Dir kann bei Tampons nichts passieren. Es gibt für Jugendliche auch die "Mini"-Version und diese lassen sich extrem leicht einführen und du bemerkst sie auch nicht beim gehen, sind nicht störend oder sonstiges. Einziger Nachteil bei "Minis" ist halt, sie sind nicht sehr saugstark. Jedoch für den Beginn sehr gut geeignet. Wenn du dir aber wirklich so unsicher bist, gibt es ja auch noch die Möglichkeit zu einer Einlage zu greifen.

...zur Antwort
Ausbildung zur Steuerassistentin

Moin liebe Com!

Ich bin 21 Jahre jung und würde gerne eine zweite Ausbildung abschließen. Die erste Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau hab ich mit 15 angefangen und mit 18 erfolgreich absolviert und bereits auch mehrere Jahre (bis jetzt) dort gearbeitet als Leitung und auch als Stellvertretung. Nun würde ich gerne noch die Ausbildung zur Steuerassistentin machen. Weiß jemand ob mir Jahre meiner ersten Ausbildung angerechnet werden? Immerhin war die Ausbildung zur Kauffrau ja nicht ganz Steuerfrei und das Wirtschaftsrecht wurde auch das wichtigste durch genommen. Vielleicht nicht so intensiv wie in dem speziellen Beruf, aber wäre es möglich das mir doch vielleicht ein Jahr angerechnet wird? Weiß das jemand, schon mal jemand gemacht? Und wie sollte ich mich am besten auf den Beruf vorbereiten? Keine sichtbaren Piercings, Tattoos das weiß ich und bin auch bereit die Piercings abzulegen. Ich trage als Frau aber keine Blusen sondern lieber Hemden/Anzüge für Herren, fühle mich darin einfach wohler. Ist das ein Störfaktor, soll ich es mir abgewöhnen? Muss ich das 10 Finger System perfekt beherrschen? Wie sieht eine gute Bewerbung für diesen Beruf aus? Und wie gut stehen meine Chancen das mich ein Betrieb mit 21 nochmal als Lehrling bzw. als Azubi einstellt oder sollte ich lieber über eine Schule lernen? Ich will auf egal was ich machen muss diese Ausbildung machen. Der Handel war keine Fehlentscheidung, sondern ich will noch etwas zweites dazu lernen und da ich wirklich gerne mit Zahlen arbeite und umgehen kann sowie sehr schnell lerne ohne mir mehrmals was ansehen zu müssen, will ich diesen Job unbedingt noch dazu erlernen. Mit 21 Jahren denke ich stehen mir noch viele viele Wege offen, möchte mich aber genauer erkundigen. Alles was Google rausrückt hab ich mir schon angesehen, auch beim AMS (Arbeitsmarktservice) etwas informiert. Aber ob mir was angerechnet wird, find ich leider nicht. Am 22.1 hab ich den ersten Termin bei meiner Betreuerin, will aber nicht uninformiert oder mit leeren Händen dastehen.

Schon mal vorab vielen vielen Dank für die Antworten!!!! Lg. Jenni :)

...zum Beitrag

Weitere Antworten sind gerne erwünscht. Vor allem Antworten wie am besten vorbereiten und vorstellen soll. :) Danke Danke!

...zur Antwort

Du bist 15, das heißt deine Tage können auch noch unregelmäßig ausfallen, was aber nicht gleich eine Entwarnung für dich bedeutet das wirklich nichts passiert ist. Am einfachsten ist es du kaufst dir wirklich einen Schwangerschaftstest, sei es Apotheke oder Drogerie (DM)
So teuer sind die nicht und wieso sollten die dich schief ansehen? In diesem Jahrhundert wirst du wegen sowas nicht mehr schief angesehen und braucht dir nicht unangenehm sein. Ansonsten sprich mit einer Freundin/deinen Eltern drüber, geh mit ihr/ihnen gemeinsam.

Wenn du Schwanger bist hast du manchmal das Gefühl beim Essen, als würdest du "Kupfer" schmecken. So hab ich mir das mal von einer Freundin sagen lassen. Allerdings wirklich gemerkt hat selbst meine beste Freundin nichts im ersten Monat, erst im zweiten Monat.

Auf Nummer sicher gehen, Test kaufen und auch machen!

