das dürfte eig kein problem sein aber wen du dir unsicher bist dann frag doch einfach die bauern ob das für sie ok ist :)

...zur Antwort
Eltern verständnislos

Ich streite gerade nur noch mit meiner Familie. Meine Eltern und meine jüngere Schwester haben sich (so fühlt es sich zumindest an) gegen mich verschworen. Ich bekomme nur noch Vorwürfe zu hören, wie schlimm, gestört, abnormal und unerträglich ich sei, und, dass ICH IHR Leben zerstöre. Nun wollen sie mich morgen aus dem Haus werfen und mich auch noch enterben. Noch vorher aber weiteres zu mir. Ich (bald 21 J.) leide seit mehreren Jahren an chronischen Depressionen und einer sozialen Phobie. Darum musste ich 2011 die 11. Klasse abbrechen und hatte seitdem mehrere Klinikaufenthalte, Therapien und ein Aufenthalt in einer Jugendhilfeeinrichtung hinter mir. Ohne wirklichen Erfolg. Seit ca. 3 Monaten bin ich nun wieder zu Hause bei meiner Familie und gehe arbeiten, mache den Führerschein nach und gehe wieder ins fußballtraining. Der Aufenthalt bei meinen Eltern war von vornherein nur für ein paar Monate geplant, um ein wenig Geld verdienen zu können, bevor ich diesen September eine betreute Ausbildung hätte beginnen sollen. Die werde ich aber leider nicht beginnen können, weil ich noch nicht weiß, welchen Beruf ich erlernen möchte. Ich bekomme den ganzen tag nur Vorwürfe an den Kopf geworfen und spüre jederzeit ihre Abneigung und ihren Hass mir gegenüber. Ich sei ein schrecklicher Sohn. Ich wäre immer zu spät, würde nichts hinbekommen, wäre unzuverlässig, unordentlich und unerträglich und würde ihr Leben zerstören. An manchen Dingen ist ja auch was dran (z.B. dem zu-spät-kommen, oder meine Vergesslichkeit), doch niemand ist perfekt und als Riesen-Problem sehe ich diese Eigenschaften von mir auch nicht an. Ich bin bald 21 und sie versuchen immer noch mich zu erziehen... Solche Vorwürfe kann ich aber nicht einfach auf mir sitzen lassen und wehre mich auch immer häufiger. Ich gebe jeden Tag mein Bestes, außerdem fällt es mir sehr schwer, jeden morgen aufzustehen, arbeiten zu gehen, den Führerschein zu machen und ins Training zu gehen. Da bleibt auch fast keine Freizeit und Erholung mehr für mich. Zumal ich den Führerschein hauptsächlich auf Wunsch meiner Eltern begonnen habe. Bei so einem Tagespensum ist es mMn klar, dass mein Zimmer ein wenig darunter leidet und ich nicht auch noch jeden Samstag stundenlang im Haushalt helfe. Das wäre, um bei der Ausdrucksweise meiner Eltern zu bleiben, selbst für ,,normale Leute" eine Herausforderung. Kleinere Arbeiten erledige ich natürlich. Aber meine ganze Kraft geht eben für die Arbeit, Führerschein und Fußball drauf. Ich bin sowas von enttäuscht von meinen Eltern, wie sie mich in dieser Zeit (auch wenn diese schon eine Weile anhält) einfach so hängen lassen können. Sie haben sich auch kein bisschen mit meiner ,,Krankheit" beschäftigt. Normalerweise sollte die Familie in so einer Situation für einen da sein und Verständnis zeigen, doch sie machen das genaue Gegenteil und machen es mir unmöglich glücklich zu sein. In 1 Monat beginne ich ein BVB (betreute Praktika) und werde ausziehen. Habt ihr Ratschläge für mich?

...zum Beitrag

"Der Aufenthalt bei meinen Eltern war von vornherein nur für ein paar Monate geplant, um ein wenig Geld verdienen zu können, bevor ich diesen September eine betreute Ausbildung hätte beginnen sollen."

der satz sagt schon alles ... sieh die situation mal aus sicht deiner eltern!

...zur Antwort

lern doch was anderes!

...zur Antwort

dieses gedicht entstammt eindeutig den 70ern des vergangenen jhd. In dieser zeit wurden neue dinge ausprobiert. Vor allem im bereich der sexualität! Dies erkennt man an der handarbeit und den schlagerplatten da die protagonistin eindeutig von andreas unterdrückt wird, welches man an der negativen auffassung der protagonistin eindeutig sieht. Andererseits lässt sich aus dem ende schließen, dass andreas nur das beste für die protagonistin möchte indem er sie dazu auffordert ihre eigene kreativität anzuregen und zu nutzen!

ich hoffe ich konnte die weiterhelfen :) Viel Erfolg

...zur Antwort

nimm sie ab

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Spannkraft der Armbrust an. Generell lässt sich sagen, dass je größer die Spannung desto größer die Reichweite. Hierbei sollte man allerdings beachten, dass es nicht nur auf die Armbrust selber drauf ankommt. Sondern auch auf den Pfeil. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

"Ich will der allerbestesein, wie es vor mir keiner war...."

...zur Antwort

Wärja auch irgendwie komisch wenn zwei Typen shoppen gehen würde.... Vielleicht mag er sie nur.

...zur Antwort

sags ihr persönlich!

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=sgSKkPPV690

meinst du das ? :)

...zur Antwort