Morgens in der früh gehe ich mit meiner Hündin so ne Stunde raus,und danach gibts Frühstück.Ich arbeite momentan im Homeoffice,also muss ich meine Hündin nicht alleine lassen, aber sie bekommt kaum Aufmerksamkeit.Wenn ich fertig bin,dann mache ich danach meistens was, an einen See gehen oder irgendwo an nem anderen Ort spazieren.Da kommt meiner mit.Abends gibts nen kleinen Spaziergang und dann Abendessen.Ich hab keinen festen Tagesplan, alles nach Lust und Laune.
Ersteinmal sind deine Eltern absolut gemein und verantwortungsvoll dafür dass sie einen Hund holen,obwohl sie wissen dass du panische Angst hast,und dann auch noch denn Hund so wenig Ernst nehmen,dass sie bereit sind ihn direkt nach zwei Wochen zurückzugeben.
Vorerst solltest du deine Eltern nach einer Therapie bitten.Du scheinst nämlich nicht nur Angst zu haben, sondern regelrechtes Trauma.Da ist professionelle Hilfe die beste Lösung.
Die allermeisten Studenten haben sicher keine Zeit.Das kann sicher frustrierend klingen, aber die harte Wahrheit ist besser als jetzt zu versuchen,Stahl per Hand zu biegen,um dir Hundehaltung als Studentin schönzureden.Warte lieber bis du mehr Zeit hast und finanziell stabil bist.
www.vdh.de
Dort kannst du nach Züchtern in deinem Umkreis suchen.I
70 80 90 Prozent?!Das ist ungesund.Früher oder später kann er davon Nierenprobleme bekommen.40-50% sind bei den allermeisten komplett ausreichend.Hunde sind seit der Agrarrevolution vor 10 Tausend Jahren keine Karnivoren mehr sondern Omnivoren.Also Allesfresser.Das heißt dass sie "alles" fressen müssen und auch sollen.
Und diese Faustregel das man mindestens 70% füttern soll ist aus dem A*sch gezogen.Das hat sich irgendjemand mal so gesagt und jetzt plappern des alle nach.
Geb ihm nichts aus der Hand und tu das Futter einfach in den Napf.Irgendwann wird er schon fressen,er wird sich nicht selber verhungern nur weil er aus der Hand fressen will.
Ich verfüttere momentan Royal Canin Giant Adult.Ich habe übrigens nen Leonberger.Mein Hund verträgt es einfach sehr gut er ist sehr gesund.Von daher werde ich es auch nicht einsehen mich weiter zu rechtfertigen warum ich so ein verpöntes Futter benutze.
Ich stelle mir diese Frage auch.Oh Gott,ich war vor garnicht so langer Zeit mal eine echt fiese Barf-radikalistin.Ich möchte garnucht mehr ins Detail gehen
Aber zurück zur Frage:
Ich wundere mich auch schon das Dinge die der Hund schon seit Jahrtausenden frisst (Getreide) auf einmal als schlecht und unnatürlich gelten aber irgendwelche exotischen Trendfoods als super gesund gelten.
Ich kann auch nicht verstehen wie man immer mit dem Wolfsargument kommen kann.Haben die Leute denn vergessen das der Hund sich an den Menschen angepasst hat?Und ja auch in der Ernährung.Die Hunde haben sicher nicht viel von dem schönen Hirsch bekommen den man erlegt hat,wenn sie überhaupt mitjagen durften.Nein,die haben Essensreste bekommen,und die waren meistens pflanzlich,und sogar -Trommelwirbel- GETREIDEHALTIG!!!!.Damit mussten die Hunde Jahrtausende lang überleben.Bis vor ca. 30 Jahren war das so.Und bis vor 15 Jahren haben die auch Hundefertigfutter bekommen das heutzutage als aktive Sterbehilfe bezeichnet werden würde.
Royal Canin ist auch so ein Ding.Damals war das der Ferrari,das englische Vollblut,die Beyoncé unter den Hundefuttern.Es war so sciency und teuer das die Leute einen als verrückten Tierliebhaber bezeichnet haben wenn man es verfüttert hat.Es war der Goldstandart für Tierfutter.Heutzutage werden die Leute den Kopf schütteln wenn man sagt das man Royal Canin verfüttert.
Und ja,ich habe Royal Canin auch sehr lange Zeit verfüttert.Bis vor kurzem wo ich kurz eine Barfradikalistin war.Bin dann aber wieder auf Royal Canin umgestiegen.Ich sollte mich eigentlich nicht für sowas rechtfertigen aber ich werde es präventativ trotzdem tun:Ich habe gemerkt das Royal Canin im Gesamtpaket das beste für meine Hund bietet.Ich habe mein ganzes Leben nur gute Erfahrungen gemacht.Und ich hatte schon immer ein Ding für Riesenrassen(Mittlerweile möchte ich keinen Riesenhund mehr weil ich ungerne Qualzuchten unterstütze aber ich habe noch einen Leonberger).Bei denen hat man ja in der Wachstumsphase ein Problem mit der Ernährung.Und da habe ich einfach das Welpenfutter für Giants von Royal Canin benutzt und mein Leonberger ist ziemlich gut gewachsen.Nicht zu schnell und nicht zu langsam.Keine Gelenkprobleme oder sonst was mit den Knochen.Dann habe ich noch das Juniorfutter für Giants benutzt was viele als unnötig sehen aber mein Leonberger hat damit in seiner zweiten Wachstumsphase aber so gut Muskeln aufgebaut.Befreundete Züchter benutzen für ihre Welpen auch gerne Royal Canin.