...zur Antwort

https://rataufdraht.orf.at/?area=Beratung

Das ist zwar aus Österreich, aber die helfen wirklich so schnell es geht und ausführlich. Mehrmals dort Rat und Hilfe bezogen, ich kann nicht klagen. :) Allerdings kann es auch sein, dass du mal ein oder zwei Tage auch warten musst...das der einzige Nachteil und sofort Antwort is leider nicht drin. Musst dich zwar anmelden, aber wenn du länger dort nicht schreibst/einloggst wird das auch automatisch gelöscht. Kostenlos ist es.

Edit: Seh grade unter Rechts hast du die Möglichkeit auf eine "Chat-Beratung". Lg :)

...zur Antwort

Man man man. Das waren noch Zeiten. Ja es gibt an den Karten selbst auch einen Unterschied. Eine Originale Karte auf der "1. Auflage" (links über der Beschreibung der Karte) steht, ist in der rechte Ecke kein silbernes Eck, sondern ein goldenes Eck. Wenn keine "1. Auflage" steht, sollte im Eck ein silbernes Eck sein. Außerdem erkennst du die Karten ganz leicht von hinten ob sie gefälscht sind oder nicht: http://www.yugioh-wiki.de/w/images/thumb/b/b7/F%C3%A4lschung_1.png/420px-F%C3%A4lschung_1.png

Links die Fälschung und rechts das Original. Und selbst vom bloßen ansehen einer Karte erkennst du die Fälschung auch sofort (wie der Kollege unten schon meinte). ;)

...zur Antwort

Unterschiedliche Preise. Meine TA wo ich mein letztes Meerschweinchen habe machen lassen hat mich für eines knappe 50€ gekostet. Bei einer TA von meinen Bekannten hatte ich damals zwei Männchen für zusammen 80€ machen hab lassen. Aber ich schätze im durchschnitt wirst du mit bis zu 70€ für ein Schweinchen rechnen können.

...zur Antwort

Hallo! Wirkliche Hausmittel kann ich dir da nicht empfehlen. Ich weiß auch nicht ob das bei mir wie bei dir - wie auch immer du das herausgefunden hast - hinter dem Trommelfell war. Ich war schwimmen und hatte danach ebenfalls Wasser im rechten Ohr und egal was ich versucht habe, es ging nicht weg. Nach einigen Stunden hat es angefangen weh zu tun, weil einfach der Druck im Ohr da war und außerdem war das hören auf dem Ohr leicht gedämmt, also schlechter als sonst. Du kannst dir gegen den stechenden Schmerz eine Schmerztablette nehmen, auch Aspirin hilft dagegen. (Das heißt sofern du etwas dabei hast) Außerdem kannst du probieren den Kopf auf die betroffene Seite drehen, Nase zu halten und mal tief mit geschlossenen Mund dann pusten. Sowas sagt man kleinen Kindern immer wenn Wasser drinnen ist. Morgen gleich so schnell wie du kannst zu deinem Hausarzt oder einem Notdienst wenn du erst spät Heim kommst und dann wird er dir wahrscheinlich das Ohr ausspülen. Dadurch das manchmal einfach zu viel Ohrenschmalz die Gehörgänge blockieren, kann es ab und an auch vorkommen das wegen sowas das Wasser nicht mehr aus dem Ohr kommt. Daher wird der Hausarzt dir das Ohr ausspülen oder aber wenn das nicht hilft dein Ohr von einem HNO-Arzt ausgesaugt (bei uns hier dürfen Hausärzte nicht aussaugen, wie das bei dir ist weiß ich nicht). Danach sollte wieder alles gut sein.

Aber wie geschrieben, ob es wirklich hinter dem Trommelfell liegt weißt du erst, wenn sich ein Arzt das ansieht.

Edit; Eben gelesen mit dem Trommelfell, vom Kommentar unten. Versuch es trotzdem mal so mit Schmerzmittel gegen den Schmerz und nicht zu sehr am Ohr schütteln. Da meinte mein Hausarzt damals das macht das nur schlimmer, weil das Wasser weiter rein statt raus rinnt. Wenn wirklich der Ohrenschmalz den Abfluss verhindert, wird er das auch weiterhin so tun.

Viel Glück und gute Besserung!

...zur Antwort

*Edit: ich sollte vielleicht anmerken, dass ich die Sanierung unter Vollnarkose gemacht habe.

...zur Antwort