Hallo Genosse, es gibt da sehr viel mehr bei zu beachten. Ich versuch es so kurz wie möglich zu machen:

  1. Der Stand. Nullposition vom Arm finden - in Schussposition hinstellen, Augen schließen, mit dem Arm einfach mal hochgehen und dann schauen wohin der Arm wirklich zeigt. Diese Stellung ist "die natürliche Haltung", mit dem ändern des Standes kannst du so den Arm in dieser Haltung richtig ausrichten.
  2. Kraft/Kondition. Täglich max. 30 Minuten Halteübungen machen, Hanteltraining bringt dich kaum nach Vorne, da die Muskeln beim Schießsport einfach nicht oder nur sehr schlecht durch Hanteln trainiert werden können. Nimm dazu einfach eine 1,5l volle Wasserflasche, halte sie im 90° Winkel nach oben, und das 20 Sekunden lang. Nach 8 Sekunden Pause den Vorgang wiederholen. Wichtig ist diesen Vorgang mit beiden Armen durchzuführen, am 1. Tag rechts, am 2. Tag links, usw. Nicht beide gleichzeitig!
  3. Konzentration/Mental. Man ist was man denkt, mit genügend konzentration schaffst du es die ganz ruhigen Sekunden zu erreichen in denen sich am besten der Schuss lösen sollte. Einfach dran denken ruhig zu sein, vorallem mach dir keinen eigenen Druck.

Grüße, Jens

...zur Antwort

Direkt vor einer Klausur nicht mehr viel drüber nachdenken, Traubenzucker ist natürlich ideal, man sollte aber wissen das die positive Wirkung von Traubenzucker etwa nach 15-20 Minuten deutlich nachlässt. Danach nochmal Trauberzucker zu sich zu nehmen hilft dann wieder. Um richtig konzentriert und ruhig zu werden helfen verschiedene Atemübungen. Schnell Tiefer luft holen, langsam ausatmen. (2sec. einatmen / 4sec. ausatmen), dass steigert zudem noch die Sauerstoffzufuhr und hält Mental fit. Nicht um sonst wendet jeder Spitzensportler dies an, um auch mit dem Kopf voll bei der Sache zu bleiben.

Viel Erfolg! Grüße

...zur Antwort