Guten Morgen

deine Situation klingt wirklich nicht sehr angenehm. Eine Diagnose wird dir hier jedoch keiner stellen können, bitte rede mit einer Person darüber der du vertraust. Eine Möglichkeit wären deine Eltern, eine weitere Möglichkeit dein Arzt.

Deine Situation kann ein Symptom vieler verschiedener Erkrankungen sein, endgültig kann das also nur ein Facharzt abklären.

Hast du Fragen dazu?

Du kannst mir auch gerne eine Privatnachricht schreiben. ich bin sozialarbeiterin.

Viele Grüße

Jenny

...zur Antwort

Hallo Hawk123,

in deinem Leben scheint ja gerade ziemlich viel los zu sein was dich belastet.

Es könnte helfen offen und ehrlich mit deinen Eltern über die Themen zu sprechen die dich beschäftigen und auch kommunizieren das sie dafür nicht evrantwortlich sind.

Vielleicht findet ihr ja auch ein paar Ansätze wo sie dich untertsützen können, oder sie können neue Ideen einbringen. Darüber zu reden hilft auch ein wenig des "Ballasts" abzuwerfen.

Wenn du darüber sprechen möchtest, oder Fragen hast, kannst du sie hier gerne stellen ode rmir eine Privatnachricht schicken. Ich bin Sozialarbeiterin beim Projekt Digital Streetwork.

Viele Grüße

Jenny

...zur Antwort

Hallo OutOfTheFALCO,

Stimmungen ändern sich und bleiben in der Regel nicht dauerhaft gleich. Stimmungsänderungen sind normal und gehören dazu. Wenn schlechte Stimmungen dauerhaft überhand nehmen, ist es gut zu handeln.

Was genau verstehst du denn unter einer Depriphase?

Du kannst mir gerne eine Nachricht senden wenn du darüber sprechen möchtest. Ich bin Sozialarbeiterin, stehe unter Schweigepflicht und arbeite für das Projekt Digital Streetwork.

Viele Grüße

Jenny

...zur Antwort

Hallo Amira,

die Antwort auf deine Frage wurde ja bereits geschrieben.

Wenn du möchtest, kann ich dir anbieten mit dir über deine themen zu sprechen die dir wichtig sind. Vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Lösung damit sich deine Situation bessern kann.

Ich bin Sozialarbeiterin beim Projekt Digital Streetwork Bayern.

Viele grüße

Jenny

...zur Antwort

Hallo YokiNavi,

Ein Psychopath ist eine Person der fast oder sogar gänzlich Empathie feht. Auch soziale Verantwortung und Gewissen fehlen oder sind nur wenig vorhanden. Also ein System der Werte und Normen ist dann nicht vorhanden. Psychopathie ist eine Persönlichkeitsstörung die durch einige Tests festgestellt wird.

Es gibt aber auch andere Erkrankungen die ähnliche antisoziale Merkmale aufweisen.

Wenn du vermutest ein Psychopath zu sein, oder andere Merkmale an dir feststellst, kannst du dich an deinen Arzt wenden und mit ihm darüber sprechen.

Einfach so kann dir niemand eine Diagnose oder Antwort auf die Frage stellen.

Wenn du Fragen dazu hast - gerne her damit.

Viele Grüße

Jenny

...zur Antwort

Hey,

dein Welpe ist jetzt kein Welpe mehr, sondern ein Junghund.

Er testet jetzt aus wie weit er Einfluss auf dich nehmen kann und mäkelt am Futter herum.

Bleib stark. Stell ihm das Futter weiterhin hin und streich erstmal die Leckerlies. Sonst hast du da bald einen Hund der dir jedes Futter nur ein paar Tage frisst und dann auf was besseres hofft. Es ist da generell besser bei einem Futter (einer Proteinquelle)zu bleiben wenn er es verträgt. So bekommst du später keine großen Probleme falls sich Allergien entwickeln.

Sollte er gerade seine ersten Zähne verlieren, weiche ihm das Futter etwas auf damit er sich leichter tut. Das kann schonmal weh tun wenn die Zähne locker werden und er auf Trockenfutter herumkauen muss.

Hast du da noch Fragen dazu?

Viel Spaß mit dem Junghund :)

...zur Antwort

Hey,

auch wenn es für ein Pflichtpraktikum ist, gehört da alles rein was auch in ein normales Bewerbungsschreiben kommt.
Deine Kontaktdaten, Ansprache, wie lang das Praktikum sein soll, weshalb du dir diese Einrichtung ausgesucht hast und weshalb sie dich nehmen sollten.

Hast du spezielle Fragen dazu?

Viele Grüße

Jenny

...zur Antwort

Hey laralcw,

Die Sachlage ist etwas komplizierter.

