Ein FSJ wäre in deinem Fall angebracht. Und nach Absprache kann man beliebig anfangen. Zumindest beim Deutschen Roten Kreuz ist das so. Da verdienst du dir gutes Taschengeld und sitzt nicht unnötig in der Schule rum. Was bei einer Ausbildungsvorbereitung der Fall wäre. Dort sitzt du in der Klasse mit Leuten die keinen Abschluss haben und dort ihren hauptschulabschluss nachmachen. Oder auch Leute Die keine Ausbildung bekommen, weil sie eben keinen Abschluss haben. Das wäre für dich nichts. Nur dumme Zeit da absitzen, die dir im Endeffekt überhaupt nichts bringt.

Ein Job so, ist fast unmöglich, da du bis zu dem Jahr in dem zu 18 wirst noch berufsschulpflicht hast. Dem Arbeitgeber wäre das egal, aber dem Staat nicht. Was man dir noch empfehlen könnte, wäre wenn du mit deiner Berufsschule dich in Verbindung setzt und ihr ausmacht, dass du als Schülerin dort gemeldet bist aber auch arbeiten gehst da wo du möchtest. Und es würde für die Schule als bezahltes Praktikum zählen. Jedoch würdest du kein fahrticket bekommen weil du dann Gehalt kriegst. Jedoch wenn du Pech hast musst du in der Woche 2 Tage in die ausbildungsvorbereitungsklasse und 3 Tage arbeiten. Wenn du Glück hast, bist du einfach nur als Schülerin dort gemeldet, gehst aber normal arbeiten und die Schule führt dich immer als anwesend. Jedoch musst du Dafür deinen Arbeitsvertrag vorlegen in der Schule. Und du musst davon ausgehen, dass die Lehrerin dich alle 2-3 Monate besucht an deinem Arbeitsplatz.

Viel Glück ich hoffe ich konnte dir helfen! 

...zur Antwort

Das Paket wird nur an dem Tag ankommen, wenn da steht "in Zustellung". Weil das der aktuelle Stand deines Paketes ist. Das Datum ist immer Nur ein voraussichtliches Datum was vorher erstellt wird, also kannst du dich da nicht drauf verlassen. 😊

...zur Antwort

Ich arbeite als Betreuerin in einer Werkstatt für psychisch kranke. Sobald du selbstfahrer bist, das heißt ob mit eigenfahrzeug oder ÖVM, bekommst du das auf jeden Fall erstattet! Wenn du das bis jetzt noch nicht bekommen haben solltest, wende dich an die Verwaltung und besteh darauf, das ist dein Recht! 

...zur Antwort
Jobcenter will mich in eine Behindertenwerkstatt schicken und ich hätte dann kein Gehalt mehr - Wer hat Rat und was sind die. Vorteile und Nachteile?

Meine Situation ist sehr kompliziert. Ich bin noch weit unter 25 , lebe bei einem Elternteil und bin derzeit arbeitslos gemeldet. Ich habe bisher weder eine Ausbildung, noch einen sozialversicherungspflichtigen Job ausgeübt. Das Einzige, was ich derzeit mache ist ein Minijob. Damit kann ich bis zu 450€ verdienen, aber es ist sowieso immer etwas weniger.

Ich habe sowieso festgestellt, dass vom Jobcenter nur die Sozialversicherungen bezahlt werden, da wir zu viel verdienen. Ich muss also weiterhin arbeitslos gemeldet bleiben, damit die Versicherungen bezahlt werden können!

Für mich ist es nicht möglich mehr arbeiten zu gehen oder in Ausbildung zu gehen, weil ich psychotische Depressionen habe und eine Angststörung. Es ist ein Wunder, dass ich überhaupt etwas Geld dazuverdienen kann. Klinikwartezeiten betragen in meinem Fall mehr als 2 Jahre und diese Zeit muss ich überbrücken.

Das Amt will mich in eine Behindertenwerkstatt schicken, wo ich Vollzeit arbeiten soll. Dann müsste ich meinen unbefristeten Job kündigen. In so einer Werkstatt würde ich kein Geld bekommen. Mein Elternteil würde lediglich meinen Bedarf aufs Konto bekommen, aber das nützt mir nichts! Es wäre dann außerdem viel weniger Geld zur Verfügung, wenn ich meinen Job kündigen muss. Ich hätte dann sozusagen keinerlei Geld mehr.

Wer kennt sich mit meinem Fall aus?

...zum Beitrag

Ich arbeite als Betreuerin in einer Behindertenwerkstatt für psychisch kranke. Und ich kann nur sagen, dass es Für zuerst eine gute Überbrückung ist. Es tut deiner Gesundheit Vorallem sehr gut! Das Geld ist da das einzige Problem, jedoch lebst du ja bei deinen Eltern und die Werkstatt soll für dich ja nur zum Übergang dienen. Normalerweise wird dann in deine Rentenkasse eingezahlt, also kommt es dir dann später auch zu gute. Und da es dort auch keine schwere körperliche Arbeit ist, sondern das Personal extrem auf die Menschen dort eingehen, sollte das auch für dich kein Problem sein zeitweise da zu arbeiten. Es ist viel entspannter als du denkst. Ruf einfach mal dort an und lass dich rumführen. Ich könnte wetten, dass es dir gefällt als Arbeitsplatz!

Viel Glück 👍🏼 

...zur Antwort

Was für eine Musik App? Ich habe auch ein Apple und habe mir vor Monaten auch Musik heruntergeladen Aber ich kann es ohne Probleme hören. Ich muss Die Lieder ab und zu mal "neu runterladen" aber das geht innerhalb von ein paar Sekunden und kostet ja nichts, da ich sie schon runtergeladen habe. So siehts bei mir aus 

...zur Antwort