Habe noch was gefunden: hxxp://feldflieger.de/tipps/31-allgemein/55-richtig-loeten-leicht-verstaendlich.html

xx = tt

...zur Antwort

Hallo, willst du dann auf die Platine dein Weihnachtsdorf stellen? Wie groß soll es werden? Hast du eine Punktrasterplatine? Zum löten selbst, einen Lötkolben mit max. 30 Watt verwenden. Spezielles Elektronik Lötzinn verwenden! Ich würde dir ja helfen. Wohne in der nähe von Berlin. Gruß Jens

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen beiden ist das eine ist Dreiphasenwechselstrom (400 V) hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom und das andere ist Einphasenwechselstrom (230 V) hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Einphasenwechselstrom. (xx durch tt ersetzen anders ging es nicht) Es ist einfach aus dem Dreiphasenwechselstrom Einphasenwechselstrom zu gewinnen. Aber umgekehrt geht das nicht. Hast du von dem Solarium keine Unterlagen? Weil bei einem E-Herd ist es ja auch möglich diesen an Dreiphasenwechselstrom oder Einphasenwechselstrom zu betreiben je nach dem wie man die Brücken beim Herd klemmt. Bitte aber die Leistungsaufnahme achten. Weil an eine übliche Leitung die mit 16 Ampere abgesichert ist können ca. 3000 W max. 3680 W angeschlossen werden. Es ist dabei zu beachten das an dieser Leitung ja meist noch andere Verbraucher angeschlossen sind. Bei weiteren Fragen bitte melden.

...zur Antwort