Wie kann ich meinem Partner zeigen, dass ich genug im Haushalt mache, obwohl ich offiziell nicht bei ihm wohne?
Ich bin oft bei meinem Partner (33m²-Wohnung), wohne aber offiziell noch bei meinen Eltern. Weil ich arbeitssuchend bin, bekomme ich ein kleines Taschengeld von meinen Eltern – dafür helfe ich dort auch im Haushalt mit. Gleichzeitig unterstütze ich auch meinen Partner im Haushalt.
Wir haben aber unterschiedliche Putzgewohnheiten: Er räumt zwischendurch nur das Nötigste auf, macht dann aber einen großen Putztag. Ich mache täglich viele Kleinigkeiten wie Bett machen, aufräumen usw. – eher kontinuierlich als alles auf einmal.
Trotzdem meint er, ich würde weniger machen als er, was mich frustriert.
Ich habe ihm vorgeschlagen, die Aufgaben klar aufzuteilen, damit man sieht, was wer übernimmt. Aber er will das nicht – für ihn soll einfach jeder alles machen, damit es sauber bleibt.
Nur habe ich das Gefühl, dass er dann meinen Beitrag nicht richtig sieht oder ernst nimmt.
Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen?