ja haben zwei katzen und ein Pferd :)
Definitiv. Beim Reiten werden alle Muskeln beansprucht und gebraucht. Oft vergessen Nicht-Reiter bzw Leute die meinen Reiten sei kein Sport, das ganze drumherum. Lass sie mal ein Pferd putzen und den Sattel von A nach B tragen. Und auch von Ausmisten kann man Muskelkater kriegen. Reiten heißt nicht nur die Arbeit vom Pferd aus, sondern auch vom Boden.
Das hängt von der Art des Zwerges ab. Wenn es ein aufsässiger und nerviger ist dann vielleicht ein Chihaua der die ganze zeit kläfft oder so.
Glücklicherweise nirgendwo. Schau dir mal den Film Blackfish an dann wirst du meiner Meinung sein
Ich wäre gerne ein Orca. Viele haben Angst vor ihnen (teilweise berechtigt) aber wenn man sich näher mit dem Thema beschäftigt merkt man, dass oft die Menschen an Unfällen Schuld sind. Ich würde gerne einer sein, um den Menschen das in irgendeiner Weise außerdem sind sie die Löwen des Meeres :)
ich mag gerne die Übung: einfache Schlangenlinie (Gangartwechsel bei X) Volte bei x bis zur Bande.
Wir haben zwar im Moment zwei aber früher hatten wir nur einen und er war sehr glücklich zumindest machte er den Anschein. Er hatte einen besten Freund mit dem er herumgestrolcht ist und eine kuscheltierrobbe mit der er gekämpft hat also ist das definitiv möglich.
Habe selbst eine, da muss ich leider sagen, dass das schon ein bisschen stimmt. Also sie steht mit ein paar anderen Isis in einem Schulstall mit dem Schulpferd und die beiden kommen überhaupt nicht miteinander klar und zicken sich nur an. Natürlich kann es sein, dass es nicht nur an der Rasse liegt, aber sie ist schon immer anders zu Pferden die keine Isländer sind.
Hier ist eine tolle Seite
https://pferde.world/
leider sind es nicht nur isländische Namen, man muss sich ein bisschen durchwurschteln.
Nein, meine hat auch normalen Beschlag. Eigentlich hätte ich sie gerne Barhuf aber sie hat extrem instabile Hufe.
Klar, Isländer sind auch "nur" Pferde. Hängt halt davon ab was der Grund ist.
Ja haben zwei Kater (Brüder) und ein Pferd :)
Meine selbst ist auch immer sehr flott unterwegs. Bei ihr hilft es sich einfach zu entspannen und bloß nicht hektisch werden. Versuch ein bisschen mit den Zügeln zu spielen und sie in die Anlehnung bekommen. Aber du musst dir immer merken, das Pferd merkt sofort wenn du unsicher bist oder Panik bekommst