achso und meine kleiderbügel, körbe und alles mögliche zeug ist alles grün, alles lieblingsfarbenangepasste geschenke :P
Sie ist wieder da! Wurde eine Stadt weiter auf dem Gelände der BASF gefunden und in eine Tierklinik gebracht, und dank TASSO hat die Klinik mich angerufen, bin ÜBERGLÜCKLICH
Also das mit polen ist ganz rechtlich abgelaufen.der nachbar dort hatte gesehen,wie sie aus einem fahrenden auto von drei jugendlichen geschmissen wurde.wir stellten pass und alle noetigen papiere fur sie aus,alles ist legal abgelaufen
Meiner Meinung nach solltest du auf jeden Fall mit dem Klavier anfangen. Wenn du Keyboard lernst, ist zum einen die Lautstärke immer gleich, auf dem Klavier müssen die Anschläge anders sein, Betonungen und fließende Übergänge sind sind schöner, und auf dem Keyboard eigentlich nicht möglich. Außerderm sind die Tasten bei einem Keyboard meist viel näher beieinander, und wenn du dann auf Klavier umsteigst könnte sich der ein oder andere Fehler beim Üben einbauen, nur weil du enger beieinanderliegende Tasten gewohnt bist. Außerdem klingt ein KLavier einfach viel schöner, und falls du es doch nicht mehr haben willst, Klaviere verkaufen sich eigentlich immer.
Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich so simpel wie lachhaft : Würden die schwarzen Tasten nicht existieren,sähe jede Taste gleich aus!
Der Grund ist simpel und fast schon zum Lachen :D : Stell dir mal vor, es gäbe die schwarzen Tasten nicht, alle Tasten würden gleich aussehen!
ist es nicht "it's not over yet" von The Klaxons vielleicht?