Du könntest Eiswürfel machen und damit dein Ohr kühlen. Oder du nimmst Kamillentee. Auch den kannst du dann zu Eiswürfel gefrieren. Kamillentee hat eine antiseptische Wirkung. 
Auf keinen Fall darfst du dein Ohr eincremen. Creme schließt Bakterien ein. 
Und wenn bei deinem Ohr nach spätestens 1 Woche nicht die Schwellung zurückgegangen ist, würde ich den Tunnel doch rausmachen.

...zur Antwort
Habe ich etwas falsch gemacht - Kann ich versuchen, mich zu beruhigen?

Ich habe heute herausgefunden, dass meine Freundin (die ich seit ca. 3 Wochen habe) sich ritzt. Oder es getan hat. Es war ziemlich warm in meinem Zimmer und ich habe gemeint, sie könnte doch ihr langärmliges Oberteil ausziehen, sie hätte ja noch was drunter. Das wollte sie nicht. Irgendwann habe ich sie dann gefragt, warum sie das nicht wollte. Sie meinte, so warm sei ihr nicht, aber ich habe gemerkt, dass das nicht stimmt. Das habe ich ihr auch so gesagt und sie dann nochmal gefragt, warum sie es nicht möchte. Sie hat dann extrem lange überlegt, schließlich hat sie dann ein wenig rumgezaudert und dann ihren linken Ärmel hochgekrämpelt. Dort sah ich dann diese Wunden, genau an der inneren Stelle des Ellenbogens. Wow, wenn ich das hier so beschreibe, ist das wesentlich schlimmer für mich, als da, wo ich es gesehen habe.

Ich habe sie dann weiterhin dazu gefragt, wie lange sie es schon macht. Sie wollte nie (auch später nicht) richtig antworten – ist verständlich für mich. Zuerst meinte sie, seit ungefähr einem Monat, ein bisschen mehr. Später habe ich rausgefunden, dass sie es schon ein ganzes Jahr macht, als ich genauer nachgefragt habe. Sie ist immer ehrlicher geworden mit der Zeit. Sie hat zuerst damit an ihrem linken Oberschenkel angefangen – das hat sie mir nicht gezeigt. Und irgendwann auch mit ihrem Arm. Das letzte Mal, dass sie sich geritzt hat, war letzte Woche, an ihrem Unterarm. Irgendwann habe ich herausfragen können, warum sie das tut. Sie meinte, weil sie meint, dass sie keine richtigen Freunde hat und dass sie allen eh egal sei.

An dieser Stelle: Ich selbst habe (so gut wie) keine Freunde, mir geht es ziemlich ähnlich wie ihr. Nur, dass ich anscheinend besser mit meiner Situation klarkomme als sie. Das habe ich ihr auch so gesagt. Ich habe ihr erzählt, dass es mir auch so geht, und dass z.B. ziemlich fertig war, als sie mal gemeint hat, dass sie morgen mit Freundinnen nach Stuttgart zum shoppen fährt. Allerdings habe ich ihr auch gesagt, dass es nicht stimmt, dass sie allen egal ist. Ich bin mit ihr ihre Whatsapp-Chats durchgegangen und habe ihr gezeigt, dass die Leute gerne und öfter mit ihr schreiben, nicht so wie mit mir. Ich habe auch gemeint, dass sie mir alles andere als egal ist, dass sie der wichtigste Mensch überhaupt für mich ist. Das war auch alles ernst gemeint. Ich habe ihr gesagt, dass sie für mich sehr wichtig ist, und wie sehr mir der Gedanke weh tut, dass sie sich selbst verletzt. Besonders an dieser Stelle am Arm, an ihrer Pulsader. Ich habe auch mit ihr abgemacht, dass sie jetzt damit aufhört, und dass sie mich sofort informieren soll, wenn sie es doch noch einmal getan hat. Und wenn sie grade damit anfangen möchte, soll sie daran denken, dass sie mir nicht egal ist. Und sie wird mir immer, wenn wir uns treffen, ihren Unterarm zeigen. Ich habe nun allerdings Angst, dass sie das nur gesagt hat, damit ich zufrieden bin. Ich habe die ganze Zeit Angst, dass ich etwas falsch gemacht habe. Habe ich das?

...zum Beitrag

Hey ho.

Also. Ich finde du hast richtig gehandelt. Du hast sie darauf angesprochen. Sie aber nicht zu irgendwelchen aussagen gedrängt. So wie du es schilderst, hat sie von sich aus dir alles anvertraut.

Du solltest ihr zu verstehen geben, dass sie nicht alleine ist. Dass jemand da ist, der sich um sie kümmert. Das hast du offenbar gut gemacht. Wenn es schlimmer wird bzw nicht aufhört, kannst du sie ja mal darauf ansprechen, was sie von professioneller Hilfe hält.

Wichtig ist vielleicht, dass du sie unterstützt, soweit du kannst und willst. Wenn sie dir vertraut, könnt ihr zusammen alles schaffen. Lass sie das wissen.
Und ganz wichtig: dränge sie zu nichts. Und Versuch auf keinen Fall irgendwie durch Versprechungen oder ähnlichen ihr Verhalten zu unterbinden. Das ist ja eine Möglichkeit wie sie mit allem zurechtkommt. Bzw vielleicht auch von schlimmeren abhält. Sie muss von alleine einsehen, dass es nichts bringt.

Vielleicht könnt ihr zusammen nach Hilfe suchen?

Aber du hast meiner Meinung nach nichts falsch gemacht. Du warst für Sie da. Und im besten Fall bleibst du ihre Vertrauensperson.

Wenn du noch darüber reden willst oder Tipps willst (ich habe das selber durch.) dann melde dich doch bei mir. Insofern dir meine Antwort helfen konnte.

...zur Antwort

Also, du solltest pro Monat nur einen Millimeter dehnen. Und am Anfang von ca. 2mm bis so 5-6mm nur 0,5mm pro Monat. Jedoch ist pro Monat - 1mm nur ein "Pauschalwert". Jedes Gewebe ist anders. Deshalb ist auch die Wartezeit zwischen dem Dehnen nicht zu 100% auf jeden übertragbar. Du solltest dir Dehnstäbe oder Dehnschnecken + Tunnel in der passenden Größe zulegen. Die Dehnstäbe sollte man nicht länger, als maximal ein paar Tage, drinnen lassen. Dehnschnecken sind zwar auch als Schmuck tragbar, jedoch würde ich dir empfehlen nach dem Dehnen auch einen Tunnel einzusetzen. Zum Dehnen brauchst du Öl oder Vaseline und etwas zum desinfizieren von Hände, Schmuck und Ohr (z.B. Octenisept). Zum Dehnen habe ich immer Vaseline, später aber nur noch so ein Desinfektionsgel verwendet (das war auch schmierig, also perfekt zum durchflutschen :D ) Und man sagt, dass es bis 10 mm wieder zuwächst. Jedoch ist, wie vorher schon erwähnt, jedes Gewebe anders. Deshalb kann es sein, dass bei dem einen 12-14mm gut zuwachsen, bei dem anderen schon bei 10mm nicht. Außerdem kommt es darauf an, wie du dehnst. Also wenn du langsam (also circa 1mm pro Monat) dehnst und dein Ohr nicht einreist oder sich im schlimmsten Fall entzündet, kann es problemlos auch bei 10mm zuwachsen (zumindest hast du da bessere Chancen)

...zur Antwort

Also, du solltest pro Monat nur einen Millimeter dehnen. Und am Anfang von ca. 2mm bis so 5-6mm nur 0,5mm pro Monat. Jedoch ist pro Monat - 1mm nur ein "Pauschalwert". Jedes Gewebe ist anders. Deshalb ist auch die Wartezeit zwischen dem Dehnen nicht zu 100% auf jeden übertragbar. Du solltest dir Dehnstäbe oder Dehnschnecken + Tunnel in der passenden Größe zulegen. Die Dehnstäbe sollte man nicht länger, als maximal ein paar Tage, drinnen lassen. Dehnschnecken sind zwar auch als Schmuck tragbar, jedoch würde ich dir empfehlen nach dem Dehnen auch einen Tunnel einzusetzen. Zum Dehnen brauchst du Öl oder Vaseline und etwas zum desinfizieren von Hände, Schmuck und Ohr (z.B. Octenisept). Zum Dehnen habe ich immer Vaseline, später aber nur noch so ein Desinfektionsgel verwendet (das war auch schmierig, also perfekt zum durchflutschen :D ) Und man sagt, dass es bis 10 mm wieder zuwächst. Jedoch ist, wie vorher schon erwähnt, jedes Gewebe anders. Deshalb kann es sein, dass bei dem einen 12-14mm gut zuwachsen, bei dem anderen schon bei 10mm nicht. Außerdem kommt es darauf an, wie du dehnst. Also wenn du langsam (also circa 1mm pro Monat) dehnst und dein Ohr nicht einreist oder sich im schlimmsten Fall entzündet, kann es problemlos auch bei 10mm zuwachsen (zumindest hast du da bessere Chancen)

...zur Antwort

Hey ho..

bei mir ist das auch so. Meine Mutter spreche ich immer mit den Vornamen an. Mein Vater regt sich immer zu sehr auf, wenn ich es bei ihm auch so mache. Andere Leute fragen dann immer, warum ich nicht Mama oder so sagen.

Ich denke, es ist einfach nur eine Angewohnheit.

...zur Antwort
Phase oder depressiv?

Heii :) Ich hätte eine kleine Frage.. (Steht oben) ich kann irgendwie niemanden vertrauen, & das Internet ist leider meine letzte Hoffnung auf Hilfe. Und zwar geht es darum, dass ich schon seit 4 Monaten total.. anders bin. Seit 4 Monaten fühle ich mich so leer, habe irgendwie keine Gefühle, werde sehr schnell Aggressiv, & habe selten gute Laune. Ich stehe morgens auf, habe keine Motivation diesen sceiß Tag zu starten, & will irgendwie auch garnicht erst aufwachen. Ich denke oft darüber nach wie meine Zukunft wird, & ob ich später unter der Brücke leben werde. ... Ich Frage mich was alles noch für einen Sinn hat. Ich bin antriebslos, mir macht nichts mehr Spaß & ich bin seit diesen 4 Monaten auch kaum noch vor der Tuer, ich schlafe lieber anstatt draußen "Spaß" mit meinen Freunden zu haben. Oftmals stelle ich mir auch vor, wie es wohl wäre wenn ich tot bin & wer alles traurig wäre. Ich fühle mich allein, habe niemanden mit dem ich reden kann. Ich finde einfach keinen Ausweg mehr, alles scheint so ausweglos. Ich komme nicht mehr allein aus diesem Sceiß Loch heraus. Ich brauche jemanden zum reden, doch irgendwie will ich niemanden vertrauen. Ich hätte gerne vor meiner Mutter einen Brief zu schreiben, weiß aber nicht ob es so eine gute Idee ist da sie mich denn jeden Tag fragen wird wie es mir geht & sich dann dauernd Sorgen macht... Wieso das alles jetzt so ist, kann ich nicht genau sagen. Ich habe 2007 meinen Vater verloren, Selbstmord, & dieses Jahr 2 ganz wichtige Freunde von mir, ich weiß nicht ob es daran liegt.. Nun ist meine Frage, ob es vllt nur eine etwas länger anhaltende Phase ist, oder etwas ernstes. Ich weiss es nicht, ich lache in letzter Zeit viel aber an meiner Laune ändert sich nichts. Lg, Madleen, & PS: bitte keine nicht Ernst gemeinten Antworten.

...zum Beitrag

Hey ho..

Also ob es eine Depression oder ähnliches ist, kann wahrscheinlich nur ein Facharzt sagen. Aber einige deiner Symptome könnten schon Anzeichen einer Depression sein. 

Natürlich ist es normal, dass man sich auch mal über sein Leben oder die Zukunft Gedanken macht. Dazu gehört dann auch seine Schwäche zu hinterfragen oder über den Tod nachzudenken. Nur sollte es nicht für eine lange Zeit anhalten bzw die Überhand gewinnen.

Ob du deine Mutter davon berichtest oder nicht, musst du für dich entscheiden. Natürlich wäre es ein Anfang. Und bestimmt wird sie sich Sorgen machen, aber vielleicht würde es dir dann besser gehen. Also denkst du nicht, sie sollte es erfahren?

Wenn du willst, kannst du dich auch bei mir melden, wenn du Hilfe brauchst oder jemanden zum Reden ;D

...zur Antwort

Hallo,

also.. Ich finde es schonmal gut, dass du dir da so Sorgen machst. 

Jemandem in so einer Situation zu helfen ist nicht immer ganz einfach. Aber das Beste, was man manchen kann, ist, zu zeigen, dass diese nicht alleine ist.

Will deine Freundin denn professionelle Hilfe?

Also wie du beschreibst, wäre das natürlich die richtige Anlaufstelle. Nur wenn deine Freundin das nicht will, kann man wenig machen. Sie muss selber erkennen, dass sie etwas ändern muss bzw Hilfe annehmen kann.

Weiß denn ihre Freundin von all dem? Wenn ja würde ich trotzdem nichts hinter ihrem Rücken starten. Und schon gar nicht, wenn ihre Freunde nicht davon wissen.

Hast du ihr denn schon vorgeschlagen, was du hier schreibst? Also dass eine Freundin sie begleiten könnte und so?

...zur Antwort

Hey... Also ich habe das auch mehrere Jahre gemacht. Also ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen.

Ich verstehe dich da vollkommen, dass du dir sorgen machst. Vor allem finde ich es gut, dass du dich damit beschäftigst, wie du richtig reagierst. Wahrscheinlich hätte ich mir damals auch so eine Art gewünscht.

Auf jeden Fall solltest du sie nicht anschreien oder dafür schuldig machen. Wenn man erstmal dazu kommt sich selber zu verletzen, hat man wahrscheinlich so einiges an Gefühlen, Emotionen angesammelt. Kritik deinerseits wäre da nicht gerade gut.

Des Weiteren solltest du sie nicht unter Druck setzten. Sie muss selber erkennen, dass sich verletzen nicht eine dauerhafte Lösung ist. Nur so kann sie auch selber damit aufhören. Also lass sie am Handy (Wahrscheinlich hat sie dort ihre "Freunde", die sie unterstützen und verstehen)

Auch Sachen zum Verletzten oder scharfe Sachen solltest du nicht wie verrückt plötzlich wegnehmen. 

Am besten du schlägst ihr vor, dass du für sie da bist und sie immer zu dir kommen kann. Wenn sie das möchte wird sie auf dich zurückkommen. Und sonst lass ihr Zeit.

Du kannst ihr natürlich auch anbieten zusammen professionelle Unterstützung zu suchen. Aber mach das nicht zum Dauerthema. Und gebe ich damit einverstanden, wenn sie das nicht möchte.

Mach ihr aber auf jeden Fall klar, dass du dich um sie sorgst und sie nicht alleine ist. Lass ihr aber auch einen Freiraum.

In Youtube gibt es da auch einige Videos für Eltern dieses Verhalten zu verstehen. Vielleicht kannst du da mal gucken.

...zur Antwort

Es gibt, glaube ich, in fast jeder Stadt so Beratungsstellen, wo man Hilfe suchen kann. 

Wenn du es übers Internet machen willst, 

- Der Weg nach vorne. 

- 7 Cups of Tea.

...zur Antwort

7 Cups of Tea. Da kann man sich aber eher einen Rat suchen. Aber es gibt auch Gruppen..

...zur Antwort

Guck mal bei BandsInTown...

...zur Antwort

Hier z.B. ein paar Textstellen aus We're in this together - Nine Inch Nails:

the farther I fall I'm beside you, as lost as I get I will find you. the deeper the wound I'm inside you, for ever and ever I'm a part of you and me we're in this together now. none of them can stop us now. we will make it through somehow. you and me if the world should break in two. until the very end of me until the very end of you.

oder:

you and me we're in this together now none of them can stop us now we will make it through somehow you and me even after everything you're the queen and I'm the king nothing else means anything.

