Meinst du Musterbeutelklammern?

...zur Antwort

Sieht nach einer selbst gebundenen Mappe aus. Es gibt Thermobindegeräte, bei denen Blätter zusammengeklebt werden. Da kann man sie die Deckblätter selbst aussuchen. Und das Deckblatt sieht so aus, als wäre. Die Flecken nicht unbedingt absichtlich da: quasi grau bedrucktes Blatt mit Wasserflecken.

...zur Antwort

Allgemeine Hochschulreife; wenn du normal Abi machst, dann ist dieses gleichwertig mit dem Abi am Allgemeinbildenden Gymnasium

...zur Antwort

Nach dem Doppelpunkt wird klein weiter geschrieben, weil eine Aufzählung folgt. Ansonsten alles super!

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht so sehr aus in diesem Bereich, aber ich würde es am Theater versuchen. Ob es da allerdings bezahlte Praktika gibt, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Du könntest mit einem Foto bzw. Schockvideo einsteigen, dass jemandem bei einem Entzug zeigt oder aber (evtl. wg. Datenschutz fiktive) Todesanzeigen Jugendlicher auf Folie zeigen bzw eine Gruppe Jugendlicher, die um einen Freund trauern.

...zur Antwort

Grundsätzlich sind doch Kollegen immer froh, wenn was umsonst da ist 😬

du könntest einfach ein paar Muffins und ein paar kleine Süßigkeiten (Schokobons, kleine Schokoriegel...) hinstellen oder du machst mit einem Fertigteig kleine Pizzaschnecken. Die können auch kalt gegessen werden. Das reicht völlig.

Ich würde irgendwas hinstellen, was man in die Hand nehmen kann. Bei Kuchen braucht man Teller und bei Brezeln ist es schwer, die Menge einzuschätzen, wenn du nicht weißt, wie viele Kollegen da sind.

...zur Antwort

Habe mal kurz quer gelesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man den Namen (auch den Vornamen) ändern lassen, wenn der Name zu einer seelischen Belastung führt, was ja scheinbar bei dir der Fall ist. Vielleicht wäre auch eine Möglichkeit, den Namen „eindeutschen“ zu lassen (Jeremias); dann fühlen sich deine Eltern auch nicht zu sehr auf den Schlips getreten.

Vielleicht hilft dir das hier weiter:

https://www.focus.de/wissen/mensch/namensaenderung-wann-sie-es-in-deutschland-duerfen_id_6893942.html

...zur Antwort

Das ist von Stadt zu Stadt bzw Landkreis zu Landkreis unterschiedlich. In manchen Städten hast du keine Chance, wenn du nicht eindeutig nachweisen kannst, dass du bzw ihr als Paar keine eigenen Kinder bekommen könnt. Euer Alter spielt sich eine Rolle. „Zu alte“ Eltern haben auch kaum einen Chance. Ich würde auch beim Jugendamt nachfragen und dich beraten lassen.

Sicher ist: Einfach ist es nicht! Und langwierig dazu. Man wird von oben bis unten durchleuchtet und man muss so ziemlich alles offenbaren. Was natürlich ärgerlich ist, wenn man auf der anderen Seite sieht, wer alles Kinder bekommen darf 😏

...zur Antwort

Wenn es nur um einen Tag geht, dann würde ich den offiziellen Weg gehen und dein Vater soll dich beurlauben lassen. Wenn du einen guten Draht zu Deinem Klassenlehrer hast, würde ich zu ihm gehen und es ansprechen. In der Regel kann der Klassenlehrer bis zu 3 Tage beurlauben. Ansonsten ginge es auch über die Schulleitung. Wenn das nicht regelmäßig vorkommt, denke ich nicht, dass da etwas dagegen spricht. Ich würde vielleicht gleich dazu sagen, dass du den versäumten Stoff natürlich nachholst.

Dann könnte dir die Schule auch eine Bescheinigung ausstellen, falls du doch am Flughafen kontrolliert wirst.

...zur Antwort

Ich denke, erklären hilft nicht viel. Hat es bei mir ja auch nicht 😏

Das Wichtigste meiner Meinung nach, ist alles vorzuleben und Vorbild zu sein. Ich mache es so, dass ich mein Verhalten auch immer erkläre (warum ich wie gehandelt habe: warum habe ich jemandem geholfen, warum es wichtig ist, arbeiten zu gehen, warum es wichtig ist, aufzuräumen etc.). Zudem gibt es kleine Aufgaben, wie Tisch decken oder helfen, die Spülmaschine auszuräumen, die das Kind übernehmen soll.

Letztendlich muss aber jeder selbst drauf kommen, wie das Leben läuft und da kann man sein Kind auch nicht vor Enttäuschungen schützen und sollte es auch nicht. Das gehört leider dazu.

...zur Antwort

Es gibt einen Foto-Transfer-Potch bzw. Auch Foto-Transfer-Folie. Da kannst du jedes Bild überall auftragen, wo du möchtest. Such mal bei Amazon, da wirst du was finden.

...zur Antwort

Das geht. Es spielt grundsätzlich erstmal keine Rolle, wo du studierst und wo du Ref machst. Ich habe in BaWü studiert und Ref gemacht und wurde in RLP verbeamtet. Schwieriger wird es erst später, wenn erstmal verbeamtet bist und das Bundesland wechseln möchtest. Dann musst du Versetzungsanträge stellen und es funktioniert über Ländertausch; heißt: wenn du in NRW verbeamtet bist, nach Berlin möchtest, dann müsste ein in Berlin verbeamteter Lehrer nach NRW wollen.

...zur Antwort

Klingt ein bisschen nach Grippe 😳

Am besten gehst du zum Arzt und lässt Dir was verschreiben.

Mir ging es letzte Woche ähnlich: ich hab Sinupret bekommen, damit die Nebenhöhlen frei werden und ein Nasenspray zum Abschwellen. Mein Arzt meinte, ich solle den Kopf ein wenig zur Seite neigen, wenn ich das Nasenspray nehme, damit es auch Richtung Ohr fließt, weil das ja alles zusammen hängt.

Und du solltest dich echt schönen, sonst wird es schlimmer!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Kugelflitz hat recht: es besteht Schulpflicht bis 18. Wenn man nach dem Hauptschul- bzw. Realschulabschluss keine Ausbildung beginnt muss man ins BVJ oder eine andere weiterführende Schule besuchen. Wenn du jetzt bis zum Ende des Jahres nicht zur Schule gehst, könnten deine Eltern bzw. Du Probleme bekommen, weil evtl die Schulbesuchspflicht vernachlässigt wird. Da kann es zu einem Bußgeldverfahren kommen. Heißt: entweder müssen deine Eltern eine Strafe bezahlen oder, wenn sie nachweisen können, dass sie es versucht haben und du trotzdem nicht in die Schule gegangen bist, kann es sein, dass du Sozialstunden machen musst.

Ich rate dir: geh hin. Schäden tut es ja nicht und den Aufwand kannst du ja so gering wie möglich halten.

...zur Antwort

Sicher weiß ich es nicht, aber eigentlich zahlt man erst bei Abholung. Muss ja auch alles passen.

...zur Antwort

Wenn du online bestellst, kannst du verschiedene Zahlungsarten angeben. Du kannst auch auf Rechnung bestellen. Dann zahlst du erst danach.

Falls du privat versichert bist, würde es sich jedoch lohnen ein Rezept beim Augenarzt zu holen. Dann übernimmt die Krankenkassen einen Teil der Kosten.

...zur Antwort