Ist halt abhängig von deinem Mofa, was du dran frisiert hast, welche Komponenten drauf sind und wie viel Leistung die Karre hat. Wenn ich ohne Schalldämpfer Einsatz fahren knallt das Mofa irre laut.
Da fällt mir ein, ich könnte morgen mal wieder mit dem Mofa zur Arbeit.

...zur Antwort

Das liegt an den Kupplungsfedern, welche für zu hohe Drehzahlen nicht geeignet sind.

Ich rate dir, eine längere Übersetzung einzubauen, in dem du dein Vorder Ritzel gegen eines mit einem Zahn mehr austauschst- ich denke mal du wirst zur Zeit ein 11er Ritzel drin haben, das bedeutet 12 Zähne.

Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, das dass Mofa zu hoch dreht; wenn es original ist und nichts am Motor gemacht wurde, dreht es nie und nimmer über 3500 Umdrehungen pro Minute, was nicht viel ist. Daher solltest du den Motor am besten mal öffnen und die Kupplungsfeder überprüfen, bzw. direkt austauschen.

Jesse

...zur Antwort

Also moralisch gesehen, bin ich als erwachsener Mann dazu auferlegt, dir keine Trink Tipps zu geben. Jedoch ist es auch nur gut 7 Jahre her, da war ich so alt wie du und kann mich an die Partys von damals erinnern und an die ständige Sorge, man riecht den Alkohol zu sehr oder andere Gerüche eben.

Ich machs kurz:

Von Bier kriegste ne Fahne die man nach zwei Tagen in Bangkok noch riecht, genau wie von Wein und Schnäpsen (Wegen den Fuselölen). Daher trink ein oder zwei Pinnchen Wodka, dann bist du gut dabei, aber noch komplett klar im Kopf. Wodka riecht man nicht.

Naja und Zigaretten und Gras und so, das riecht man nach zwei Stunden in der Regel nicht mehr.

Ps, Kaugummis und so helfen nicht gegen eine Bierfahne.

Mach keinen Mist, sondern lerne den Alkohol LANGSAM kennen und nicht schlagartig, denn dann ist es gefährlich.

Mit Besten Grüßen,

Jesse

...zur Antwort

Kein Polizist wird dich direkt beim ersten Mal anzeigen, daher brauchst du dir über die Frage des Preises erst Sorgen machen, nachdem dich mindestens das Zweite mal der Selbe Cop erwischt hat.

Du bist, mit der Toleranz einberechnet, gute 19 km/h zu schnell, aber als 15 Jähriger bekommt man wenn überhaupt Sozialstunden; mit einer Geldstrafe oder gar einer Führerscheinsperre muss man nicht rechnen, das kommt erst wenn dein Mofa wirklich sehr schnell ist... So 70 km/h aufwärts.

Ich selber fahre heute noch ab und zu meine alte Zündapp, welche knapp an die 65 km/h ran kommt und wurde bisher damit nur zweimal angehalten... Damals fuhr sie noch 50 km/h in etwa und die Cops haben gesagt es ist besser ich mache das rückgängig oder lasse mich nicht erwischen mit einem Zwinkern und haben mich sausen lassen beim Zweiten so wie ersten mal.

Mach dir nicht zu viele Sorgen, erst wenn du schon öfter erwischt wurdest wird rasiert. ;)

Jesse

...zur Antwort

Ist das eher wie eine Party gemacht, oder werdet ihr da dauerhaft beobachtet? Weil sonst mein Gott, wen außer das Gesetz störts? Ich meine, die Leute aus deiner Stufe haben alle schon Alkohol getrunken egal wie alt, darum kann man fast wetten... Und von daher würde ich das Alter nicht zu sehr an die große Glocke hängen...

Übertreibts nicht mit den Schnäpsen und habt halt ein bisschen Spaß,

Jesse

...zur Antwort

Ja, sobald du die Prüfungen bestanden hast, kannst du den AM Schein beantragen, damit du schon mit 16 ein Mokick fahren darfst, oder du wartest bis zu deinem 17. Geburtstag, sobald dein Führerschein dir zukommt. :)

Jesse

...zur Antwort

Hallo Marie.

Deine Freundin hat sich sicherlich ein altes DDR Moped gekauft, die Mopeds wie Simsons usw. durften dort nämlich 60 km/h schnell rennen. Heutzutage wird von Besitzern eines DDR Mopeds nicht erwartet ihr Mokick auf 45 km/h zu drosseln, wie es die eigentliche Höchstgeschwindigkeit ist für Mokicks welche nach 1993 gebaut worden sind.

Auch heute gilt eben diese 45 km/h Regelung noch, doch hat man noch genau 6 km/h Toleranz- sprich wenn du ein Mokick hast und es eben offiziell 45 km/h fährt ist es vollkommen legal und legitim 51 km/h rauszuholen. :)

Deine andere Freundin begeht eine Straftat, in dem sie Veränderungen an ihrem Mokick vornimmt welche zur Erlischung der Versicherung führen- aber seien wir mal ehrlich, wer fährt denn ein Mokick das nicht schneller ist als es eigentlich darf? :)

Viele Grüße,

Jesse

...zur Antwort

Hallo KatMari23,

ich empfehle Dir die Seite www.moped-garage.net, dort habe ich erst gestern einen Kolbenring für mein Mofa gekauft. Vermiss die Maße die dein alter Kolbenring hat und dann such dir den passenden auf der Internet Seite heraus.

PS ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dieser Seite gemacht, es kommt immer alles pünktlich an und man kann die Kosten sowohl per Nachnahme, als auch per Vorkasse oder Paypal begleichen.


mfG

Jesse

...zur Antwort

Lieber Trecton, dieser Krümmer ist für Kreidler Motoren, welche einen liegenden Zylinder haben... Zündapp Motoren haben alle schräg stehende Zylinder und daher sieht der Krümmer anders aus..

