Zum einem: Gläserrücken "spielt" man nicht und man "bastelt" auch kein Brett. Nach deiner Frage zu urteilen, hast du dir da keine Gedanken zu gemacht. Sorry, dass ich so direkt bin, aber Gläserrücken ist kein Spaß und vor allem keine Freizeitgestaltung. Du nist meiner Meinung nach neugierig und hast dich sicher noch nicht mit dem Übersinnlichen auseinander gestzt.

Ich kann dir nur den Rat geben: lass die Finger davon: es kann böse Folgen haben und schnell ist man in einer Art "Sucht" gefangen.

Ich habe es vor vielen Jahren in der Ausbildung im Pädagogikunterricht analysiert und wir haben es auch gemacht und ich weiß wovon ich rede, trotzdem ich mich schon als Kind mit Übersinnlichem auseinader gesetzt habe (und es immer noch tue) und wußte vorauf ich mich einlasse, wurde es mir zu heikel und habe damals versprochen es nie wieder zu tun und halte mich daran. Deshalb werdei ch dir auch nicht sagen, wie man ein Witchboad oder einen Kreis herstellt. Und nur mit einem Witchboard it es auch nicht getan dazu gehört einiges mehr.

Überlasse es denjenigen, die wissen, was sie tun und vor allem damit umzugehen wissen, für dich ist es ein Spiel, aber ein ziemlich gefähliches Spiel, lass es wirklich bleiben.

"tue was du willst, aber wisse immer was du tust" <---- Finger weg von der Magie als Leie.

Auch wenn diese Antwort sicher viele von Euch  belächeln, es gibt vieles was unergründlich ist und vieles wovon man die Finger lassen soltle und dazu gehört das eingreifen wollen in das Übersinnliche. Ich kann nur Unerfahrenen davor warnen und es nicht als Spiel zu sehen.

 

...zur Antwort

Mein Sohn hat in dem Alter auch mittags nicht mehr geschlafen und wir haben ihn dann einfach spielen lassen, bzw. haben mit ihm gespielt. Das ist absolut nicht schlimm, wenn ein Kind mittags nicht mehr schlafen will, sie holen sich ihren Schlaf.

Mein Sohn war abends immer ewig lange wach und wollten icht schlafen, und da habe ich ihn mittags nicht mehr hingelegt, die 1-2 Studen hat er dann morgens nachgeholt und ist abends auch eher eingeschlafen.

...zur Antwort

Das ist immer so eine Sache bei diesen Anbietern, da muss man echt vorsichtig sein.

Schau dir auf jeden Fall mal die AGB`s genau dort an und ob da was steht von wegen Alter. Auch wenn nichts vermerkt ist von wegen automaischem Abo würde ich denen erstmal einen Brief schicken, dass das Abo nicht ersichtlich ist und nicht als soclhes erkennbar und dein Sohn noch minderjährig ist. Deshalb möchtest du von deinem Widerspruchsrecht gebrauch machen. Kann aber evtl. da es schon einen Monat her ist, nicht mehr rechtswirksam sein.

Ansonsten gibt es vielleicht auch in deiner Nähe einen Anwalt für Internetrecht, bzw. gibt es Rechtsforem im Netz wo man da mal nachschauen kann. Da bekommst du auf jeden Fall präzisere Antwort. HAst du schon mal nach "musicstar" und "abofalle" "abzocke" gegooglet? Mit diesen Stichworten findet man oft Leittragende, die auch ihre ERfahrungen schreiben.

Viel ERfolg und ich hoffe ihr kommt da noch raus.

...zur Antwort

Hmmm also: erst mal sind ein paar kleine Schreibfehler darin. Wo du zur Schule gegangen bist, gehört nicht in eine Bewerbung, dafür hast du deinen Lebenslauf. statt: Da ich mich sehr für Anlagenmechaniker interessiere würde --- lieber: Ich interessiere mich sehr für den Beruf des Anlagemacheanikers. gibt es in Ihrem Betrieb die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren?

Das mal als kleine Anregung. Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe das es klappt :)

...zur Antwort

Shaun Neff – Gründer und Eigentümer von NEFF Headwear ist Teil der neuen Werbekampagne von Sony! Im Video wird die Geschichte von NEFF erzählt. Von Shaun Neff höchstpersönlich, auf T-Shirts!

^^^deshalb gehe ich davon aus, das es derzeit noch kein offizieller Song ist, aber kann ja noch kommen, wäre ja nichts neues :)

...zur Antwort

@aarnold ah ok, dann sind ILS und SGD in der Richtung doch gleich, hätte mich auch gewundert :) Frag mich jetzt nicht nach dem Forum, das war ein direktes Studentenforum, sowohl Uni als auch Fernstudium, irgendwas mit study.... Dann waren da wohl einige nicht von ILS begeistert und haben sich dann in der Art darüber aufgelassen. Ich kann ja auch nur über SGD was sagen und da ist due Kommunikation ziemlich gut.

...zur Antwort

Ich habe mein Studium (Marketing-Referentin) auch abgesetzt, da ich in richtig Redaktion und Content Management selbständig bin. Allerdings sind das Betriebskosten die am Ende des Jahres mit angegeben werden können, da in der Bescheinigung über die Studiengebühren keine MwSt. enthalten ist und somit das nicht monatlich mit der Umsatzsteuervorauszahlung angegrechnet werden kann.

...zur Antwort

Wenn schon ein großer Teil oder sogar alles bezahlt ist, sollte man versuchen das auf jeden Fall zu beenden. Sind alle Unterlagen da, rate ich wirklich zum Beenden. Es gibt nach der Regelzeit (bei mir waren es 18 Monate) immer noch die Möglichkeit 1 weiteres Jahr kostenlos zu verlängern und auch noch wenn man etwas darüber braucht, ist die SGD sehr entgegen kommend, so dass man genug Zeit hat. Dazu gibt es für jeden Lehrgang Lernchats und auch die Tudoren geben Hilfe, es ist zu schaffen, auch wenn man erst denkt, das schaffe ich nie :)

...zur Antwort

Es gibt einige Studiengänge, wo eine Prüfung vor Ort, meist dann da wo das Institut ist, sind. Bei den meisten sind sie aber wie die Einsendeaufgaben auch, zu Hause zu machen und können online eingeschickt werden. Ich habe bei der SGD bereits 2x ein Fernstudium gemacht und habe alles von zu Hause aus gemacht, selbst das zusätzliche Zertifikat, jedoch mussten dafür die Lösungen per Post eingeschickt werden.

...zur Antwort