(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

(2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen:

1.

zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,

2.

fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,

3.

acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats,

4.

zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats,

5.

zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats,

6.

15 Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats,

7.

20 Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.

(3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.

(4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden. Im Geltungsbereich eines solchen Tarifvertrags gelten die abweichenden tarifvertraglichen Bestimmungen zwischen nicht tarifgebundenen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn ihre Anwendung zwischen ihnen vereinbart ist.

(5) Einzelvertraglich kann eine kürzere als die in Absatz 1 genannte Kündigungsfrist nur vereinbart werden,

1.

wenn ein Arbeitnehmer zur vorübergehenden Aushilfe eingestellt ist; dies gilt nicht, wenn das Arbeitsverhältnis über die Zeit von drei Monaten hinaus fortgesetzt wird;

2.

wenn der Arbeitgeber in der Regel nicht mehr als 20 Arbeitnehmer ausschließlich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt und die Kündigungsfrist vier Wochen nicht unterschreitet.

Bei der Feststellung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer sind teilzeitbeschäftigte Arbeitnehmer mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von nicht mehr als 20 Stunden mit 0,5 und nicht mehr als 30 Stunden mit 0,75 zu berücksichtigen. Die einzelvertragliche Vereinbarung längerer als der in den Absätzen 1 bis 3 genannten Kündigungsfristen bleibt hiervon unberührt.

(6) Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
  • Erzählen Sie uns/mir etwas über sich. ...

(Lebenslauf nacherzählen, bei Lücken logische Argumentationskette finden)

================================================================

  • Warum wollen Sie gerade in diesem Unternehmen arbeiten? ...

(auf Stelle verweisen, dass das Unternehmen diese Person mit XY Qualifikationen sucht und diese mit den eigenen übereinstimmt; 3/4 der Qualifikationen stimmen überein)

================================================================

  • Was sind Ihre Stärken und was Ihre Schwächen? ...

3 Stärken und 3 Schwächen nennen und jeweils mit einer beruflichen oder privaten Situation widerlegen
Stärken: Zielstrebigkeit, Kreativität, Stressresistenz, Lernbereitschaft, Verantwortungsübernahme, Überzeugungskraft, Entscheidungsfreudigkeit ((muss nicht immer der Wahrheit entsprechen, da es schwer nachzuweisen ist, allerdings nicht auf Qualifikationen hinweisen, die im Beruf maßgeblich sind))

Schwächen: Namen schlecht merken,Nervosität, nicht Nein sagen können, Direktheit, Dickköpfigkeit, geringes Durchsetzungsvermögen, Delegieren fällt schwer, wenig Berufserfahrung. (auch hier wieder gilt: nicht auf Qualifikationen hinweisen, die im Beruf maßgeblich sind; Problemlösungsfähigkeit: Hinweis wie man diese Schwächen in der Zukunft bewältigt)

================================================================

  • Wo sehen Sie sich in der Zukunft/in fünf Jahren? ...

Fixpunkt: Sie möchten sich im Unternehmen weiterentwickeln, mit ihm gemeinsam wachsen

Allgemeinplätze: Halten Sie sich alle Optionen offen (flexible Arbeitskraft)

Optimismus: Die künftige Stelle biete Ihnen ganz tolle Möglichkeiten, sich zu entwickeln

Positionen: Führungsambitionen, Fachkarriere, Soziales Engagement, Innovationsfähigkeit, Identifikation (eines der fünf nennen, die auch den persönlichen Interessen widerspiegeln)

================================================================

  • Warum sollten wir uns für Sie entscheiden?

berufliche Erfolge

Erfahrungen

gewonnenen Preise

Führungsqualitäten bzw. Softskills

Lösungskompetenz für Probleme

Kontakte & soziale Kompetenz

Immer in Verbindung mit dem Unternehmen nennen (Wie kann davon das Unternehmen profitieren)

================================================================

Wenn du diese Fragen ohne jeglichen Stress und Druck beantworten kannst, kannst du sogut wie jede Frage des Unternehmens beantworten, da Sie nur anders formuliert werden.

Auf ein gutes Gelingen. :))

...zur Antwort

Die Frau darf anziehen was sie möchte, solange sie sich darin wohlfühlt. Im Endeffekt weiß ja jeder wer ihr Mann ist, voraussgesetzt wenn man beide zusammen sieht. Allerdings wenn man alleine als Frau figurbetont rumläuft, wird man sehr schnell angegafft und angemacht und das wollen die Männer den Frauen ersparen. Also bitte liebe Frauen merkt euch das, wenn der Mann euch etwas verbietet anzuziehen, dann ist es nur zu eurem persönlichen Schutz und weil er sich Sorgen macht und nicht weil er denkt ihr seit zu freizügig und andere Männer könnten davon teilhaben.