Wenn du nach Zündapp Mofa Krümmer googlest findest du was du suchst. :)

mfG,

Jesse

...zur Antwort

Hahaha ob Zweitakt oder Viertakt, das Unterscheidet der Gesetzgeber nicht! Was er vorschreibt sind ein Hubraum von 50 ccm, eine Leistung von ungefähr 1,5 PS und eine Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit von 25km/h.

Und nochmal zum Verständnis: Zwei- und Viertaktmotoren unterscheiden sich in ihrer Arbeitsart, und ihren Schritten bis zur nächsten Explosion des Kraftstoff-Luft Gemischs. Ein Zweitakter macht die Schritte eines Viertakter einfach in Zwei statt vier Schritten und ist dafür sehr an Drehzahlen gebunden, während ein Viertakt Motor von Drehmoment profitiert.

Daher sind alle Motoren unter 300 ccm Hubraum mit Zweitakt besser bedient als mit Viertakt, denn der Zweitakter macht das fehlende Drehmoment durch Drehzahl wett und liefert genug Leistung- der Viertakter jedoch kann bei unter 300 ccm noch nicht wirklich Drehmoment entstehen lassen, erst bei über 300 ccm Hubraum, in welchen Bereichen ein Viertakter dem Zweitakter stark überlegen ist.

...zur Antwort

Tag KnifeJunkie!

Ganz ohne auffallen geht nicht, denn wenn ein Tüv Mensch dein Mofa auseinander nimmt und wirklich möchte findet er wahrscheinlich alles...

Du kannst dein Mofa nicht auf 40 km/h Geschwindigkeit bringen ohne Veränderungen an der Übersetzung, dem Luftfilter, dem Vergaser, dem Ansaugstutzen und dem gesamten Auspuffsystem, sprich Krümmer und Endtopf...

Und ich denke dir fällt auf das sind nunmal auffällige und auch bekannte Verfahren. Also musst du dich entscheiden, ob du das "Risiko" eingehst oder nicht.

Ach und was ich jedem empfehle der mit seinem Mofa so ungefähr 40 km/h und schneller fährt, kauft euch eine Breitere Bereifung! Original haben Mofas ja 2 1/4, aber ihr solltet euch 2 3/4 kaufen, die Gummi Drei auf der Seite des Reifengummis mit einem Skalpell vorsichtig abschaben und alle erhabenen Flächen mit einem weißen Reifenstift nachmalen, und dorthin wo die Drei stand eine 1 malen...

Wenn du also noch immer Tipps für deine 40km/h suchst, dann schreib es, und ich antworte.

Ansonsten schönen Tag noch,

Jesse

...zur Antwort

Also mit dem Mofa Tuning ist das nämlich so: Es gibt kaum ein Mofa von früher was genau 25 km/h schnell (oder langsam) fährt. Und ob es nun 30 oder 35 fährt stört wirklich keinen Polizisten, zumal man eine Toleranz von 6 km/h, sprich 31 km/h in der Endgeschwindigkeit besitzt. Ich möchte nicht über jemanden urteilen, jedoch fahre ich mein Mofa nicht mit der originalen Geschwindigkeit, sondern deutlich drüber- denn 25 km/h sind mir eine Nummer gehörig zu unpassend... Wenn man nun meint man möchte sein Mofa doch mit 25 km/h fahren ist das ok. So nun zu deiner FrageAlso zunächst solltest du deinen Krümmer um ein deutliches Stück verkürzen (absägen mit der Flex) und den Auspuff Endtopf gerade auf das Ende des Krümmers stecken. Beachte hierbei, dass der Krümmer sofort am Anfang zum Endtopf endet und dort mündet, nur so kann der Auspuff seine Resonanz Wirkung auch komplett entfalten. Als nächstes nimm dir den Luftfilter zur Hand, mach ihn auf und räum ihn aus, dass dient der geradlinigen Lufversorgung, denn ansonsten muss die Ansaugluft durch den Mofa Luftfilter um viele Kurven; als Filter dient ab diesem Moment eine alte Strumpfhose oder ähnliches Gewebe, was du über die Öffnung des Filters stülpst. Das ist erstmal was man machen kann ohne das Mofa zu frisieren, es wird ein wenig schneller durch die Sache mit dem Auspuff fahren, aber es wird noch drosseln, nur eben ein paar km/h später. Das mit dem Luffi kann man sich aber prinzipiell sparen wenn man nicht sonst noch den Vergaser und den Ansaugstutzen aufbohrt und einen größeren Krümmer und Auspuff verbaut... Sonst kann man noch folgendes machen:Man kann reinen Alkohol (Spiritus) in dein Zweitakt Sprit Gemisch als weiteres Additiv hinzufügen, da es einen Oktanwert von nahezu 100 hat und mehr Energie bei der Verbrennung geben soll- oder man mischt nicht genau 1:50 sondern eher 1:40, das Benzin-Öl Gemisch wird dadurch brennbarer...Ich empfehle aber keine von beiden letzten Tipps, nicht für ein Motörchen das noch lange rennen soll, denn es verkürzt die Lebedauer ungemein durch fehlende Schmierung des Kolbens im Zylinder... Davon abgesehen kann ich zu der Methode mit dem Alkohol nicht mal hundertpro sagen ob das wirklich funktioniert, das mit dem anderen Mischverhältnis geht allerdings wirklich.Viel Erfolg mit dem Mofa, Jesse


PS das was in der Antwort vor meiner steht mit der Zündung einstellen solltest du nicht vergessen!

...zur Antwort