Ich kann auch nicht verstehen was dieses ganze Drama soll.Wie wärs mal mit auf die Wissenschaft hören statt alles nachplappern was auf Hundeforen und -wiesen gesagt wird?Aber die Leute haben ja eh nicht besseres zu tun.
Das eine gute Ernährung alle Probleme löst.Wenn du acht Stunden am Tag arbeitest und deinen Hund kurz um den Block spazieren gehst hilft dir dein 70% Fleischanteil getreidefreies Futter auch nicht weiter.
Du gehst auf eine öffentliche Plattform,shamest ein beliebtes Verhalten und stellst dich als besonders und besser dar weil du das ja im Gegensatz zu allen anderen deiner Altersgruppe und Geschlecht so schlecht findest,und suchst dafür Bestätigung von anderen für deine Einstellung?
Das ist also kein Verlangen nach Aufmerksamkeit?Das ist kein Versuch sich von anderen abzuheben?
Hör mir mal zu junges Mädchen.Du verdienst keinen Pokal nur weil du nicht "So wIe dIe AnDereN mÄDcHen" bist.Du bist kein besserer Mensch nur weil du irgendwelchen Trends nicht folgst.Ich weiß du wirst jetzt sagen"Ich hatte doch nur eine ernstgemeinte Frage".Ich war in deinem Alter auch so.Ich habe mich ständig darüber beschwert wie aufmerksamkeitsgeil die anderen Mädchen waren.Weil ich dafür gelobt werden wollte dass ich nicht so bin und weil ich mich besser als sie fühlen wollte.
Du bist genauso aufmerksamkeitsgeil und quirky wie die Mädchen über die du dich beschwerst.Du suchst deine Bestätigung halt nicht in besonderen Klamotten oder deiner Sexualiät sondern darin das du dich moralisch über andere stellst.
Wie wärs mal mit "Mind your damn buisness"?
So circa 55€ im Monat(Mischung aus Trocken- und Nassfutter).Ich bin kein crazy Geizhals,noch sehe ich es ein 15€ pro Kilo zu zahlen.
Alles was er gut verträgt und als Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde gekennzeichnet ist.
Und hol dir bitte nichts mit zu viel Fleisch,von einem hohen Proteingehalt kann man früher oder später Nierenprobleme bekommen.Auserdem ist diese 70% Fleisch Regel nicht aus wissenschaftlichen Studien entstanden,sondern irgendwelche Firmen haben angefangen dass in Massen auf ihr Futter zu schreiben und dann hat jeder geglaubt dass es so sein muss.
Faustregel:Wenn dein Hund keine Verdauungsprobleme hat und fit ist,ist das Futter meist gut genug.
Dadurch das Leute heutzutage ihre Hunde kaum noch bewegen und mit allem möglichen vollstopfen,ist der BMI gestiegen,weswegen man das Idealgewicht meist überschätzt.
Ich denke mal dass du den Anblick dicker Hunde gewohnt bist und deswegen glaubst deine Hündin sei zu dünn,weil sie vom Durchschnittshund abweicht.
Dein Hund sieht perfekt aus.Wenn du keine Rippen siehst ist sie auf jeden Fall nicht untergewichtig.Und da sie körperlich fast ausgewachsen ist braucht sie auch keinen Babyspeck mehr.Wenn der erste Fellwechsel stattfindet,braucht kein Hund mehr Babyspeck.
Da er aus Rumänien ist,glaube ich mal,dass dort etwas Herdenschutzhund drin steckt,weil das somit die einzigen Hunde sind die dort nicht auf der Straße rumstreunen.
Ja ,es gibt auch nicht so gute VDH-Züchter.(Die Züchter von Minihunden,Brachyzephalen- und Riesenrassen fangen an zu schwitzen).
Manche Züchter widmen sich Rassen die komplett missgebildet sind.Das ist für mich das größte Problem.Und nein,Züchten ist nicht das Problem.Es sind die Menschen ein Problem,die sich Hunde ohne Ahnumg holen,wo es im vorneherein klar war dass der Arme mal ins Tierheim muss.
Nein.Bei Alleinfuttermitteln sollte man nie Ergänzungsmittel dazugeben,es sei denn dein Tierarzt oder Ernährungsphysiologe hat es angeordnet.(Und mit Ernährungsphysiologen meine ich richtige Ernährungsphysiologen und nicht die radikale Barf-Sabine von der Hundewiese)
Kalküberversorgung kann zu gehemmnter Phosphor-aufnahme führen und das Knochenwachstum beinträchtigen.In den schlimmsten Fällen kann es zu deformierten Gliedern kommen,auch wenn diese jedoch selten sind.
