Steck vorher mit dem potentiellen Auftraggeber genau die Rahmenbedingungen ab, also welcher Funktionsumfang, welches CMS, sollst du ein Logo entwickeln... Dann kannst du in etwa abschätzen, wieviel Arbeitsstunden Aufwand du damit haben wirst. Dann multiplizierst du das mit einem Stundenlohn, bei dir vllt. 10 bis 15 EUR? (Ein Profi würde wohl ab etwa 30 EUR verlangen.) Das ist dann der Preis für dein Angebot.

Wichtig: Du musst ein Gewerbe angemeldet haben und diese Einnahmen auch versteuern.

...zur Antwort

Spontan würde ich es mit Blender probieren. Dort gibt es z.B. die Möglichkeit, Partikel zu animieren und durch verschiedene Elemente deren Strom zu beeinflussen.

...zur Antwort

Wenn es eine Regelblutung war, bist du nicht schwanger. Möglich ist aber, dass eine Befruchtung stattgefunden hat und es keine Regelblutung war, sondern das Blut andere Ursachen hatte, z.b. eine sog. Einnistungsblutung. Mach zur Sicherheit einfach einen test.

...zur Antwort

Hi,

"zukunftsträchtig" sind die sog. MINT-Fächer, Mathe, Informatik, Naturwissenschaften. Dort werden für die nächsten Jahre grundsätzlich gute Chancen vorausgesagt. Aber: Es ergibt kaum Sinn, etwas zu studieren, was du nicht magst. Ich denke, wichtiger ist in deiner Situation die Frage "Was wird mir in 20 Jahren noch Freude machen". Generalisten werden auch immer gebraucht werden, also etwas mit Sprachbezug ist nicht unbedingt verkehrt. Danach würde ich zunächst meine Studienschwerpuntke setzen, weiter spezialisieren kannst du sich später immer noch.

Ich denke, dass man nie in einem Feld brillieren kann, in dem man sich nicht rundherum wohlfühlt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort