Es kommt darauf an, wie unterschiedlich der PC ist. Wenn die meisten Komponenten ähnlich sind, sollte es klappen.

Sollte es nicht klappen, versuche im Abgesicherten Modus zu starten und ggf die Treiber zu aktuallisieren 

hier ein Link wie dies funktioniert

https://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/27411-windows-installer-abgesicherten-modus-nutzen.html

...zur Antwort

Hallo, da du zu der Unterschrift gezwungen wurdest gilt folgendes:

§ 123 BGB Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung

(1) Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist, kann die Erklärung anfechten.

(2) Hat ein Dritter die Täuschung verübt, so ist eine Erklärung, die einem anderen gegenüber abzugeben war, nur dann anfechtbar, wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste. Soweit ein anderer als derjenige, welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war, aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat, ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar, wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste




Ich würde ihn darum bitten, den Vertrag auf dich umschreiben zu lassen. Die Mobilfunk-Anbieter bieten so etwas an. Was du auch machen könntest ist, dass du selber Ihm eine Kündigung (fristgerecht zum Vertrags-Ende) sendest und somit ist er Rechtlich an den Vertragsbedingungen des Anbieters gebunden.

...zur Antwort

Hallo,

Eine WhatsApp ist nur bedingt nachweis fähig, hierbei kommt es auf den Richter an, ob er dies als Beweismittel zulässt oder nicht. Mir ist ein Fall von Beleidigung bekannt, wo dies zugelassen wurde. Ein Vertrag sollte in allen Fällen gemacht werden so wie eine Quittung bei jeder Zahlung. Sollte der Jenige den Betrag dennoch nicht bezahlen, ist es möglich eine Anzeige wiegen Diebstahl zu machen, da du ja ein Nachweis über den Kauf hast und der andere nicht.

...zur Antwort

Email anschreiben, die eine .zip ; .rar ; .bat ; .exe oder ähnliches enthalten niemals öffnen! hierbei handelt es sich mit größter Wahrscheinlichkeit um einen Virus. Seriöse Unternehmen haben eine richtige Signatur mit Namen, Adresse etc. und senden PDF´s, da diese jeder öffnen kann und somit auch Zugriff auf das Schreiben hat ohne sich ein Programm runterladen zu müssen.

Interessant ist auch immer die Email des Absenders, weil dort meist schon anhand Rechtschreibfehlern zu erkennen ist, dass diese Betrug sind.

...zur Antwort

Hi,

Ich habe Vergessen zu erwähnen, dass sich die PN der HDD´s unterscheidet.

...zur Antwort