Grundsätzlich ist es in Deutschland so, dass Behandlungen beim Arzt unter 18 Jahren von den Eltern genehmigt werden müssen.

Es gibt allerdings Ausnahmen. Wenn du über 14 Jahre alt bist und er Arzt dir zutraut das du die Tragweite deiner Entscheidungen sehen kannst, kann er dich auch ohne Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten behandeln.

Je nachdem wo genau du lebst, könnte es auch schwierig werden einen Gynäkologen/ eine Gynäkologin in deinem Umkreis zu finden.

Vor einer Abtreibung ist auch eine Schwangerschaftsberatung in einer anerkannten Beratungsstelle notwendig.

Hier einmal ein Link zu den meisten Fragen zu einer Abtreibung: https://awo-schwanger.de/schwangerschaftsabbruch/faq-haeufige-fragen/

Unter Umständen gibt es auch die Pille danach, oder das Einsetzen einer Kupferspirale in manchen Fällen.

Dies solltest du aber bei einem Facharzt besprechen.

wenn du weitere Fragen hast, kannst du auch mir schreiben. Ich bin Sozialarbeiterin und arbeite beim Digital Streetwork Bayern.

Viele Grüße

Jenny

...zur Antwort

Hey,

wichtig ist es beim lernen ausreichend Pause zu machen. Vor allem beim lernen am Laptop.

Du kannst ja auch verschiedene Lernmethoden nutzen. Videos, Podcasts (wenn es welche gibt), ausgedruckte Lektüre und eben die Notizen am Laptop.

Auch zu den Pausenzeiten gibt es verschiedene empfehlungen. Hier ein Beispiel: 52 Minuten arbeiten, 17 Minuten Pause. oder du selbst belohnst dich nach einer gewissen Zeit lernen mit einer anderen Aktivität selbst.

Viele grüße

...zur Antwort

Hey,

aufgrund deiner Beschreibung würde ich dich bitten einmal vor Ort ein Krankenhaus aufzusuchen. Möglichst schnell.
Diagnosen stellen kann natürlich nur der Arzt, aber deine Nacken- und Rückenschmerzen klingen wirklich nicht gut.
Lass bitte im Krankenhaus abklären ob es nicht eine Meningitis ist. (Hirnhautentzündung)

Viele Grüße und Gute Besserung

...zur Antwort

Hey,

es ist wichtig das Kinder ein Vorbild haben an dem sie sich orientieren können.

Um deine Frage zu beantworten: Es kommt drauf an.

Für Wohngeld musst du selbst ein gewissen Einkommen haben. Also ein Einkommen, ergänzt mit Wohngeld werden wohl das sinnvollste sein.

Kindergeld ist unabhängig von allem. Ab 2025 werden die gesamten Hilfen für Kinder ja durch die Kindergrundsicherung zusammengefasst. Hier ein Link zur Information: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/die-neue-kindergrundsicherung-eine-leistung-fuer-alle-kinder-228230

Unterhalt ist ja ganz vom Einkommen des anderen Elternteils abhängig, sowie von vereinbarungen die getroffen wurden.

Auf lange Sicht - auch aus Sicht auf deine spätere Rente, wäre es auch möglich eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren um im Job besser zu verdienen - so das es sich lohnt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey Nanannaan,

nein. Du bist nicht zu spät dran um eine Ausbildung zu machen. Es gibt sehr viele Menschen die sich erst in höherem Alter zu einer Ausbildung entscheiden oder sich in in einem anderen Berufsfeld ausbilden lassen. Gerade im Pflegebereich ist das zum Beispiel ziemlich üblich. Auch im Studium ist es normal erst einen Abschluss mit 23 zu haben oder sogar erst mit 50 nochmal zu studieren.

Du bist also total normal :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey du,

ich schätze ein "zu lange" arbeitssuchend gibt es so nicht. In manchen Arbeitsbereichen kann das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren ja schon einige Monate in anspruch nehmen.

Klar ist es ungewohnt plötzlich keinen festen Tagesablauf mehr zu haben, aber du kannst dir deinen Tag selbstständig anders strukturieren und Dinge tun die dir Spaß machen. Oder dich selbst fortbilden (online Veranstaltungen, Bibliotheken, Kultur, etc) So kannst du die Zeit effektiv nutzen bis du einen neuen Job gefunden hast.
Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Candy222

Du findest Freunde tatsächlich am Besten in einem Umkreis in dem du bereits unterwegs bist.Also indem du auf die Personen zugehst und versuchst sie kennenzulernen.

Wenn du gerne ein anderes Umfeld hättest, wäre es möglich einem verein beizutreten oder dir ein Hobby zu suchen. Gemeinsame Aktivitäten und Interessen machen es einfacher miteinander zu sprechen.