...zur Antwort

Lesen

Fahrrad fahren

Spazieren

Kampfkunst lernen

Fitness

Online Geld verdienen

etwas ausprobieren was du schon lange wolltest, aber noch nie gemacht hast

Content Creator werden

...zur Antwort
  • Produkttypen Dual-Sim Handy, Android Handy, Phablet, LTE Smartphone, China-Handy
  • Allgemeines
  • Smartphone Klasse Mittelklasse
  • Display
  • Displaygröße 6,5 Zoll / 16,51 cm
  • Displayauflösung 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD
  • Displaymaterial Gorilla Glass
  • Hauptkamera
  • Kamera-Technik Triple-Kamera
  • Kamera 1 64MP
  • Kamera 2 8MP
  • Kamera 3 2MP
  • Aufnahme-Funktionen Panorama, Zeitraffer, Nachtmodus, Schwarz-Weiß Modus, KI Funktionen, HDR, Bokeh-Modus, Portraitmodus
  • Hauptkamera Videoaufzeichnung Full HD (60/30fps), HD (60/30fps), 4K (30fps)
  • Selfie-Kamera
  • Selfie-Kamera 1 16MP
  • Selfie-Aufnahmefunktionen Portraitmodus, Panorama, HDR, Face Beauty, Gesichtserkennung, Bokeh-Modus
  • Hardware
  • RAM 4 GB
  • interner Speicher 128 GB
  • Prozessorhersteller Mediatek
  • Prozessortyp Helio G90T
  • Prozessorkern Octa-Core (8)
  • max CPU-Taktrate 2,05 GHz
  • Sensoren Magnetometer, Helligkeitssensor, Annäherungssensor, Drehratensensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor)
  • Ortungsdienste A-GPS, GPS, BeiDou
  • Software
  • verfügbares Betriebssystem Android 10
  • Benutzeroberfläche realme UI
  • vorinstallierte Apps Google Services, Google Play Store
  • Kommunikation
  • Mobilfunkstandards 2G, 3G, 4G
  • mobile Datenkommunikation LTE, WCDMA, GSM
  • lokale Verbindungen Bluetooth, WLAN
  • WLAN-Standards WiFi 2 (a), WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac)
  • Bluetooth-Version 5.0
  • Schnittstellen
  • Anschlüsse USB-C, 3.5mm Klinke
  • Gehäuse
  • Farbe blau
  • Gewicht 191 g
  • Höhe 162,1 mm
  • Breite 74,8 mm
  • Tiefe 9,6 mm
  • Akku & Laufzeiten
  • Akku-Kapazität 4.300 mAh
  • Akku-Eigenschaften Schnellladefunktion
...zur Antwort

Sicher kann ich es nicht sagen, aber der Datenverbrauch beim teilen des Standorts ist relativ gering. Allerdings wenn du kein Datenvolumen mehr zur Verfügung hast, dann sollte es theoretisch nicht funktionieren.

...zur Antwort

Diese Spiele werden für Minderjährige generell nicht freigegeben, da sie jugendbeeinträchtigend sind. Dadurch werden Minderjährige etwa vor drastischen Gewaltdarstellungen oder antisozialen Weltanschauungen geschützt. Auch wird Spielen die Freigabe verweigert, deren Spielmechanik die Herabwürdigung von Charakteren als normal oder sogar positiv vermittelt. Generell soll verhindert werden, dass sich junge Spieler*innen sich mit Charakteren identifizieren, deren Handeln nicht den ethisch-moralischen Anforderungen unserer Gesellschaft entspricht.

Die oft dichte Atmosphäre und hohe Glaubwürdigkeit des Spielgeschehens kann Heranwachsenden die Distanzierung vom Spielgeschehen zusätzlich erschweren. Die Inhalte und Darstellungen dieser Spiele verlangen einen Grad an sozialer Reife und Distanz, der bei 16- bis 17-Jährigen nicht generell vorausgesetzt werden kann. Die Kennzeichnung „Keine Jugendfreigabe“ bedeutet zwar, dass ein Spiel jugendbeeinträchtigend sein könnte, schließt jedoch jugendgefährdende Inhalte im Sinne von § 18 Absatz 1 des Jugendschutzgesetzes aus.

Tl;dr: Zock einfach was du willst, solange es dich nicht erheblich mental beeinträchtigt.

...zur Antwort

Kein Sex vor sechs

...zur Antwort