Hallo Guppyfan1996, Falls du noch immer Guppys züchtest kann ich dir nur zu den Endler Guppy Zuchtformen raten (Eragon und Speedy). Die anderen sind nicht so gut geeignet, da dies Standart Mix Guppys sind die man überall "hinterher geschmissen" bekommt und meistens auch total überzüchtet sind. Die Endler Zuchtformen sind deutlich robuster und meiner Meinung nach auch deutlich hübscher! Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

du wächst ganz sicher noch ein bisschen! Bis zum vollendeten 16.Lebensjahr wächst ein normaler Mensch in der Regel.

...zur Antwort

Hauptproblem bei Neons ist eigentlich immer eine zu helle Beleuchtung, der Bodengrund darf hell sein, dass ist nicht das Problem. Was ich eher vermute: Es befinden sich Feindfische im Becken! Das können Skalare sein, aber auch kleine Buntbarsche wie Ramirezis oder Apistogramma. Wenn das Becken zu klein ist scheuchen diese Barsche deinen Neons immer wieder aus ihrem Revier, was zu Stress bei den Tieren führt. Ein weiteres Problem: 99,9% der Neons werden bei falschen Wasserwerten gehalten! Neons benötigen unbdingt weiches Wasser! Der Ph wert sollte zwischen 5-7 liegen und die Karbonathärte zwischen 0-5. Auch die Gesamthärte sollte 8 nicht übersteigen. Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich nehme an, dass du eine der tausend verschiedenen Zuchtformen besitzt. Diese Fische sind sehr sehr empfindlich gegenüber Krankheiten. Ich empfehle dir wenn du bei Guppys bleiben willst, eine der Wildformen, z.B. Endler-Guppys, die sind sehr schön und vor allem: robust!

...zur Antwort

Ja sie werden wahrscheinlich sterben, weil du vollkommen falsche Wasserwerte hast!! Red Bee Garnelen sind sehr schwer zu halten und du hast dazu noch viel zu hartes Wasser. Außerdem sollten Giftstoffe wie Nitrat bei einem Wert von Null liegen und keinesfalls bei 25! Die Temperatur ist ebenfalls zu hoch, ich empfehle 20-22°C. Meine Wasserwerte bei den Red Bees liegen bei: Ph 6,5 KH 0 GH 4 es sind keine Giftstoffe enthalten. Selbst diese Werte sind teilweise bei der Aufzucht grenzwertig, da Junggarnelen einen noch niedrigeren Ph Wert bevorzugen. Bei Älteren Exemplaren, ist dies allerdings kein Problem.

...zur Antwort

Galsgarnelen lassen ich leider mit keinen Fischen vergesellschaften, da sie allem was schwimmt nachstellen. Gebt sie lieber ab und gestalltet euer Becken nach euren Wünschen, da habt ihr mehr von ;)

...zur Antwort

Bitte nicht!!! Axolotl brauchen kühlere Temperaturen (15-20°C) und Sklare bevorzugen warmes Wasser (24-28°C). Eine Vergesellschaftung mit Garnelen fällt sowieso weg, da beide Arten deinen Garnelen nachstellen würden und das wars dann...

...zur Antwort

Denke in diesem Fall dürfte eine Woche einlaufen genügen... Die Fische werde dem Nachwuchs der Red Fire nachstellen und auch einen Teil davon fressen, zum Glück!!! da die Vermehrung der Red Fire sehr schnell abläuft hast du trotzdem noch mehr als genug Jungtiere. Um eine Abgabe der Jungen kommst du wahrscheinlich nicht herum

...zur Antwort

Würde auf einen Ablaichkasten verzichten. Kauf dir ein leeres 12l Becken im Baumarkt für 10 Euro und eine Luftpumpe für 15 Euro, dann setzt du das Weibchen dort hinein und wartest ab...sobald die Jungen geboren sind, setzt du das Weibchen sofort zurück und kannst alle Jungtiere aufziehen...Viel Spaß ;)

...zur Antwort

Ich denke auf Fischen die ein Revier besetzen, wie deine bisherigen Barsche, solltest du jetzt verzichten, da es sonst zu Kämpfen kommt... Würde dir zu einer Gruppe Schwarmfischen raten...die sehen schön aus und harmonieren mit den Barschen sehr gut. Wie sind deine Wasserwerte so? Dann kann ich dir ne Empfehlung geben...

...zur Antwort

Dieses Phänomen tritt häufig bei Lebendgebärenden auf, meistens im höheren Alter...habe es selbst schon bei meinen Guppys beobachten können und nach ein paar tagen bzw. Wochen verstarb der Fisch letztendlich... Mein Tipp: besorg dir Nelkenöl aus der Apotheke und schläfere deinen Fisch damit ein, da er sich sonst nur weiterhin quälen wird. Du setzt den Fisch in ein kleiner Behältnis mit Wasser und tröpfelst dann langsam das Öl hinzu...nach 10 min ist alles überstanden...ist am Artgerechtesten mit dieser Methode

...zur Antwort