Ansatz könnte sein, dass eine "fremde" Person (in deinem Fall deine Freundin) dein Konto angegeben hat - also eine Falschaussage getroffen hat.

Wenn das ganze noch keine 14 Tage her ist würde ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und alles per Einschreiben/Rückschein zur Entlastung zurück schicken.

...zur Antwort

In Word 2007 direkt kann ich es auch nicht erklären (arbeite nicht damit), allerdings kannst du jedes Dokument aus jeder Anwendung mit einem PDF-Druckertreiber als PDF abspeichern. Eine der vielen Alternativen ist z.B. DoPDF ( http://www.dopdf.com/de/ ) Finde ich persönlich recht gut, da nicht überfrachtet mit Einstellmöglichkeiten und du musst auch nicht noch zusätzlich Ghostscript installieren - DoPDF funktioniert direkt "out of the box".

...zur Antwort

Rosenstein und Söhne scheint wohl nur eine Marke zu sein, die von Pearl vertrieben wird. Auf diese Seite ist auch Pearl als Betreiber und Ansprechpartner genannt: http://www.rosensteinundsoehne.de/

...zur Antwort

Als KGT (Kleingewerbetreibender) darfst du lediglich mit deinem Vor- und Zunamen firmieren (egal ob an der Klingel oder Briefkasten oder im Briefkopf oder Anzeige).

Es gibt aber auch sogenannte Etablissement-Bezeichnungen wie zum Beispiel "Restaurant zur Krone" oder "Boutique Elli" usw. da muss dann am Eingang ein Aushang sein mit der entsprechenden Firmierung (als KGT also dein Name)

Erst wenn du dein Gewerbe im Handelsregister eintragen lässt, kannst du dir einen Firmennamen aussuchen - aber auch hier gibt es Konventionen, die einzuhalten sind... vorher mal bei deiner IHK nachfragen.

...zur Antwort

Wenn nicht mal mehr der PEEEEP kommt, dann ist es nicht nur die Grafikkarte sondern meist der Prozessor, der normalerweise den Selbsttest beim Einschalten übernimmt.

Kann natürlich auch das Mainboard sein, was den Prozessor nicht mehr anspricht oder auch einfach die Stromversorgung (Netzteil) das nicht mehr geht.

Das alles kann aber ein Fachmann/Händler besser testen und beurteilen wenn er das Gerät vor sich hat.

Nur mal als Vergleich: ich habe mal Mineralwasser über meine Tastatur geschüttet - die Kohlensäure hat mir die aufgedampften Leiterbahnen zerfressen -also nix mit abtrocknen und läuft ...

...zur Antwort

Schau mal hier nach:

http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W700V/bedanl_speedport_w700v_08.2006.pdf

Ab Seite 78 wird erklärt wie man das WLAN einschaltet.

...zur Antwort

Ich habe die Version I von diesem Teil und da sieht man unten, neben dem Loch für das Mikrofon einen kleinen Schlitz. Dort mit dem Fingernagel oder auch mit einer ec-Karte dazwischen gehen und vorsichtig aufhebeln ... dann an den Seiten ebenfalls mit dem Fingernagel oder der ec-Karte entlangfahren (in dem Schlitz der sich dann bildet) und der Deckel sollte aufgehen. Wichtig !!! nicht mit Gewalt einfach aufreissen, sonst brechen die kleinen Kunststoffnippel ab und der Deckel hält nicht mehr!!! Wirklich mit dem Fingernagel oder der ec-Karte die Seite entlang fahren....

...zur Antwort

Die entsprechende Verschlüsselung musst du im WLAN-Router einstellen. Dafür gibt es im Regelfall eine Weboberfläche, die allerdings von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist. Wenn Du hier mitteilen könntest welchen Router du hast und evtl. noch die IP-Adresse von deinem Notebook nennen kannst, dann kann ich dir sagen wie du auf die Oberfläche kommst und wo du den Schlüssel ändern musst.

...zur Antwort