Es ist toll von dir das du etwas an deiner Situation ändern möchtest. Ich bin Sozialarbeiterin beim Digital Streetwork Bayern. Wenn du weiter darüber schreiben möchtest, kannst du mir gerne schreiben.

Viele grüße, Jenny

...zur Antwort

Hi Lillymaus3601,

 

ich bin Jenny, Sozialarbeiterin, und arbeite beim Digital Streetwork Bayern. Es ist mutig und wichtig, dass du deine Gefühle und Bedürfnisse so klar erkennst und darüber hier schreibst. Es ist völlig normal, Zweifel zu haben und sich in einer Umbruchphase unsicher zu fühlen. Verständlich ist es auch, dass du Zweifel hast, ob du in deinem Job langfristig glücklich sein wirst.

 

Wie wäre es für dich, zu einem späteren Zeitpunkt eine Ausbildung zu machen und erstmal zu schauen, wie sich die Arbeit in deinem neuen Job anfühlt? Zeit kann helfen, sich nochmal neu zu sortieren und den Kopf freier zu bekommen. Du kannst auch in deinem neuen Job nach Wegen suchen, wie du dich innerhalb des Jobs weiterbilden kannst, vielleicht durch Weiterbildungen oder spezialisierte Kurse, die deine Interessen und Fähigkeiten unterstützen. Wäre das eine Option?

 

Wenn du Unterstützung brauchst oder einfach nur jemanden zum Reden, stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Alles Gute für dich auf deinem Weg!

...zur Antwort
Freunde finden, aber wie?

Hallo, ich bin weiblich, mitte 20 und habe kaum Freunde mehr, da bei mir kontakte irgendwie einfach nicht halten wollen, da ich irgendwie leider immer diejenige war die sich von sich aus bei ihnen melden musste und so, svheinbar haben sie doch andere interessen oder haben schon viele andere freunde, dass ich eher in den Hintergrund bei ihnen war. Zu der einzigen, die ausgerechnet wirklich Interesse an der ewigen Freundschaft mit mir hatte musste ich leider aus sehr persönlichen Gründen (will da nicht ins Detail gehen)den Kontakt abbrechen und ich merke, ich gerate irgendwie scheinbar nie an den richtigen Leuten, hatte auch noch nie eine beste Freundin. Ich bin eher introvertiert aber irgendwo muss es ja leute geben mit denen ich auf einer Wellenlänge bin. Ich gehe lange nicht mehr zur schule und meine Arbeitskollegen sind meistens viel älter als ich. Wie kann ich neue Freundschaften kennenlernen oder möglichst viele leute kennenlernen (auser irgendwelche vereine oder kennenlernapps->weil ich suche ja in erster linie Freundschaften und nicht partner)? Ich habe niemanden so richtig mit denen ich zb im Urlaub fahren kann oder öfters mal ausgehe usw. Ich wäre schon froh darüber wenigstens 2 solcher Freunde zu haben mit denen ich sowas öfters unternehme. Habt ihr irgendwelche tipps oder wie man vielleicht ganz unauffällig mit der Absicht der Freundsvhaftssuche neue freunde/bekanntschaften finden kann oder vielleicht wo die wahrscheinlichkeit am größten neue leute kennenzulernen? Oder wie habt ihr eure engsten freunde kennengelernt/gefunden? Danke schon mal

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hey Lithuaniangirl,

 

ich bin gerade auf deinen Post gestoßen. Ich bin Jenny von Digital Streetwork. Es ist schön zu lesen, dass du aktiv nach Wegen suchst, neue Freundschaften zu knüpfen. Dass sich soziale Kreise und Freundschaften verändern und man sich vielleicht auch auseinanderlebt, ist ganz normal. Besonders, wenn man aus der Schule raus ist und arbeitet, ist das natürlich auch eine Frage von zusätzlicher Zeit. Wenn Online-Apps nicht so dein Ding sind, bieten viele Städte auch Freizeitangebote an. Vielleicht ist da ja etwas für dich dabei. Aber auch alltägliche Begegnungen können Gelegenheiten bieten, neue Leute kennenzulernen. Sei es im Café oder beim Einkaufen, manchmal ergeben sich Gespräche ganz ungezwungen, die zu neuen Freundschaften führen können. Wenn du weitere Unterstützung möchtest oder einfach jemanden zum Reden brauchst, bin ich für dich da.

 

Liebe Grüße,

Jenny

...zur Antwort
Ist seine Gewalt gerechtfertigt?

Vorhin hat sich eine Situation zugetragen, die mich sehr irritiert hat. Und ich bin nun verunsichert, ob ich hätte anders reagieren sollen.

