Die Aufgabe verlangt, dass du basierend auf den Daten in M3 einen begründeten Stammbaum der genannten Stör-Arten entwickelst.

Interpretation der Tabelle:

Die Zahlen in der Tabelle zeigen die Unterschiede in den mitochondrialen DNA-Sequenzen zwischen verschiedenen Stör-Arten.

Je niedriger die Zahl, desto näher sind zwei Arten miteinander verwandt.

Eine 0 zeigt an, dass es keine Unterschiede gibt (gleiche Art).

Vorgehen zur Lösung:

1. Identifizieren der eng verwandten Arten:

Z. B. A. naccarii und A. mikadoi haben einen Unterschiedswert von 6, was auf eine enge Verwandtschaft hinweist.

A. persicus und A. transmontanus haben einen Unterschiedswert von 54, was auf eine größere genetische Distanz hinweist.

2. Bestimmung der nächsten Verwandtschaftsgruppen:

Arten mit geringen Unterschieden werden in gemeinsamen Ästen gruppiert.

Arten mit hohen Unterschieden stehen weiter auseinander im Stammbaum.

3. Zeichnen des Stammbaums:

Beginnend mit den eng verwandten Arten und dann weitere Verzweigungen basierend auf den Unterschieden.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ich finde es okay

Ich finde es okay da es einfach nen "normales" Hobby ist es gibt auch Leute die Züge Photographien so ist das ja nicht und naja verboten ist es auch nicht zumindest wenn sie die Fahrzeuge nicht auf der fahrt behindern und die Ankunftszeit verlängern ich mache das auch gerne ich liebe einfach diese Fahrzeuge auf band zu haben das Blaulicht ist schön das Martinshorn klingt schön also warum nicht

...zur Antwort