Depression kann leider nie ganz weggehen, es wird nur besser.

Um damit zurecht zu kommen, gehe ich sehr oft raus und treffe mich mit meinen Freunden oder mit meiner Familie. Hauptsache rausgehen um auf neue Gedanken zu kommen.

Ich versuche meine Gedanken immer unter Kontrolle zu halten, wenn dies nicht funktioniert rede ich meistens mit jemanden darüber oder schreibe es irgendwo auf, sodass diese negativen Gedanken verschwinden. :)

...zur Antwort

Da stimme ich dir zu. Ja, oft scheint es, als lebten wir von einem Warten bis ins Nächste, immer auf das Kommende fixiert. Doch das Problem ist nicht das Warten selbst, sondern unsere eigene Sicht darauf. Wenn wir das Leben nur als eine Kette von Zielen sehen, die es zu erreichen gilt, dann bleibt der Moment immer unvollständig.

Vielleicht geht es nicht darum das Warten zu vermeiden, sondern es bewusst zu erleben.

...zur Antwort

Menschen reagieren oft mit Neid, oder Unsicherheit, wenn jemand niveauvoller wirkt. Statt sich selbst zu reflektieren, projizieren sie ihre eigenen Schwächen auf die Person und kehren ihre Schuld um. Gruppendynamik verstärkt dieses Verhalten, da Anderssein meist als eine Bedrohung dargestellt wird.

Warum tuhen sie das? Weil es bestimmt leichter fällt, jemanden anderen runterzuziehen, als an sich selbst zu arbeiten.

Man sollte sich keinesfalls provozieren lassen, sich Grenzen setzen und zur Not sich distanzieren.

...zur Antwort

Hi 👋🏻

Habe selber Emetophobie, also weiß genau wie schlimm das werden kann. Damit es besser wird, versuche ich mich meistens abzulenken, egal mit was hauptsache ablenken. Zum Beispiel ich unterhalte mich mit meinen Freunden, starre aus dem Fenster und am wichtigsten, einfach tief einatmen und einreden "ich werde mich nicht übergeben". Was mir auch mal geholfen hat, war Kamillentee.

...zur Antwort