Mein Partner und ich sind mit unseren Kids in den Ferien. Dabei habe ich die zweite Ferienwoche angesprochen, welche wir zuhause verbringen werden. Da meinte er, am nächsten Wochenende sei das Geburtstagsfest eines Freundes. Ich sagte zu ihm: “Klar, geh dort auf jeden Fall hin. An welchem Abend findet es denn statt?“ (damit ich meinerseits planen kann, wann ich rausgehen kann). Er sagte einfach nichts und schaute auf sein Handy. Dies kommt leider sehr häufig vor - er nimmt mich und auch die Kinder dann gar nicht wahr. Nach ca. 10 Sekunden Warten habe ich mit einem Lächeln nachgefragt: „Hallo, Schatz?“, woraufhin er angefangen hat, mich zu beschimpfen, er sei gerade daran, seinen Kalender zu konsultieren. Da meinte ich: “Sorry, das tut mir leid! Aber ich kann das ja nicht wissen, wenn Du mir einfach nichts sagst. Du hättest mir ja sagen können, dass Du kurz nachschaust.“ Er sagte nichts dazu und ging auf den Balkon und schloss die Tür hinter sich. Ich bin ihm nachgegangen, da ich dachte, er hätte mich nicht gehört. Als ich aber draussen war, fuhr er mich an, dass ich ihn in Ruhe lassen solle. Ich sagte (alles total anständig ind ruhig), ich fände das nicht in Ordnung, dass er mich einfach beschimpft und dann, wenn ich darauf reagiere, er mir verbietet, etwas dazu zu sagen. Daraufhin boxte er mich unvermittelt gegen den Brustkorb und schlug mich auf die Hand. Ich war total irritiert. Er stand auf und began damit, seine Zähne zu putzen. Ich ging zu ihm und sagte (wie bisher in völlig ruhigem Ton), dass er mit seinem Verhalten meine Grenzen überschritten hätte und dass dies m.E. nicht angeht, jemandem weh zu machen, bloss weil ihm nicht passt, was der andere zu sagen hat. Daraufhin schlug er mir seine Jacke ins Gesicht (so, dass meine Lippe angefangen hat zu bluten) und drückte mich aufs Bett. Dann beschimpfte er mich erneut und liess von mir ab. Danach legte er sich aufs Sofa hier im Hotelzimmer und schläft seither.

Ich hingegen fühle mich völlig vor den Kopf gestossen. Ganz ehrlich: Habe ich diese Situation zu vertreten? Und wie würdet Ihr nun reagieren?

...zum Beitrag

Hi SabinaZ,

ich bin Jenny von Digital Streetwork Bayern und habe gerade deinen Post hier gelesen. Es ist absolut verständlich, dass du dich vor den Kopf gestoßen und verunsichert fühlst. Was du hier beschrieben hast, ist körperliche Gewalt. Kein Verhalten oder keine Aussage rechtfertigt, dass jemand handgreiflich wird. Du hast absolut nichts falsch gemacht.

Es ist wichtig, dass du dir Unterstützung suchst. Das kann durch Freunde, Familie oder professionelle Beratungsstellen geschehen. Es gibt viele Organisationen, die speziell auf Situationen häuslicher Gewalt spezialisiert sind und dir helfen können, die nächsten Schritte zu planen. Zum Beispiel ein familientherapeutisches Angebot, aber auch Frauenhäuser können ein Schutzraum für dich und deine Kinder sein. Hier habe ich dir eine Seite verlinkt, bei der du deutschlandweit Adressen für Frauenhäuser finden kannst: frauenhaus-suche.de. Es gibt auch die Möglichkeit, sich kostenlos und anonym beraten zu lassen. Die Nummer dazu findest du hier: hilfetelefon.de.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Alles Gute für dich und deine Kinder.

...zur Antwort

 Hi dieFee1987, mein Name ist Jenny von Digital Streetwork Bayern. Ich bin hier auf deinen Post aufmerksam geworden. Erstmal finde ich es toll, dass du hier so offen deine Gedanken und Gefühle teilst.

Mir ist während des Lesens deines Beitrags folgende Frage gekommen: Hast du deine Gedanken mal bei deinem Partner geäußert? Du könntest zum Beispiel sagen: „Mir ist aufgefallen, dass du selten etwas für uns beide kaufst, wenn wir unterwegs sind, und das macht mich traurig. Ich würde mich freuen, wenn wir diese Dinge mehr teilen könnten.“

Zu deiner Frage, ob dieses Verhalten normal ist: Jeder Mensch hat unterschiedliche Erziehungsstile und Gewohnheiten, aber in einer respektvollen und liebevollen Beziehung sollte es selbstverständlich sein, auf die Bedürfnisse des Partners zu achten und Fürsorge zu zeigen. Wenn dieses Verhalten für dich nicht normal ist und dich belastet, ist es wichtig, das anzusprechen.

Ich wünsche dir alles Gute weiterhin. Solltest du noch Gesprächsbedarf haben, kannst du mir auch gerne eine Nachricht schicken.

...zur Antwort