Wenn du Juniorfutter fütterst,was mit "Alleinfuttermittel" gekennzeichnet ist(was du in den ersten Monaten ausschließlich tun solltest,es sei denn dein Hund wird ein Endgewicht von mehr als 44kg haben.),hat dein Hund genug Kalzium.
Leider ist mit dem Barf-Wahn auch der Trend zum Ergänzungen überall reinwerfen gekommen,wobei viele vergessen dass Barfen nunmal anders funktioniert als Trockenfutter.Und viele Hundebesitzer vergessen auch das Überversorgungen genauso schlimm sind vie Unterversorgungen.
Bzgl. Des Kommentares von ,,perledersuedsee":
Nein,Trockenfutter ist nicht der Teufel.Ja Nassfutter hat einige Vorteile,aber von normaler Trockenfutter-Zufuhr wird dein Hund ganz sicher kein Fettklops,höchstens von zu wenig Bewegung.Wenn du Wasser zu den Kroketten gibst,hast du auch das Problem mit der Flüssigkeit gelöst.Außerdem ist in Nassfutter oft zuviel Fleisch drin(ja meine lieben radikalen Holisten,Hunde können zu viel Fleisch essen) was zu einer Proteinüberversorgung kommen kann,und das schädigt die Leber und Nieren auf Dauer.
Du solltest auf jedem Fall zu ihm zu Besuch kommen und dir die Papiere zeigen lassen.Guck beim VDH nach ob er dort als Züchter eingetragen ist.Wenn er privat ist,solltest du dir im Internet mal Impfpässe und Eu-Heimtierausweise ansehen um zu sehen ob sie glaubwürdig sind.Frag ihn welcher Tierarzt ihm den Ausweis gegeben hat und guck nach ob dieser wirklich existiert.
Ich kann dich auch bezüglich Erstausstattung beraten
Ich teile diese in Essentiel,nützlich und unnütz auf
Essentiel
-Futter(damit er überlebt natürlich).Am besten Welpenfutter,bei Riesenrassen eher nicht,es sei denn es ist Welpenfutter speziell für Riesenrassen.
-Zwei Futternäpfe die groß genug sind damit er wenigstens ein halbes Jahr darin fressen kann.Empfehlenswert ist Melamin,Edelstahl ind Keramik.Kunststoff nutzt schnell ab und lässt sich leicht herumschubsen.Anstatt eines Wassernapfes kannst du auch einen Trinkbrunnen kaufen.
-Halsband,Geschirr,Führ-und Schleppleine(alles verstellbar).Keine Norwegergeschirre,die versperren die Schulterbewegung.
-Hundebett,mind. so groß dass er ein halbes Jahr darin schlafen kann.
-Fellbürste.(Am besten eignet sich ein Zoom Groom oder eine Weiche Naturhaarbürste,bei langhaarigen Welpen ein grobzinkiger Kamm)
-Zwei bis drei Spielzeuge(Die Kong Puppy Linie ist super)
-Zeckenhaken(oder Zange was immer du besser findest)
-Wenn du einen Listenhund adoptierst ist ein Maulkorb gut um ihn schonmal daran zu gewöhnen.
-Kotbeutel
-Transportbox
-Ratgeber(z.B. von Martin Rütter oder Cesar Millan)
Optional
-Clicker
-Reisenäpfe
-Zahnbürste
-Kotbeutelspender
-Krallenzange(vor allem wenn du nicht viel auf Asphalt bist)
Unnütz(oder gar schädlich)
-Trainingspads
-Hochfrequenzpfeife
-Mehr als drei Spielzeuge
-Teures Hundebett
-Teure Leinen,Geschirre,Halsbänder
-Frisbees
-Furminator(erst wenn er sein Welpenfell in der Pubertät verliert,und nur bei Hunden mit zweischichtigem Fell)
-Barf(Bei Welpen zu kompliziert und du wirst null Zeit haben)
-Flexileinen
-Ergänzungsmittel die nicht vom Tierarzt oder Ernährungsphysiologen angeordnet sind(und mit Ernährungsphysiologen meine ich richtige Professionelle und nicht die radikale Barf-sabine von der Hundewiese)
Ansonsten kann ich dir noch als Tipp mitgeben dass du anderen Hundebesitzern nicht sagst was du deinem Hund fütterst.Es gibt heutzutage Leute denen die Hunderernährung fast schon eine Religion ist.Es kann schnell passieren dass dich jemand als Tierquäler abstempelt weil du nicht Barfst oder ein holistisches Futter kaufst was 15€ pro Kilo kostet.Die Hundebesitzerszene ist heute voll mit Fanatikern die nur ihre eigene Meinung akzeptieren und sie jedem aufzwingen.
Es ist alles richtig.Manche Rassen haben mehrere Namen.
Nein.Wenn dir jemand einen Korb gibt dann lässt du die Person in Ruhe.Nein heist nein.So gemein das auch klingt.
Die Größe des Penises ist genetisch festgelegt.Da kann man leider nichts machen.