Antwort
Es gilt der Energieerhaltungssatz, heißt also, dass die kinetische Energie mit der potentiellen Energie addiert immer das gleiche Ergebnis hervorbringen wird.
Wenn du also einen Flummi hast, dann ist unten auf dem Boden die kinetische Energie z.B. 1, die potentielle 0. Ganz oben ist dann die pot. Energie 1 und die kinetische 0. In der Mitte ist es dann auch immer so, dass in der Summe 1 herauskommt.