Hallo,

die beschriebene Symptome (Übelkeit, Schwindel, Engegefühl im Hals) und die Situation (Busfahrt), in welcher sie sich entwickelt haben, bringen mich auf den Gedanken über eine Panikattacke. Können Sie gerne die Information darüber im Internet finden.

Atmungsübungen (es gibt auch spezielle Apps) und ggf. Psychotherapie können sehr hilfreich sein.

Vermeidungsverfahren ist nicht empfehlenswert (z.B. statt Bus mit dem Taxi zu fahren).

Muss man sagen, dass vereinzelte Panikattacken bei bis zu 20% der Bevölkerung in Deutschland irgendwann einmal im Leben auftreten.

Mehr Bewegung, mehr Schlaf, gesunges Essen, weniger Koffein und Zucker, innere Ruhe und gute Gedanken sind bestimmt wichtig!

...zur Antwort

Besser ist, auf sich selbst zu horchen, um die eigene Wünsche besser zu verstehen. In jedem Alter können die Menschen Spaß haben, die Zeit mit der Familie zu verbringen. Die Eltern sind wohl einzige Menschen, die fast alles über unsere Kindheit wissen. Es gibt viele Themen zu besprechen und viele schöne Momente zu erinnern. Der gemeinsame Urlaub kann auch helfen, noch mehr einander zu erkennen. Wissen Sie, z.B., das Lieblingsgericht von Ihrer Mutter? Oder welche Tugenden schätzt Ihr Vater am meisten? Natürlich vermuten wir, wissen wir aber nicht immer genau. Und dieses Wissen ergänzt Wissen um uns selbst.

Bei anstrengenden Familienverhältnissen kann man selbstverständlich nicht richtig erholen. Muss man aber wissen, dass das Problem nicht nur in den Eltern sein kann.

Sowieso gibt es keinen Grund für den Scham, zusammen mit den Eltern zu erholen.

Solange unsere Eltern leben, sind wir immer Kinder. Egal, wie alt sind wir.

...zur Antwort