...zur Antwort

Also so hängende Ohrringe kannst du schon zusätzlich tragen. Stecker auf jeden Fall nicht. Aber es gibt auch ein paar Tunnel mit so hänge Klimbim dran.

https://www.google.de/search?q=tunnel+mit+anh%C3%A4nger&biw=1310&bih=892&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=lD-iVYalJMW6UavcmpAM&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ

...zur Antwort

Ich denke, dass kannst nur du entscheiden. Schließlich musst du ja mit den Konsequenzen leben. Aber ich denke, so wie du beschrieben hast, werden sie dich nicht dafür verurteilen. Also was spricht dagegen?

Und du  musst ihnen ja auch nicht gleich deine Wunden zeigen. Erzähle oder zeige nur so weit, wie du kannst. Dich zwingt ja keiner irgendwas zu tun. Und wenn es nicht weiter geht, werden sie das bestimmt auch verstehen.

Du könntest z.B. anfangen, dass es da etwas gibt, mit dem du gerne mit ihnen sprechen würdest. Oder du fragst, ob du sie mal etwas fragen kannst etc.

Viel Glück. Ich hoffe es geht gut. :) Du kannst ja schreiben, wie es ausgegangen ist.

...zur Antwort

Also ich habe damals mit einem Deal meine Eltern zu einem Lippenpiercing überreden können. Und bei den Tunneln habe ich einfach angefangen zu dehnen. So nach dem Motto " Was ich erstmal habe, kann man mir auch nicht wegnehmen". 

Aber als sie das mitbekommen haben, habe ich ihnen gesagt, dass ich nicht wie ne verrückte dehne, sondern ich mich informiert habe und verantwortungsbewusst damit umgehe etc. Vielleicht könntest du das auch tun. Erklären, dass du mit den Risiken vertraut bist, weißt wie man es pflegt usw.

Und ich würde dir auch raten es nicht im Urlaub machen zu lassen. Wenn doch was sein sollte, hast du hier in Deutschland einen Ansprechpartner, wenn du's hier machen lässt. Außerdem darf man ja bei einigen Piercings ne weile nicht schwimmen gehen. Oder sie bluten auch noch 1-2 Tage danach. Also die richtige Pflege wird es dann wohl eher nicht bekommen, wenn es im Urlaub gemacht wird.

...zur Antwort

Der einzige Unterschied der besteht, ist, dass bei den Tunneln ohne Gewinde der Rand ja trotzdem etwas größer ist. Das heißt z.B. ein frisch gedehntes Ihr bekommt man kaum über diesen Rand drüber. 

Es kann durchaus eine Zeit lang dauern, bis du den Tunnel dann rein bekommst. 

Bei den Tunneln mit Gewinde ist das ja kein Problem, da du den Tunnel ja nach dem reinmachen zuschraubst.

...zur Antwort

Du könntest Eiswürfel machen und damit dein Ohr kühlen. Oder du nimmst Kamillentee. Auch den kannst du dann zu Eiswürfel gefrieren. Kamillentee hat eine antiseptische Wirkung. 

Auf keinen Fall darfst du dein Ohr eincremen. Creme schließt Bakterien ein. 

Und wenn bei deinem Ohr nach spätestens 1 Woche nicht die Schwellung zurückgegangen ist, würde ich den Tunnel doch rausmachen.

...zur Antwort

Die Wunde sagt ja nicht immer zwingend etwas über den Schmerz dahinter aus. Eine oberflächliche, "harmlose" Wunde kann den Menschen dahinter stunden an Tränen und Verzweiflung gekostet haben. Und man kann ja nicht sagen, dass jemand der mehr oder tiefere Wunden sich zufügt, automatisch mehr und schlimmer leidet. Also wenn es nicht zum ritzen angehören würde dann auf jeden fall trotzdem als selbstverletzung.

...zur Antwort